PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Blink and you'll miss it


Seiten : [1] 2

Mogel
10.11.2005, 09:18
In der letzten Zeit versteh ich die FTF-Racer besser. Man muss bei einigen Caches schon verdammt schnell sein, bevor sie nach 1, 2 Tagen wieder deaktiviert werden.

Der eine Owner ist beleidigt, weil zwei ForumsDiskuTanten darüber sachlich diskutieren, der nächste verwechselt ein Cafehaus mit einem Massengrab, der dritte macht einen Bonuscache zu einem Cache, den es gar nicht gibt, der vierte versteckt einen Kriegscache im Mistkübel, der fünfte verwechselt Nord und Ost und gibt daraufhin den Löffel ab, der sechste Cache wird ohne Funde von 2004 bis 2006 auf Deaktiviert gesetzt und den siebten holt überhaupt gleich das Squirrel!

Ähnlichkeiten dieser fiktiven Beispiele mit der Realität sind Erfahrung :-)

Soll keinerlei Kritik sein, denn Kuriositäten machen ja Spaß und stellen das Salz im Kaffee dar!

BeVeMa
10.11.2005, 10:43
hört, hört, Mogel heute auf der herben Welle.
Hast ja einen richtigen BiHänder-Rundumschlag ausgführt.
Aber ich bin zur Verwechslung und Irritierung ziemlich uneingeschränkt deiner Meinung :oops: :wink:.

PlanetEarth
10.11.2005, 10:58
Wie überall kommt es auf den richtigen Zeitpunkt an. Ist man zu früh dort, ist vielleicht noch gar keine Dose dort oder der Cache hat Fehler. Ist man zu spät dort, gibt es den Cache vielleicht gar nimmer...

Dabei würde ich mir viel lieber eine Route zusammenstellen oder die richtige Jahreszeit abwarten...

PlanetEarth

gavriel
10.11.2005, 19:16
hört, hört, Mogel heute auf der herben Welle.
Hast ja einen richtigen BiHänder-Rundumschlag ausgführt.

Verstanden hat er nur nichts, was nicht wirklich überrascht :wink:

Mogel
10.11.2005, 19:50
Verstanden habe ich, dass die Mistkübel bei dem einen Cache zu den Kriegsopfern angeblich besser passen, als die Sachertorte zum anderen Cache. Nuja...

Hoppala, falscher Thread...

gavriel
10.11.2005, 21:47
Verstanden habe ich, dass die Mistkübel bei dem einen Cache zu den Kriegsopfern angeblich besser passen, als die Sachertorte zum anderen Cache. Nuja...


Offensichtlich willst Du es nicht kapieren, aber da überrascht mich nicht mehr

Mogel
15.02.2006, 19:27
Au weh, bin wieder mal zu langsam gewesen, Schloss Neugebäude hamse beleidigt und, schwupps, wurde es nach wenigen Tagen archiviert. Das ist insofern tragisch, als der andere Schloss Neugebäude-Cache ja auch archiviert ist und so Lost Place-Caches durchaus ihren Reiz haben.

Die Begründung für die Archivierung kann ich nicht wirklich erkennen oder verstehen. Beton wäre jedenfalls genug vorhanden gewesen für einen richtigen Wien-Cache :-)

Vielleicht sollte man es sich sparen, verbotene Fotos ins Netz zu stellen, aber archiviert hätte ich den Cache nicht gleich. Wir sind ja keine Warmduscher, die gleich durch die erste morsche Zisternenabdeckung brechen.

PlanetEarth
15.02.2006, 19:37
Au weh, bin wieder mal zu langsam gewesen, Schloss Neugebäude hamse beleidigt und, schwupps, wurde es nach wenigen Tagen archiviert. Das ist insofern tragisch, als der andere Schloss Neugebäude-Cache ja auch archiviert ist und so Lost Place-Caches durchaus ihren Reiz haben.

Die Begründung für die Archivierung kann ich nicht wirklich erkennen oder verstehen. Beton wäre jedenfalls genug vorhanden gewesen für einen richtigen Wien-Cache :-)

Vielleicht sollte man es sich sparen, verbotene Fotos ins Netz zu stellen, aber archiviert hätte ich den Cache nicht gleich. Wir sind ja keine Warmduscher, die gleich durch die erste morsche Zisternenabdeckung brechen.
Für den Begriff "Warmduscher" gibt es einen eigenen Thread ebenso für das Thema Privatbesitz und Besitzstörung... (ich gehe deshalb hier nicht darauf ein.)

Ich verstehe den Owner durchaus. Ich hätte es auch nicht gerne, wenn auf Grund meines Caches Besitzstörung auftritt oder jemand gar zu Schaden kommt, was gerade hier nicht auszuschließen ist. Noch dazu wo der Cache nicht direkt beim Schloss ist, sondern absichtlich weit genug entfernt platziert wurde.

PlanetEarth

Mogel
15.02.2006, 19:41
sondern absichtlich weit genug entfernt platziert wurde.

Genau das ist doch der Grund, warum der Cache (http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=49e312b8-e01c-4dfd-b4e9-724e233c3164) nicht archiviert werden muss!

Wenn man jeden Cache archiviert, wo jemand etwas anstellen könnte, sähe es eng aus mit unserem Hobby.

gavriel
15.02.2006, 19:47
Wenn man jeden Cache archiviert, wo jemand etwas anstellen könnte, sähe es eng aus mit unserem Hobby.


Der Versuch, Verbotsmissachtungen zu verharmlosen oder unterschwellig gar dazu aufzurufen, wird der öffentlichen Akzeptanz unseres Sports keinen guten Dienst erweisen.

Mogel
15.02.2006, 20:01
Siehe oben:

sondern absichtlich weit genug entfernt platziert wurde

Mogel
15.02.2006, 20:10
Für den Begriff "Warmduscher" gibt es einen eigenen Thread

Meinst den Mama-Weh-Thread (http://arts-states.7to.de/gc-forum/viewtopic.php?t=956&postdays=0&postorder=asc&highlight=warmduscher&start=0) ?
Ein echter Klassiker, der schön die Verweichlichung der heutigen Gesellschaft zeigt. Den sollte man wieder einmal hervorheben :-)

cezanne
15.02.2006, 20:18
Für den Begriff "Warmduscher" gibt es einen eigenen Thread

Meinst den Mama-Weh-Thread (http://arts-states.7to.de/gc-forum/viewtopic.php?t=956&postdays=0&postorder=asc&highlight=warmduscher&start=0) ?
Ein echter Klassiker, der schön die Verweichlichung der heutigen Gesellschaft zeigt. Den sollte man wieder einmal hervorheben :-)


Bitte spar Dir Deine Beleidigungen. Der Hintergrund aus dem ich damals das erste Posting dieses Threads schrieb hat nichts mit Verweichlichung zu tun. Die Tatsache, dass nicht jedermann die gleichen Leistungen vollbringen kann, rechtfertigt nicht die Verwendung von beleidigenden Begriffen, und um letztere ging es mir.


Cezanne

Mogel
15.02.2006, 20:25
GPearl hat eine sehr einleuchtende Klarstellung gepostet zum Schloss Neugebäude, danke!
Ich hoffe, ich darf den Link (http://www.geocaching.com/seek/log.aspx?LUID=c875e25b-eccc-463e-afd3-740b11e4a116) anbringen.

GPearl
15.02.2006, 20:25
Der Versuch, Verbotsmissachtungen zu verharmlosen oder unterschwellig gar dazu aufzurufen, wird der öffentlichen Akzeptanz unseres Sports keinen guten Dienst erweisen.

Siehe meine Klarstellung (http://www.geocaching.com/seek/log.aspx?LUID=c875e25b-eccc-463e-afd3-740b11e4a116).

Mogel formuliert das Ganze wie üblich etwas überspitzt, aber im Prinzip bin ich seiner Meinung.

Und dass der Cache gleich archiviert wurde, kann ich auch nicht verstehen. Tatsächlich ist das Versteck sowohl örtlich als auch thematisch so weit vom Schloss entfernt, dass es genausogut Betoncache Nr. 327 heissen könnte. Und nachdem hier sowieso alle so rechtschaffen und pc sind, besteht ja auch nicht die Gefahr der Nachahmung.

cezanne
15.02.2006, 20:36
Der Versuch, Verbotsmissachtungen zu verharmlosen oder unterschwellig gar dazu aufzurufen, wird der öffentlichen Akzeptanz unseres Sports keinen guten Dienst erweisen.

Siehe meine Klarstellung (http://www.geocaching.com/seek/log.aspx?LUID=c875e25b-eccc-463e-afd3-740b11e4a116).


So ganz ueberzeugend finde ich Deine Begruendung aber nicht, aber da es nicht mein Cache ist und ich nicht fuer Dein Handeln verantwortlich bin, ist das nicht mein Problem. Beim Argument mit der offenstehenden Tuer frage ich mich aber schon, ob Du auch so einfach z.B. meine Wohnung betreten wuerdest, wenn meine Wohnungstuer gerade mal offen ist (Verbotsschild befindet sich dort keines). Auch wenn bei mir gerade Handwerker taetig sein sollten, werden die sich wohl nicht darum kuemmern, ob Du meine Wohnung betrittst .....

Ein wenig erinnert mich das auch das Ueberschreiten von Bahngleisen ohne Uebergang - da steht natuerlich auch nicht ueberall ein Verbotsschild.


Cezanne

GPearl
15.02.2006, 20:52
Beim Argument mit der offenstehenden Tuer frage ich mich aber schon, ob Du auch so einfach z.B. meine Wohnung betreten wuerdest, wenn meine Wohnungstuer gerade mal offen ist (Verbotsschild befindet sich dort keines). Auch wenn bei mir gerade Handwerker taetig sein sollten, werden die sich wohl nicht darum kuemmern, ob Du meine Wohnung betrittst .....

Na ja, der Vergleich hinkt aber gewaltig. Das Schloss gehört keiner Privatperson sondern der Gemeinde Wien, was noch nicht bedeutet, dass es deswegen frei für jedermann zugänglich ist, es aber doch zu etwas anderem als deine Wohnung macht (in der es hoffentlich nicht so aussieht wie im Schloss..).

Schon am Hinweg finden sich allerhand Wegweiser zum Schloss und auch ein eigener Parkplatz für Besucher. Bei jenem Eingang, über den wir 'eingedrungen' sind, befindet sich an der Seite eine große Infotafel zur Geschichte des Schlosses - aber kein Verbotsschild. Und das Tor war offen.

So und jetzt stell dir die ganze Geschichte vor: wir nähern uns mit dem Auto und sehen ein Schild 'Zum Schloss Neugebäude', dann der Besucherparkplatz, dann die Infotafel, dann das offene Tor. Und jetzt wüsste ich gerne, was du gemacht hättest?

Zugegeben, meine Hemmschwelle Grenzen jeder Art zu überschreiten ist relativ gering und ich lege es ganz gerne auch mal darauf an, aber DIESMAL WAR ICH ECHT UNSCHULDIG!

Mogel
15.02.2006, 20:53
Das Argument mit der offen stehenden Wohnungstür hinkt insofern, als es da um Privatsphäre geht, bei dem Überschreiten von Bahngleisen oder beim Schloss Neugebäude aber um Sicherheitsbedenken. Dabei ist doch Autofahren viel gefährlicher als das gelegentliche Überschreiten von Geleisen.

cezanne
15.02.2006, 21:05
Beim Argument mit der offenstehenden Tuer frage ich mich aber schon, ob Du auch so einfach z.B. meine Wohnung betreten wuerdest, wenn meine Wohnungstuer gerade mal offen ist (Verbotsschild befindet sich dort keines). Auch wenn bei mir gerade Handwerker taetig sein sollten, werden die sich wohl nicht darum kuemmern, ob Du meine Wohnung betrittst .....

Na ja, der Vergleich hinkt aber gewaltig. Das Schloss gehört keiner Privatperson sondern der Gemeinde Wien, was noch nicht bedeutet, dass es deswegen frei für jedermann zugänglich ist, es aber doch zu etwas anderem als deine Wohnung macht (in der es hoffentlich nicht so aussieht wie im Schloss..).


Natuerlich sieht es in meiner Wohnung anders aus als auf den Fotos, die Deinem Log beiliegen. Mein Beispiel sollte auch eine Aequivalenz herstellen zwischen dem Eintritt in meine Wohnung und dem Betreten des Schlosses Neugebaeude, sondern nur verdeutlichen, dass Dein Argument, dass die Tuer offenstand, kein Verbotsschild zu sehen war und die Arbeiter keinen Kommentar abgaben, nichts ueber das Erlaubt-Sein des Betretens besagt.
Ist es nun klar?

Ich habe ganz bewusst keine Stellungnahme zum Betreten an sich abgegeben und auch begruendet wieso (nicht mein Cache, ich bin nicht fuer Dich verantwortlich und noch drittens hinzu, ich kenne die Lage vor Ort nicht).




So und jetzt stell dir die ganze Geschichte vor: wir nähern uns mit dem Auto und sehen ein Schild 'Zum Schloss Neugebäude', dann der Besucherparkplatz, dann die Infotafel, dann das offene Tor. Und jetzt wüsste ich gerne, was du gemacht hättest?


Da ich Dir keinen Vorwurf gemacht habe, und ich auch nicht vorhabe hier den Moralapostel zu spielen, beantworte ich diese Frage lediglich, um Deine Neugier zu stillen: Wenn ich den Cache ueberhaupt besucht haette (was ich nicht abschaetzen kann) oder sonstwie am Schloss vorbeigekommen waere, haette ich das Areal nicht betreten, aber ich haette das wohl mit grosser Wahrscheinlichkeit auch nicht getan, wenn es gestattet waere bzw. keine Baustelle. Ich interessiere mich zwar fuer Geschichte, aber baufaellige Gebaeude und Baustellen sind nichts was mich persoenlich reizt - ich glaube auch nicht, dass ich an einer Fuehrung teilnehmen wuerde wie das PlanetEarth gemacht hat.



Zugegeben, meine Hemmschwelle Grenzen jeder Art zu überschreiten ist relativ gering und ich lege es ganz gerne auch mal darauf an, aber DIESMAL WAR ICH ECHT UNSCHULDIG!


Siehe oben. Mir ging es hier lediglich darum Dich darauf hinzuweisen, dass Dein Argument logisch nicht einwandfrei ist. Der Rest geht mich nichts an - und ich habe Dir definitiv keine Schuld gegeben. Ein Loch in einem Argument aufzuzeigen, wird ja wohl erlaubt sein.
Meine Hemmschwellen Grenzen zu ueberschreiten sind fraglos deutlich hoeher als Du Deine schilderst, aber das tut hier ueberhaupt nichts zur Sache.




Cezanne

BS/2
15.02.2006, 21:22
Das Argument mit der offen stehenden Wohnungstür hinkt insofern, als es da um Privatsphäre geht, bei dem Überschreiten von Bahngleisen oder beim Schloss Neugebäude aber um Sicherheitsbedenken.

Aber wo, da hinkt nichts - in allen drei Fällen gehts um Besitzstörung, auch wenn sie in einem Fall wohl "Bahnfrevel" genannt wird.

PlanetEarth
15.02.2006, 21:25
Ich war froh diese Führung damals gemacht zu haben (es ist übrigens gar nicht leicht eine zu bekommen). Denn in Wien wird immer von einem Juwel gesprochen vom einzig erhaltenen Schloss dieser Epoche nördlich der Alpen etc. Die Wirklichkeit sieht leider anders aus: Schon Maria Theresia hat das Schloss (das nie zum Wohnen bestimmt sondern nur für den Kaffee nach der Jagd gedient hat) "umgebaut" in dem sie alle Säulen für die das Schloss berühmt war ausgebaut hat und damit die Wr. Gloriette bauen liess. Statt der Säulen wurde alles zugemauert und das Schloss dem Militär geschenkt... Dieses, der Krieg und der Zahn der Zeit haben das übrige dazu getan...

Der Cache beschäftigt sich nicht mit dem Schloss sondern benutzt nur die Location (im weitesten Sinn), wie dies aber unzählige andere Caches tun. So wie ich z.B. Schönburg Castle. Natürlich wäre eine genauere Beschäftigung mit dem Thema wünschenswert. Das Log von GPearl mit den Fotos fand ich auch nicht so gut, ich hätte den Cache jedoch nicht sofort archiviert. (Die Schilder innen sind für Führungen, Events und für das Gewinnen von Sponsoren angebracht.) Ich verstehe aber TeamSo denn ich wäre auch nicht glücklich wenn ähnliche Logs bei Schönburg Castle kämen. Nach mehreren solcher Logs würde ich wahrscheinlich auch meinen Cache archivieren...

PlanetEarth

GPearl
15.02.2006, 21:42
Ich verstehe aber TeamSo denn ich wäre auch nicht glücklich wenn ähnliche Logs bei Schönburg Castle kämen. Nach mehreren solcher Logs würde ich wahrscheinlich auch meinen Cache archivieren...

Meinst du die Kritik am Cache, oder die Dokumentation des illegalen Betretens?

Was ersteres anbelangt, so finde ich kritische Logs produktiver als die oft scheinbar unreflektiert und reflexhaft abgegebenen Danksagungen und Belobigungen.

Bezüglich letzterem verstehe ich die ganze Aufregung nach wie vor nicht. Sooo schlimm ist es ja nun wirklich nicht, ein altes Gemäuer zu betreten. Wenn es, abgesehen davon, dass es offenbar verboten ist, nur um die Gefahr dabei geht, dann müsste das Betreten von Ruinen jeder Art - und allein im Wienerwald gibt es unzählige davon - unterbleiben, auch wenn es legal ist. Die Gefahr, dass einem dabei ein Stein auf den Schädel fällt halte ich für größer, als die Gefahren, die im Schloss Neugebäude auf einen lauern. Abgesehen davon hatte ich nicht den Eindruck, durch bloßes Herumflanieren gleich die Decke zum Einsturz zu bringen. Und ganz abgesehen davon müsste ich angesichts der allgegenwärtig lauernden Gefahren eigentlich alle meine Hobbies außer Taschenbillard an den Nagel hängen (aber wer weiß, vielleicht bekommt man davon ja Hodenkrebs...)

cezanne
15.02.2006, 21:57
Was ersteres anbelangt, so finde ich kritische Logs produktiver als die oft scheinbar unreflektiert und reflexhaft abgegebenen Danksagungen und Belobigungen.


Da bin ich grundsaetzlich Deiner Meinung und ich bin auch als jemand bekannt, der mit seiner Meinung in Logs offen rausrueckt. Ich gebe mir allerdings Muehe meine kritischen Anmerkungen als meinen subjektiven Eindruck und als meine Meinung darzustellen. Dieser Aspekt ging mir persoenlich ein wenig in Deinem Log ab, aber ich denke nicht, dass es hier irgendjemandem um die im Log geuebte Kritik geht.


Du schreibst recht absolut, dass der Cache miserabel gemacht ist, und nicht, dass *Du* ihn miserabel findest was ehrlich gesagt schon einen Unterschied macht (vor allem fuer die Leser des Logs, die Deine Cache-Vorlieben nicht kennen). Da es keinen Codex fuer Geocacher gibt, gibt es ferner auch keine Pflicht eine Cache-Beschreibung mit historischen Informationen zu versehen (auch wenn ich sowas persoenlich durchaus begruessenswert halte). Ich koennte Dir auf Nachfrage eine Reihe von Geocachern nennen, die einen Cache lieber ohne Beiwerk haben und die an Caches dieser Art Gefallen finden. Ich finde auch keinen Gefallen daran, aber ich wuerde es nicht wagen, mein Urteil zu einem allgemeinen zu machen.



Cezanne

PlanetEarth
15.02.2006, 22:18
Meinst du die Kritik am Cache, oder die Dokumentation des illegalen Betretens?
Ausschließlich die Dokumentation des illegalen Betretens hat *mich* gestört. Ich halte auch nichts von Lobhudelei und wundere mich oft über Logs in den Caches und online, die oft sehr unterschiedlich ausfallen (negativ vor Ort, online dann ein Super-Cache). Ich selbst schreibe auch immer möglichst meine Meinung, versuche dabei aber auch möglichst nicht verletzend dabei zu sein. Ich halte aber auch negative Logs bei meinen Caches aus.

Bei Neugebäude ist halt leider beides zusammen gekommen. Ein negatives Log UND das illegale Betreten. Ich vermute, dass es die Summe aus beidem war, warum der Owner den Cache archiviert hat. (Er wollte zum einen niemanden zum Betreten verleiten und dann kommt der Cache in dem Log auch noch nicht gut an. Das war anscheinend zu viel...)

Und ganz abgesehen davon müsste ich angesichts der allgegenwärtig lauernden Gefahren eigentlich alle meine Hobbies außer Taschenbillard an den Nagel hängen (aber wer weiß, vielleicht bekommt man davon ja Hodenkrebs...)
Weiß doch jedes Kind, dass man davon Rückenmarkserweichung bekommt und blind wird (oder taub, oder gar beides)... :P

PlanetEarth

GPearl
15.02.2006, 22:21
Du schreibst recht absolut, dass der Cache miserabel gemacht ist, und nicht, dass *Du* ihn miserabel findest was ehrlich gesagt schon einen Unterschied macht (vor allem fuer die Leser des Logs, die Deine Cache-Vorlieben nicht kennen). ... Ich finde auch keinen Gefallen daran, aber ich wuerde es nicht wagen, mein Urteil zu einem allgemeinen zu machen.

Ich gebe dir recht, dass meine Kritik an dem Cache etwas harsch ausgefallen ist und reichlich apodiktisch klingt. Jeder Log spiegelt aber das subjektive Wahrnehmen und die persönlichen Vorlieben wieder.

Mein Unmut bestand darin, dass mir das Cacheversteck per se sehr missfallen hat (Betoncache, Micro), und dass der Cache so gut wie gar nicht auf das eigentliche Thema eingeht und damit in keiner Weise dem interessanten Ort gerecht wird. Durch die lapidare Beschreibung wird es geradezu herausfordert, den Ort auf eigene Faust zu ergründen. Ein einziger Satz mit dem Hinweis auf das Verbot zum Betreten hätte (wahrscheinlich) gereicht, um uns eben genau davon abzuhalten.

Schade jedenfalls um den Cache, denn es handelt sich wirklich um einen sehenswerten Lost-Place und eigentlich gebührt TeamSO ja Dank dafür, dass wir durch den Cache einen aufregenden Vormittag verbracht haben. Aber es wird sicher nicht lange dauern, bis dort wieder ein Cache liegt...

GPearl
15.02.2006, 22:44
Weiß doch jedes Kind, dass man davon Rückenmarkserweichung bekommt und blind wird (oder taub, oder gar beides)... :P

Hab mich heute eh schon nach einem passenden Grabstein umgesehen. Bloß ein Epitaph fehlt noch - vielleicht: "Er starb von eigener Hand"

http://img.groundspeak.com/cache/6f3fd2d6-f237-4754-921c-230ec5fa88d7.jpg

Das wär auch noch eine Option...

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/4/46/Corset-onanisme.png

cezanne
15.02.2006, 22:52
Du schreibst recht absolut, dass der Cache miserabel gemacht ist, und nicht, dass *Du* ihn miserabel findest was ehrlich gesagt schon einen Unterschied macht (vor allem fuer die Leser des Logs, die Deine Cache-Vorlieben nicht kennen). ... Ich finde auch keinen Gefallen daran, aber ich wuerde es nicht wagen, mein Urteil zu einem allgemeinen zu machen.
. Jeder Log spiegelt aber das subjektive Wahrnehmen und die persönlichen Vorlieben wieder.


Ja, klar ist das so, aber weniger missverstaendlich wird es, wenn man irgendwo wenigstens in die Formulierung etwas einfliessen laesst, dass klar macht, wo die subjektiven Anteile liegen. (Selbst dann kann es aber natuerlich zu Missverstaendnissen kommen und auf mich waren schon einige wegen Logs beleidigt obwohl ich mittlerweile schon haeufig zusaetzliche eine e-mail an den Verstecker verschicke, wenn ich davon ausgehen muss, dass er meine Cache-Vorlieben nicht kennt.) Ich denke, dass es einen Unterschied bezueglich der psychologischen Wirkung auf den Cache-Verstecker macht, wie der Log formuliert ist.

Die Unterscheidung subjektiv-objektiv ist m.E. auch deswegen sinnvoll, weil es ja in Logs auch immer wieder Aussagen der Art gibt wie Fehler in der Beschreibung (z.B. wenn Ziffer statt Zahl steht oder sowas in der Art) oder ein Gebiet betreten werden muss, wo dies nicht erlaubt ist. In solchen Faellen handelt es sich dann um keine subjektive Wahrnehmung, sondern um Tatsachen.


Mein Unmut bestand darin, dass mir das Cacheversteck per se sehr missfallen hat (Betoncache, Micro), und dass der Cache so gut wie gar nicht auf das eigentliche Thema eingeht und damit in keiner Weise dem interessanten Ort gerecht wird. Durch die lapidare Beschreibung wird es geradezu herausfordert, den Ort auf eigene Faust zu ergründen. Ein einziger Satz mit dem Hinweis auf das Verbot zum Betreten hätte (wahrscheinlich) gereicht, um uns eben genau davon abzuhalten


Ich kann den Grossteil, den Du schreibst, nachvollziehen, weil ich mich der Cache von der Aufmachung her auch nicht angesprochen hat und ich mich auch ueber die *aus meiner Sicht* eigenartige Beschreibung gewundert habe. Ich glaube, dass hier verschiedene Lebenswelten und ein unterschiedlicher Sprachgebrauch aufeinanderstossen, was wohl Toleranz auf beiden Seiten erfordert, und nicht immer leicht ist (gerade was TEAM-SO betrifft, habe ich leider auch schon ungeschickte Formulierungen gewaehlt, die anders ankamen als sie gemeint waren).

Cezanne

Mogel
15.02.2006, 23:44
Ich denke, dass es einen Unterschied bezueglich der psychologischen Wirkung auf den Cache-Verstecker macht, wie der Log formuliert ist

Wenn man schon bei jedem Satz überlegen muss, ob der Owner den Satz psychisch verträgt ohne das Handtuch zu werfen, sollte man als Geocacher vielleicht eine Grundausbildung in Psychotherapie nehmen, bevor man seinen ersten Cache loggt. :wink:

Man kann doch als Owner die Existenz eines Caches nicht von einzelnen Logs abhängig machen. Das ist jetzt, glaube ich, schon der dritte oder vierte Cache von dem Owner, der wegen Beleidigung entfernt worden ist.

Ich verkaufe ja auch nicht gleich mein Auto, wenn mir andere Leute sagen, es sei hässlich.

GPearl
15.02.2006, 23:49
Man kann doch als Owner die Existenz eines Caches nicht von einzelnen Logs abhängig machen. Das ist jetzt, glaube ich, schon der dritte oder vierte Cache von dem Owner, der wegen Beleidigung entfernt worden ist.

Ich verkaufe ja auch nicht gleich mein Auto, wenn mir andere Leute sagen, es sei hässlich.

Hast am End eine Ente, vielleicht eine hässliche Ente?

Ceterum censeo Lost Place Asperem esse delendam

Mogel
15.02.2006, 23:55
Hast ihn noch immer nicht gefunden? :-)

GPearl
15.02.2006, 23:59
Hast ihn noch immer nicht gefunden? :-)

Bäh!

PlanetEarth
16.02.2006, 00:28
Im nachhinein ärgert mich nur, daß wir zuerst unnötig über den Zaun auf das Gelände geklettert sind, wo doch der Zugang von allen Seiten bequem möglich ist.
Muss so ein Satz wirklich in ein Log? :roll:

PlanetEarth

GPearl
16.02.2006, 07:53
Im nachhinein ärgert mich nur, daß wir zuerst unnötig über den Zaun auf das Gelände geklettert sind, wo doch der Zugang von allen Seiten bequem möglich ist.
Muss so ein Satz wirklich in ein Log?

Vielleicht hätte er *Sarkasmus on/off* schreiben sollen. Wir sind nicht tatsächlich über den Zaun geklettert, aber die ganze Affäre ist so überzogen, dass man dem ganzen am besten mit Humor begegnet.

Mogel
16.02.2006, 08:03
Witzig finde ich, dass ich gestern nach GPearls Log von Freunden ein Mail bekommen hab, dass man den Neugebäude-Cache unverzüglich machen sollte, da er wohl demnächst archiviert wird. Leider habe ich die Mail erst hinterher gesehen.

Myotis
16.02.2006, 10:26
...dass man den Neugebäude-Cache unverzüglich machen sollte, da er...
Ich habe gestern ein Mail an Freunde gesendet, dass sie den Neugebäude-Cache unverzüglich machen sollen, da es sonst wieder ein anderer tut :twisted:
(zur Klarstellung: das war nicht, weil ich den aktuellen Cache nicht mochte - ich kenne ihn gar nicht - sondern weil jemand "mist, schon wieder hat jemand meine Location geklaut" sagte und ich denjenigen seiner Ausrede berauben und zu Taten drängen will (wobei ich nicht wirklich daran glaube...))

Meinung eines Mitlesers:
1.) auch wenn Cezanne meint, es gäbe einen Unterschied zwischen ihren und GPearls logs: das können die meisten Owner, die ich kenne (mich einbezogen) nicht nachvollziehen. Die Aussage ist bei beiden gleich: "ich mag den Cache nicht". ob da steht "er hätte das schloss mehr einbeziehen sollen" oder "virtuell wäre er besser" ist da ziemlich blunzn.
Und ganz ehrlich: Für "ich wußte, dass ich den Cache nicht mag und das hat sich bewahrheitet" o.ä.-Logs fehlt mir auch irgendwie das Verständnis :shock: :) (würde aber nie auf die Idee kommen, deswegen den Cache in Frage zu stellen)

2.) Ich glaube, dass Logs wie die von Gpearl auch eine Reaktion auf die bereits erwähnte lobhudelei ist. Für mich gehört ein "super cache" manchmal auch nicht in den Log. Wenn es also den einen gestattet ist, grauenhafte Orte mit "super cache" zu betiteln, muss es den anderen gestattet sein, zu schimpfen. (allerdings würde ich bei gewissen Owner dabei Samthandschuhe anziehen :wink: )

3.) Auch wenn ich den Akt des Aktivierens als unnötig empfinde, so bin ich auch an einem Dearchivieren des konkreten Caches nicht interessiert, denn jetzt besteht die Chance, dass sich vielleicht sowas wie ein zweiter elefant einfindet und das wäre mir persönlich lieber. (obwohl der dann sicherlich viele Hundstrümmerl-logs einhandelt :D )
lg Dunja

cezanne
16.02.2006, 10:56
...dass man den Neugebäude-Cache unverzüglich machen sollte, da er...
Ich habe gestern ein Mail an Freunde gesendet, dass sie den Neugebäude-Cache unverzüglich machen sollen, da es sonst wieder ein anderer tut :twisted:
(zur Klarstellung: das war nicht, weil ich den aktuellen Cache nicht mochte - ich kenne ihn gar nicht - sondern weil jemand "mist, schon wieder hat jemand meine Location geklaut" sagte und ich denjenigen seiner Ausrede berauben und zu Taten drängen will (wobei ich nicht wirklich daran glaube...))


Meinung eines Mitlesers:
1.) auch wenn Cezanne meint, es gäbe einen Unterschied zwischen ihren und GPearls logs: das können die meisten Owner, die ich kenne (mich einbezogen) nicht nachvollziehen. Die Aussage ist bei beiden gleich: "ich mag den Cache nicht".




Ja, meine Aussage soll auch sein "Ich mag den Cache nicht". Dazu stehe ich und die Aussage ist in diesen Faellen auch so gedacht, und ich bin froh, wenn dies rauskommt und nichts anderes. Es liegt ja nicht in meiner Absicht zu schreiben, dass ich einen Cache, den ich nicht mag, mag.

Ich rede nicht allgemein von GPearls Logs (ich beobachte diese nicht), sondern von diesem speziell. Ich hatte nur angemerkt, dass es einen Unterschied macht zu schreiben "Der Cache ist miserabel gemacht" bzw.
"Ich finde den Cache miserabel gemacht". Zweiteres ist fuer mich die passendere Formulierung, weil eine solche Wahrnehmung subjektiv ist.



ob da steht "er hätte das schloss mehr einbeziehen sollen" oder "virtuell wäre er besser" ist da ziemlich blunzn.


Das hat mit dem Thema ueberhaupt nichts zu tun. Mein einziger Kommentar bezog sich darauf, dass man die eigene Meinung als solche kennzeichnen sollte.


Und ganz ehrlich: Für "ich wußte, dass ich den Cache nicht mag und das hat sich bewahrheitet" o.ä.-Logs fehlt mir auch irgendwie das Verständnis :shock: :) (würde aber nie auf die Idee kommen, deswegen den Cache in Frage zu stellen)


Wieso fehlt Dir dafuer das Verstaendnis? Im Log sollte man als Sucher alles was im Zusammenhang mit der Cachesuche erlebte und empfand schreiben koennen solange man den Respekt vor dem Verstecker und die guten Sitten einhaelt.

Ein Satz wie der obige entspricht der Realitaet und ich sehe keinen Grund diesen Satz aus einem Log zu streichen - er tut auch niemandem weh, denn letzlich sagt es doch etwas ueber meine Person aus, was mir gefaellt und was nicht, und nichts ueber die Qualitaet der Sache.

Wenn hier einzelne meinen ein Log sei ein Arbeitszeugnis fuer den Verstecker oder etwas Aehnliches, dann haben sie einen sehr engen Begriff von Logs.

Vielleicht noch ein kleiner Vergleich, um klar zu machen, welche Stellung fuer mich Logs haben. Wenn ich ein Restaurant besucht habe, und danach einer Freundin erzaehle wie ich das Essen und das Restaurant gefunden habe, dann werde ich das sehr persoenlich tun und aus meiner subjektiven Warte berichten.

Haette ich eine Funktion als Gastrokritiker oder muesste ich einen Artikel fuer irgendein Wald- und Wiesenblatt schreiben, oder objektive Empfehlungen oder Nicht-Empfehlungen abgeben, dann wuerde ich einen voellig anderen Blickpunkt waehlen, und versuchen einen moeglichst objektiven Standpunkt einzunehmen und nicht meine Praeferenzen in den Vordergrund zu stellen, sondern mir zu ueberlegen wie das Angebot sich fuer andere darstellt (natuerlich kann man das nicht 100% trennen).


Wenn ich z.B. aus welchen Gruenden auch immer ein Tiramisu koste(n muss), dann werde ich hinterher sagen, dass es scheusslich geschmeckt hat und ich es ueberhaupt nicht mochte, und das ist dann keinesfalls eine Kritik an der Person, die das Tiramisu gemacht hat. Es kommt dort eindeutig auf das Urteil jener an, die solche Suess-Speisen moegen.

Bei Buechern geht es mir z.B. oft so wie das Dein Satz "Ich wusste .... und das hat sich bewahrheitet" andeutet. Es gibt Autoren/Stilrichtungen, die mir nicht liegen, das hindert mich aber nicht immer wieder mal auch solche Buecher anzusehen und je nach Fall nur teilweise oder auch zur Gaenze zu lesen. Wenn mich hinterher jemand um meine Meinung fragt, lautet die sehr oft "Wie ich mir schon vorher dachte, hat mir das Buch nicht gefallen".
Es gibt aber auch durchaus Ueberraschungen, wo meine Erwartung im vorhinein falsch war.
Erlebst Du nie solche oder vergleichbare Dinge? Verschweigst Du dann Deine Empfindungen? Mir kommt das ziemlich absurd vor sowas zu verlangen.





2.) Ich glaube, dass Logs wie die von Gpearl auch eine Reaktion auf die bereits erwähnte lobhudelei ist. Für mich gehört ein "super cache" manchmal auch nicht in den Log. Wenn es also den einen gestattet ist, grauenhafte Orte mit "super cache" zu betiteln, muss es den anderen gestattet sein, zu schimpfen. (allerdings würde ich bei gewissen Owner dabei Samthandschuhe anziehen :wink: )


Zumindest ist es in meinem Fall definitiv nicht so. Wenn ich schreibe, mir gefaellt etwas nicht, dann, weil es mir nicht gefaellt. Was andere schreiben, ist mir dabei vollkommen egal - das hat ja auch ueberhaupt nichts mit mir zu tun. Ich kann auch nicht nachvollziehen, wieso ein subjektives Missfallen sofort als Schimpfen ausgelegt wird. Es gibt vieles, was mir nicht gefaellt, ueber dessen Wert und Qualitaet es aber keinerlei Zweifel gibt. Ich verstehe die Argumentationslinie ueberhaupt nicht. Wollen wir das Einheitsmenschentum - soll jedem dasselbe gefallen? Oder wollen wir, dass jeder vorgibt grossteils indifferent zu sein? Ich will das definitiv nicht.
Cachen wird von Menschen betrieben und Menschen sind nunmal verschieden.


Cezanne

Mogel
16.02.2006, 11:10
Und ganz ehrlich: Für "ich wußte, dass ich den Cache nicht mag und das hat sich bewahrheitet" o.ä.-Logs fehlt mir auch irgendwie das Verständnis

Dieser furchtbare Satz, der sehr viele Caches ziert, stört mich auch immens. Mich kränkt sowas zwar nicht persönlich, aber er ist ziemlich unnötig und wirkt auf viele Leute verletzend.

cezanne
16.02.2006, 11:19
Und ganz ehrlich: Für "ich wußte, dass ich den Cache nicht mag und das hat sich bewahrheitet" o.ä.-Logs fehlt mir auch irgendwie das Verständnis

Dieser furchtbare Satz, der sehr viele Caches ziert, stört mich auch immens. Mich kränkt sowas zwar nicht persönlich, aber er ist ziemlich unnötig und wirkt auf viele Leute verletzend.


Es ist weder unnoetig noch enthaelt diese Aussage irgendeine verletzende Aussage.Ich denke fuer sehr viele wird zutreffen, dass sie schon vorweg sagen koennten, dass sie mit den Buechern bestimmter Autoren keine Freude haetten. Ist das in Deinen Augen eine Beleidigung fuer die Autoren? M.E. ist das eine Aussage, die rein mit dem Geschmack und den Vorlieben des Lesers zu tun hat.

Ich gehe mittlerweile sogar schon her, und verschicke in Faellen wo ich befuerchte, dass mich jemand missverstehen koennte, persoenlich gehaltene e-mails. Ich denke, dass ich mir deutlich mehr Gedanken mache, andere nicht zu kraenken als viele hier, die so leicht daher schreiben.

Ich bin aber nicht bereit meine Sichtweise was Logs darstellen fundamental zu aendern, weil es hier einige Leute gibt, die eine andere Vorstellung davon haben was Logs sind. (Es gibt keine vordefinierte Variante - also hat jeder von uns das recht, Logs subjektiv als das ausfzufassen, als das sie ihm erscheinen.)

Es ist vollkommen laecherlich aus Aussagen wie "Ich mag XX nicht" wobei XX ein bestimmtes Objekt ist, eine Verletzung einer Person zu konstruieren. Es kann doch niemand ernsthaft der Ansicht sein (Logs hin oder her), dass allen Leuten alles gefaellt (oder dasselbe gefaellt).

Irgendwie habe ich den Eindruck, dass sich hier einige offenbar ziemlich wichtig nehmen, anders kann ich mir nicht erklaeren, wieso der Satz, dass "X den Cache Y" nicht mag, eine kraenkende oder auch nur objektiv negative Aussage sein soll. Ich halte mich persoenlich fuer unwichtig - daher hat die Tatsache, ob mir ein bestimmter Cache gefaellt, keinerlei Bedeutung fuer andere Cacher, es sei denn sie sind mit mir befreundet und wollten mich mit einem bestimmten Cache erfreuen (in solchem Fall kann es Konflikte geben, aber ein solcher Cache wird sicher nicht mitten in der Stadt liegen).




Cezanne

Mogel
16.02.2006, 11:22
Einem Autor, den ich nicht mag, sag ich aber auch nicht, so an Schaß les ich nicht.

cezanne
16.02.2006, 11:25
Einem Autor, den ich nicht mag, sag ich aber auch nicht, so an Schaß les ich nicht.


Bist Du der Ansicht, dass meine Logs in diesem Stil verfasst sind?
Ich wuerde dem Autor sehr wohl sagen, mir sagt Dein/Ihr Stil nicht zu/ich mag Ihre Buecher nicht, weil ........ (und das waeren dann sachliche Begruendungen, aber so formuliert, dass klar wird, dass es meine eigene Sichtweise ist).



Cezanne

Mogel
16.02.2006, 11:40
auch wenn Cezanne meint, es gäbe einen Unterschied zwischen ihren und GPearls logs: das können die meisten Owner, die ich kenne (mich einbezogen) nicht nachvollziehen

Sehe ich auch so, dass es den meisten Leuten nicht gelingt zu unterscheiden.

BS/2
16.02.2006, 11:43
Und ganz ehrlich: Für "ich wußte, dass ich den Cache nicht mag und das hat sich bewahrheitet" o.ä.-Logs fehlt mir auch irgendwie das Verständnis
Dieser furchtbare Satz, der sehr viele Caches ziert, stört mich auch immens. Mich kränkt sowas zwar nicht persönlich, aber er ist ziemlich unnötig und wirkt auf viele Leute verletzend.
Es ist weder unnoetig noch enthaelt diese Aussage irgendeine verletzende Aussage.
Hervorhebung von mir. Mogel hat m.E. recht - auf die Wirkung kommt's an, nicht auf die Intention.
Das verletzende ist die Behauptung, pauschal und im voraus etwas beurteilen zu können/wollen.

Ich denke fuer sehr viele wird zutreffen, dass sie schon vorweg sagen koennten, dass sie mit den Buechern bestimmter Autoren keine Freude haetten.
Das steht aber in keiner Relation zum Cache - ich mag auch nicht alle Autoren, über die ich AL-Caches gemacht habe (vom gefundenen EJ ganz abgesehen).

BS/2

Myotis
16.02.2006, 11:44
Ich rede nicht allgemein von GPearls Logs (ich beobachte diese nicht), sondern von diesem speziell. Ich hatte nur angemerkt, dass es einen Unterschied macht zu schreiben "Der Cache ist miserabel gemacht" bzw.
"Ich finde den Cache miserabel gemacht". Zweiteres ist fuer mich die passendere Formulierung, weil eine solche Wahrnehmung subjektiv ist.

grundsätzlich ja. Was ich rüberbringen wollte, ist die Tatsache, dass auch die Wahrnehmung des Logs subjektiv ist und das "ich/man" dann genauso verschwimmt. (Ich höre keinen Unterschied: derjenige der "ich" benutzt hat unter Umständen 3 Seminare zum Thema "Kommunikation" genossen)

Wieso fehlt Dir dafuer das Verstaendnis?

Weil ich einen Cache, von dem ich weiß, dass ich ihn nicht mag, nicht suche. Einen Beschwerde-log schreibe ich, wenn ich enttäuscht wurde, nicht wenn Erwartetes eintrifft.
Das ist so, wie wenn ich in die Kirche auf eine Hochzeit gehe und dann in der ersten Reihe allen erzähle, dass die Ehe völlig veraltet ist und abgeschafft gehört und der Glaube an Gott sowieso das allerletzte.
Ich würde verständnislos angesehen.

Ich weiß, ich halte mich manchmal selber nicht dran: aber ich versuche in solchen Fällen herauszufinden, warum ich trotzdem hin bin.
Beispiel: Drillingsbaum. Ich weiß, dass das nur ein herumgraben unter 100 Bäumen ist und man nichts zu sehen bekommt: das Gegenteil eines "Musts". Aber falls ich den finden sollte (gibts den überhaupt noch?), fände ich es unpassend, "wieder so ein blöder Baum in der pampa" zu schreiben, weil ich GENAU WEISS, dass dem so ist und gar nicht hingehen hätte müssen. (ein kurzes "wollte auch diesen erledigt wissen") oder sogar ein positives ("wer nicht weit gehen will, aber trotzdem lange zeit im Schatten vieler Bäume verbringen will, ist hier genau richtig" ) reicht auch, um zu beschreiben, was los ist.


Wenn hier einzelne meinen ein Log sei ein Arbeitszeugnis fuer den Verstecker oder etwas Aehnliches, dann haben sie einen sehr engen Begriff von Logs.

Ist der Umkehrschluss wirklich zulässig: Logs haben nichts mit dem Cache zu tun? Natürlich ist der Log auch ein Arbeitszeugnis. Und natürlich setzt sich das Gesamtbild "wie kommt mein Cache an" aus den Einzelmeinungen zusammen. Wenn also im Extremfall 10 Finder von insgesamt 10 sagen: "ich persönlich finde diesen Cache furchtbar", dann gehe ich als Owner davon aus, dass er objektiv furchtbar ist, auch wenn die 10 Finder das subjektiv formuliert haben...

Was andere schreiben, ist mir dabei vollkommen egal - das hat ja auch ueberhaupt nichts mit mir zu tun.

Langer Rede kurzer Sinn: keine schreibt den Log nur für sich und sollte sich im klaren sein, dass dieser Log eine Botschaft an andere ist. Wer glaubt, er schreibt den nur für sich, hat ebenfalls einen sehr engen Begriff von Logs.
lg Dunja

cezanne
16.02.2006, 11:47
auch wenn Cezanne meint, es gäbe einen Unterschied zwischen ihren und GPearls logs: das können die meisten Owner, die ich kenne (mich einbezogen) nicht nachvollziehen

Sehe ich auch so, dass es den meisten Leuten nicht gelingt zu unterscheiden.


Zerre die Sache nicht aus dem Zusammenhang.
Formal gibt es 2 nicht identischen Logs (auch derselben Person) immer einen Unterschied.
Ich hatte mich nirgends auf Logs von GPearl insgesamt bezogen - ich hatte nur festgehalten, dass sein konkreter Log, um den es hier geht, absolut formuliert war und dass es m.E. besser gewesen waere zu schreiben "Ich finde den Cache miserabel gemacht" und nicht "Er ist miserabel gemacht".

Da Dunja festhaelt, dass aus meinen Logs fuer sie rauskommt, dass ich die betreffenden Caches nicht mag, scheint sie die persoenliche Formulierung um die ich mich bemuehe, ja nicht uebersehen zu haben. Die Tatsache, dass sie auch bei GPearl rausliest "Ich finde den Cache miserabel" und nicht "Der Cache ist miserabel" liegt nicht an dem was GPearl tatsaechlich geschrieben hat, sondern was Dunja daraus macht in dem sie unterstellt, dass er ohnehin nur seine Meinung festhalten kann. Fuer mich macht es aber in der Formulierung einen Unterschied - und dieser Unterschied besteht, das kannst Du nicht abstreiten.

Wenn z.B. ein Cache definitiv illegal ist (das hat jetzt nichts mit dem Cache zu tun, um den es hier geht - der ist ja nicht illegal!), dann wuerde ich schreiben "Der Cache ist illegal" und nicht "Meiner Meinung nach ist der Cache illegal". Es macht also Sinn zwischen subjektiven Meinungen und objektiven Tatsachen zu unterscheiden.


Cezanne

cezanne
16.02.2006, 12:14
Ich rede nicht allgemein von GPearls Logs (ich beobachte diese nicht), sondern von diesem speziell. Ich hatte nur angemerkt, dass es einen Unterschied macht zu schreiben "Der Cache ist miserabel gemacht" bzw.
"Ich finde den Cache miserabel gemacht". Zweiteres ist fuer mich die passendere Formulierung, weil eine solche Wahrnehmung subjektiv ist.

grundsätzlich ja. Was ich rüberbringen wollte, ist die Tatsache, dass auch die Wahrnehmung des Logs subjektiv ist und das "ich/man" dann genauso verschwimmt. (Ich höre keinen Unterschied: derjenige der "ich" benutzt hat unter Umständen 3 Seminare zum Thema "Kommunikation" genossen)


Als jemand, der Sprache zunaechst einmal formal interpretiert, verschwimmt fuer mich "ich/man" definitiv nicht. Ich glaube ich verstehe jetzt, worin unsere unterschiedliche Betrachtungsweise begruendet liegt.

Allerdings kommt mein "ich" aus der Tiefe meines Herzens und ist nicht ein "ich", wo ich eigentlich ein "man" denke und aufgrund irgendwelcher Ueberlegungen dann "ich" schreibe, um es netter klingen zu lassen.
Ich schreibe "ich" und ich meine "ich".




Wieso fehlt Dir dafuer das Verstaendnis?

Weil ich einen Cache, von dem ich weiß, dass ich ihn nicht mag, nicht suche. Einen Beschwerde-log schreibe ich, wenn ich enttäuscht wurde, nicht wenn Erwartetes eintrifft.


Einen Beschwerde-Log schreibe ich nur in Extremfaellen. Die Feststellung, dass mir etwas nicht gut gefaellt oder anders besser gefallen haette, ist keine Beschwerde - es ist ja nicht einmal ein Wunsch, dass der Verstecker es das naechste Mal anders macht und meine Praeferenzen beruecksichtigt. Ich habe oftmals untypische Ansichten und Praeferenzen - und ich wuerde nicht im Traum daran denken, dass andere meinetwegen ihre Caches (oder was auch sonst immer aendern).

Ich lese auch Buecher, wo ich vorweg erwarte, dass sie mir nicht gefallen werden und war schon in vielen Ausstellungen moderner Kunst, die nicht in meine Geschmacksrichtung faellt. (Und ich mache das freiwillig.)




Das ist so, wie wenn ich in die Kirche auf eine Hochzeit gehe und dann in der ersten Reihe allen erzähle, dass die Ehe völlig veraltet ist und abgeschafft gehört und der Glaube an Gott sowieso das allerletzte.
Ich würde verständnislos angesehen.


Diese Formulierung ist aber respektlos gegenueber jenen, denen die Ehe etwas bedeutet und die Formulierung "ist das allerletzte" ist beleidigend und nicht subjektiv formuliert.
Wenn Du in die Kirche zu einer Hochzeit gehst und ausserhalb der Kirche (nicht in der Kirche, denn dort fuehrt man nicht solche Gespraeche aus Respekt!) sagst, dass Dir die Ehe nicht zeitgemaess erscheint und dass Du nicht an Gott glaubst, ist das 100% ok. Viele Leute, die kirchlich heiraten, haben Freunde und Bekannte, die nicht glaeubig sind und nicht an die Ehe glauben. Wieso sollten sie diese Meinung hintan halten? Natuerlich werden sie ihre Meinung nicht mitten in die Hochzeitszeremonie reinsagen, aber wenn sie z.B. nach der Hochzeit jemandem von der Feierlichkeit erzaehlen, kann man durchaus den persoenlichen Bezug einbinden, so von der Art "Ich mag keine Hochzeiten, bin aber wegen .... hingegangen. Ich habe die Sache so und so erlebt ....".



Ich weiß, ich halte mich manchmal selber nicht dran: aber ich versuche in solchen Fällen herauszufinden, warum ich trotzdem hin bin.
Beispiel: Drillingsbaum. Ich weiß, dass das nur ein herumgraben unter 100 Bäumen ist und man nichts zu sehen bekommt: das Gegenteil eines "Musts". Aber falls ich den finden sollte (gibts den überhaupt noch?), fände ich es unpassend, "wieder so ein blöder Baum in der pampa" zu schreiben, weil ich GENAU WEISS, dass dem so ist und gar nicht hingehen hätte müssen. (ein kurzes "wollte auch diesen erledigt wissen") oder sogar ein positives ("wer nicht weit gehen will, aber trotzdem lange zeit im Schatten vieler Bäume verbringen will, ist hier genau richtig" ) reicht auch, um zu beschreiben, was los ist.


Wenn Du das so halten moechtest, warum nicht. Meine Logs sind aber vorrangig fuer mich da. Wenn am Cache etwas nicht in Ordnung ist, oder mir besonders gut gefallen hat, dann fuege ich dies fuer den Verstecker hinzu. Die anderen Sucher kommen bei mir erst an letzter Stelle. Diese koennen sich ggf. Schluesse ziehen, ob ihnen der Cache gefallen wird, wenn er mir nicht gefallen hat (ich begruende ja im allgemeinen, was mir nicht zusagt).

Ein Satz wie "Wer nicht weit gehen will, aber trotzdem ....." waere fuer mich voellig absurd - er hat nichts mit meinen Empfindungen zu tun, wenn ich einen Cache besuche, welchen auch immer. Mir persoenlich sind auch die direkten Logs lieber und ich fange nicht an zwischen den Zeilen zu lesen zu versuchen (das klappt bei mir ohnedies fast nie und bei sarkastisch/ironischen Logs falle ich auch fast jedesmal rein, ich gehoere auch zu denen, die glaubten, stex sei wirklich ueber einen Zaun geklettert). Ich habe nicht vor aus Cachen eine Show oder eine Schauspiel-Aktion zu machen - ich schreibe, was ich tatsaechlich empfinde und sende keine absichtlich verklausulierten Botschaften aus.


Fuer Dich scheinen Logs sehr stark Botschaften an folgende Cacher zu sein, oder gar Lektuere fuer jene, die interessant und relevant sein soll (das hoere ich vor allem bei Mogel stark raus). *Meine* Logs sind nichts anderes als die schriftliche Form meiner Erinnerung zu einem Cache.

Ich kann bei jedem Cache konkret angeben, wieso ich dort hingegangen bin - aber das ist meine eigene Angelegenheit - soweit kommen wir ja
hoffentlich noch nicht, dass man sich dafuer oeffentlich rechtfertigen muss.




Wenn hier einzelne meinen ein Log sei ein Arbeitszeugnis fuer den Verstecker oder etwas Aehnliches, dann haben sie einen sehr engen Begriff von Logs.

Ist der Umkehrschluss wirklich zulässig: Logs haben nichts mit dem Cache zu tun? Natürlich ist der Log auch ein Arbeitszeugnis.


Vielleicht sind Deine Logs auch ein Arbeitszeugnis. Meine sind es definitiv nicht. Meine Logs haben mit den besuchten Caches zu tun, aber sie sind kein Urteil ueber die Qualitaet, sondern meine Erlebnisberichte, wenn *ich* diese Caches besuche.

Da ich z.B. Innenstadtcaches i.a. nicht mag (es gibt Ausnahmen), wuerde ich mich bei der Beurteilung der Qualitaet von solchen Caches, wenn es um ein Urteil geht, als befangen raushalten. Ich versuche diesen Aspekt auch in meine Logs einzubringen, in dem ich vorweg schreibe, dass ich eine bestimmte Cacheart nicht so mag - denn dann sollte es dem Verstecker klar sein, dass meine subjektive Sichtweise nicht relevant ist, wenn es um einen solchen Cache geht.



Und natürlich setzt sich das Gesamtbild "wie kommt mein Cache an" aus den Einzelmeinungen zusammen. Wenn also im Extremfall 10 Finder von insgesamt 10 sagen: "ich persönlich finde diesen Cache furchtbar", dann gehe ich als Owner davon aus, dass er objektiv furchtbar ist, auch wenn die 10 Finder das subjektiv formuliert haben...


Ich denke das muss man differenzierter sehen. Wenn zufaelligerweise diese 10 Finder lauter Liebhaber von Wandercaches und Gegner von Stadtcaches sind, dann sagen diese Logs nichts ueber die Qualitaet eines Stadtcaches aus.




Was andere schreiben, ist mir dabei vollkommen egal - das hat ja auch ueberhaupt nichts mit mir zu tun.

Langer Rede kurzer Sinn: keine schreibt den Log nur für sich und sollte sich im klaren sein, dass dieser Log eine Botschaft an andere ist. Wer glaubt, er schreibt den nur für sich, hat ebenfalls einen sehr engen Begriff von Logs.


Mir ist klar, dass Logs eine Botschaft aussenden. Daher bemuehe ich mich sehr darauf auf die Subjektivitaet hinzuweisen und zu erklaeren, wieso ich einen Cache nicht mag. Im Zweifelsfall schreibe ich dem Verstecker noch eine Zusatzerklaerung. Die anderen Cacher, die den Cache nicht versteckt haben, sehe ich in dieser Hinsicht, wie ich schon oeben erklaerte, als voellig nebensaechlich an.

*Ich* schreibe meine Logs tatsaechlich im wesentlichen fuer mich selbst.
Wenn es wichtige Botschaften an den Verstecker gibt, dann fuege ich diese auch noch dazu. Es bleibt aber mein *persoenlicher* Log.

Ich habe nirgends gesagt, dass meine Auffassung von Logs eine allgemein-gueltige ist - es gibt aber keine Definition, die vorgibt, wie jemand seine Logs zu betrachten hat. Wenn man Bewertungen wuenscht, dann muesste man Ratings einfuehren und so Dinge und kein Freitext-Formular ohne irgendwelche Vorgaben was dort geschrieben werden darf und was nicht.



Cezanne

Mogel
16.02.2006, 12:25
Ich hatte nur angemerkt, dass es einen Unterschied macht zu schreiben "Der Cache ist miserabel gemacht" bzw.
"Ich finde den Cache miserabel gemacht". Zweiteres ist fuer mich die passendere Formulierung, weil eine solche Wahrnehmung subjektiv ist.

Der Unterschied ist rein akademischer Natur und wird vom breiten Volk kaum wahrgenommen.

Mogel
16.02.2006, 12:26
*Ich* schreibe meine Logs tatsaechlich im wesentlichen fuer mich selbst.

Das ist eben das große Problem. Die wenigsten Leute sehen Logs als etwas Egozentrisches an.

cezanne
16.02.2006, 12:34
Ich hatte nur angemerkt, dass es einen Unterschied macht zu schreiben "Der Cache ist miserabel gemacht" bzw.
"Ich finde den Cache miserabel gemacht". Zweiteres ist fuer mich die passendere Formulierung, weil eine solche Wahrnehmung subjektiv ist.

Der Unterschied ist rein akademischer Natur und wird vom breiten Volk kaum wahrgenommen.

Der Unterschied ist nicht akademischer Natur.

Du willst doch nicht von Dir behaupten, dass Dir alles auf der Welt gefaellt, oder? Es ist nicht das geringste Makel fuer ein Objekt, wenn es Dir/mir nicht gefaellt. Wir sind als Einzelpersonen vollkommen unbedeutend in Bezug auf die Gesamtheit.

Ich kaeme mir wie ein Luegner vor, wenn ich, wenn mir etwas nicht gefaellt, das unter den Tisch fallen lassen soll, nur weil es Leute gibt, die meinen aus meinem Nicht-Gefallen etwas Allgemeines schliessen zu muessen. Wenn jemand ernsthaft Log-Formulierungen von der Art wie Dunja sie fuer den Baum-Cache vorgeschlagen hat, fordert, dann muss ich sagen, dass das Ende von Geocaching fuer mich waere - das kann ich mit meinem Zugang nicht vereinbaren. Ich schreibe ja auch in Logs rein, dass ich z.B. zu ungeschickt war, um etwas Bestimmtes tun zu koennen, auch wenn mir auch das wiederum Leute uebel nehmen und meinen so etwas schreibe man nicht ueber sich selbst. Ich finde es traurig, dass hier einige offenbar nicht akzeptieren koennen, dass Menschen verschieden sind, und nicht jeder denselben Weg geht. Schreibt Eure verklausulierten Logs, wenn Euch das Freude bereitet - ich kann nur meinen Weg gehen, und nicht Euretwegen meine Praeferenzen oder meinen Zugang zu Logs aendern.


Cezanne

Mogel
16.02.2006, 12:39
Der Unterschied ist nicht akademischer Natur.

Finde schon.
Ich verstehe den Unterschied zwar schon, aber das breite Volk nimmt ihn nur mangelhaft wahr!
Auch deine Begründungen für deine Logs sind logisch, aber werden von kommunikationsmäßig ungeschulten Leuten falsch verstanden.

cezanne
16.02.2006, 12:42
*Ich* schreibe meine Logs tatsaechlich im wesentlichen fuer mich selbst.

Das ist eben das große Problem. Die wenigsten Leute sehen Logs als etwas Egozentrisches an.

Wir gehen doch alle fuer uns selbst cachen, und nicht fuer andere ......

Wem dienen denn die "TNLNSL Logs" oder die Statistik-Punkte-Logs?
Meine Logs enthalten jedenfalls auf jeden Fall Informationen, die fuer den Verstecker relevant sind, wenn es solche mitzuteilen gibt.
Andere Personen als den Verstecker und mich selbst gehen meine Logs eigentlich gar nichts an - jeder kann die Logs natuerlich gerne dazu benutzen, sich zu ueberlegen, ob er den konkreten Cache angehen moechte, oder nicht, aber das ist nicht der Hauptaspekt.


Cezanne

Mogel
16.02.2006, 12:49
Andere Personen als den Verstecker und mich selbst gehen meine Logs eigentlich gar nichts an

Der Nächste kommt dann daher und sagt, er stellt seine Tuppergrafien nur für sich selbst auf fremde Festplatten?

cezanne
16.02.2006, 12:53
Ich verstehe den Unterschied zwar schon, aber das breite Volk nimmt ihn nur mangelhaft wahr!
Auch deine Begründungen für deine Logs sind logisch, aber werden von kommunikationsmäßig ungeschulten Leuten falsch verstanden.

Klar kann es zu Missverstaendnissen kommen (und es kann auch zu ungeschickten Formulierungen komme - ist mir alles schon selbst passiert). Daher bemuehe ich mich ja auch den Versteckern, wenn ich befuerchte, dass sie einen Log missverstehen koennten, noch einen Zusatzkommentar zukommen zu lassen. Bei Cachern, denen ich schon wiederholt die Sachlage erklaert habe (Dunja zaehlt zu diesen), kann ich jedoch auch nichts mehr anderes tun als festzuhalten "to agree to disagree". Es gibt unterschiedliche Sichtweisen von Logs und deren Rolle und damit muss man leben. Wer meint von mir ein Zeugnis zu bekommen, auch wenn ich ihm explizit sage, dass dies nicht der Fall ist, dem kann ich nicht helfen.


Cezanne

cezanne
16.02.2006, 12:56
Andere Personen als den Verstecker und mich selbst gehen meine Logs eigentlich gar nichts an

Der Nächste kommt dann daher und sagt, er stellt seine Tuppergrafien nur für sich selbst auf fremde Festplatten?

Solange gc.com keine Bildbeschraenkung (in Summe, oder pro Log, pro Cacher etc) hat, ist das genauso zulaessig wie Landschaftsfotos (letztere gefallen mir zwar besser, aber mich gehen die Fotos von anderen Cachern nichts an).


Cezanne

BS/2
16.02.2006, 12:57
Der:
http://www.geocaching.com//seek/cache_details.aspx?ID=346095
hat übrigens auch nicht lange gehalten (vielleicht hat noch jemanden der Pleonasmus gestört)...

Mogel
16.02.2006, 12:58
aber mich gehen die Fotos von anderen Cachern nichts an

Fotos werden aber definitiv für andere ins Netz gestellt. Ich hoffe zumindest, dass niemand ernsthaft Gc.com als sein persönliches Fotoarchiv benutzt! Höchstens als Backup vielleicht, selbst das wäre ziemlich dumm.

npg
16.02.2006, 13:05
Klar kann es zu Missverstaendnissen kommen (und es kann auch zu ungeschickten Formulierungen komme - ist mir alles schon selbst passiert). Daher bemuehe ich mich ja auch den Versteckern, wenn ich befuerchte, dass sie einen Log missverstehen koennten, noch einen Zusatzkommentar zukommen zu lassen.Cezanne

:roll: :oops: Du schreibst Logs von denen du vorher weist das sie mißverstanden werden :?: - Klingt witzig

PlanetEarth
16.02.2006, 13:26
Ich denke fuer sehr viele wird zutreffen, dass sie schon vorweg sagen koennten, dass sie mit den Buechern bestimmter Autoren keine Freude haetten. Ist das in Deinen Augen eine Beleidigung fuer die Autoren? M.E. ist das eine Aussage, die rein mit dem Geschmack und den Vorlieben des Lesers zu tun hat.
Ich empfinde solche Aussagen ("Ich dachte dass mir xy nicht gefällt und es war wirklich so") schon als sehr hart. Zumindest ist es eine Verstärkung von "...hat mir gar nicht gefallen." Ich spreche mich jetzt nicht gegen solche Formulierungen aus, wenn man dazu steht, aber man sollte wissen, dass es von anderen als ziemlich hart empfunden werden wird.

PlanetEarth

Myotis
16.02.2006, 13:31
Bei Cachern, denen ich schon wiederholt die Sachlage erklaert habe (Dunja zaehlt zu diesen), kann ich jedoch auch nichts mehr anderes tun als festzuhalten "to agree to disagree". Es gibt unterschiedliche Sichtweisen von Logs und deren Rolle und damit muss man leben.
Ich hoffe, du nimmst nicht an, ich hätte dich nicht verstanden :wink:
*ich* verstehe dich, auch wenn ich nicht zustimme...

Und jetzt wirds kompliziert: ich schreibe nicht unbedingt, um meine Meinung an den Mann zu bringen, sondern teilweise auch als Sprachrohr von Cachern, die gar nicht im Forum sind. Oder zumindest nichts schreiben. Stellvertreter-Geschreibsel. Ausserdem finde ich, ein Forum sollte Vielfalt zeigen. sonst wirds fad. Dann gäbe es die "gehts doch nicht alle auf den Mogel" los-Schreibmotivation und die "zuviel einigkeit tut nicht gut". Überwiegen nicht gerade die "ich-mag-jetzt-nicht-arbeiten"-Gefühle, halte ich mich auch zurück, wenn eh schon die anderen meine Argumente gebracht haben und in der Überzahl sind.

Na gut, ich gebs ja zu: manchmal versuche ich auch, dich (Cezanne) von der "wahr ist nicht das, was man sagt, sondern das, was die anderen darunter verstehen"-Predigt meines Marketinglehrers überzeugen, aber das gelingt mir eh nicht :wink: :)
lg Dunja

cezanne
16.02.2006, 13:36
Klar kann es zu Missverstaendnissen kommen (und es kann auch zu ungeschickten Formulierungen komme - ist mir alles schon selbst passiert). Daher bemuehe ich mich ja auch den Versteckern, wenn ich befuerchte, dass sie einen Log missverstehen koennten, noch einen Zusatzkommentar zukommen zu lassen.Cezanne

:roll: :oops: Du schreibst Logs von denen du vorher weist das sie mißverstanden werden :?: - Klingt witzig

Du kannst davon ausgehen, dass fast jede Aussage, die subjektive Anteile hat (also nicht z.B. eine mathematische Aussage ist), immer missverstanden werden kann, und dass es immer wieder Missverstaendnisse gibt.





Cezanne

PlanetEarth
16.02.2006, 13:42
Vielleicht sind Deine Logs auch ein Arbeitszeugnis. Meine sind es definitiv nicht. Meine Logs haben mit den besuchten Caches zu tun, aber sie sind kein Urteil ueber die Qualitaet, sondern meine Erlebnisberichte, wenn *ich* diese Caches besuche.

Ich glaube dir auch, dass es für dich so ist, doch die meisten anderen werden das nicht so verstehen. Wenn du dem Owner dann noch schreibst wird es ihm/ihr klar sein. Aber was ist mit den anderen?

Die anderen Cacher, die den Cache nicht versteckt haben, sehe ich in dieser Hinsicht, wie ich schon oeben erklaerte, als voellig nebensaechlich an.
Das ist jetzt aber problematisch: Hier sendest du 2 unterschiedliche Botschaften aus. Zum einen ein Log, das die meisten auch als Arbeitszeugnis sehen werden und die zusätzliche Mail an den Owner wo du das Log ihm/ihr gegenüber gerade biegst etc. Aus meiner Sicht wäre es besser, die Situation für alle gleich im Log zu erklären (ohne Spoiler natürlich).

PlanetEarth

cezanne
16.02.2006, 13:49
Ich denke fuer sehr viele wird zutreffen, dass sie schon vorweg sagen koennten, dass sie mit den Buechern bestimmter Autoren keine Freude haetten. Ist das in Deinen Augen eine Beleidigung fuer die Autoren? M.E. ist das eine Aussage, die rein mit dem Geschmack und den Vorlieben des Lesers zu tun hat.
Ich empfinde solche Aussagen ("Ich dachte dass mir xy nicht gefällt und es war wirklich so") schon als sehr hart.


Worin liegt denn hier die Haerte? Ich kann das nachwievor nicht verstehen - auch nicht mit meinem allergroessten Bemuehen.

Ich habe z.B. ein Buch von Gabriel Garcia Marquez gelesen, wo ich mir schon vorher dachte, es wird mir nicht gefallen, und es hat mir in der Tat nicht gefallen. Der Grund hierfuer ist ein sehr persoenlicher und hat nichts mit dem Autor zu tun - das Buch ist kein schlechtes und Garcia Marquez zaehlt fuer mich dennoch zu den grossen lateinamerikanischen Autoren.
Analoges gilt fuer viele Kunstaustellungen, in denen ich war.


Wenn ich nun z.B. bei Bookcrossing einen Eintrag ueber das oben erwaehnte Buch verfassen muesste, wuerde meine Einleitung genau so starten "Ich dachte mir schon dass mir das Buch nicht gefallen wird und das war auch so". Dann wuerde ich begruenden, was mir nicht gefallen hat. Mit dieser Beschreibung kann dann jeder, der meinen Eintrag lesen moechte, gut einschaetzen, wie relevant meine Aussagen fuer ihn ueberhaupt sind.



Zumindest ist es eine Verstärkung von "...hat mir gar nicht gefallen." Ich spreche mich jetzt nicht gegen solche Formulierungen aus, wenn man dazu steht, aber man sollte wissen, dass es von anderen als ziemlich hart empfunden werden wird.


Nein, in meinem Fall ist es keine Verstaerkung von "hat mir nicht gefallen".
Es gibt Caches, da stellte sich erst am Cache raus, dass sie mir nicht gefallen, und bei anderen war das vorab klar und bei wieder anderen vermutete ich es, und je nach Fall stellte sich die Vermutung als richtig (haeufiger) oder auch als falsch (seltener, aber nicht nie) heraus.

Meine Logs sind aufrichtig verfasst und sind keine Werbetexte, die mit Botschaften zwischen den Zeilen und allerlei sonstigem Beiwerk geschmueckt sind. Eine Aussage, wie ich dachte "es wird mir nicht gefallen und das war dann so" ist bei mir etwas was nicht harmloser sein koennte.

Ich persoenlich bin der Ansicht, dass es dem Leser eines Logs von mir zu einem Cache-Typ, der mir nicht zusagt, bei der Einordnung helfen sollte, wenn ich vorab schreibe, dass es sich um einen Cache-Typ handelt, den ich nicht mag. Dann weiss der Leser naemlich, dass meine Meinung nicht von Wert ist, wenn es um eine Bewertung geht, ob der Cache nun gut oder schlecht ist - ich sehe das auch persoenlich so. Meine Empfindung hat bei einem Cache, der nicht in meine Caching-Praeferenzen faellt, keinerlei Bedeutung fuer andere. Mir geht hier schon ein wenig Toleranz ab - es muss nicht jeder dieselbe Sichtweise von Logs haben. Ich stehe dazu, dass meine Logs keine Service-Leistung fuer andere Cache-Sucher sind.


Cezanne

PlanetEarth
16.02.2006, 13:50
Wenn jemand ernsthaft Log-Formulierungen von der Art wie Dunja sie fuer den Baum-Cache vorgeschlagen hat, fordert, dann muss ich sagen, dass das Ende von Geocaching fuer mich waere - das kann ich mit meinem Zugang nicht vereinbaren.
Das fordert sicher niemand, aber es ist eine Option. Je nachdem wie ich drauf bin schreibe ich einmal "Mir waren zu viele Hundstrümmerl in der Cache-Area", ein anderes Mal vielleicht: "Die Cache-Area eignet sich sehr gut seinen Hund Gassi zu führen..." Die Botschaft ist die selbe, beim 2. Mal mit etwas Sarkasmus gewürzt... Dunja hat das mit ihrem Beispiel vom Drillingsbaum wahrscheinlich so gemeint. Und der Leser wird auch die Botschaft zwischen den Zeilen meist richtig interpretieren...

PlanetEarth

cezanne
16.02.2006, 13:56
Bei Cachern, denen ich schon wiederholt die Sachlage erklaert habe (Dunja zaehlt zu diesen), kann ich jedoch auch nichts mehr anderes tun als festzuhalten "to agree to disagree". Es gibt unterschiedliche Sichtweisen von Logs und deren Rolle und damit muss man leben.
Ich hoffe, du nimmst nicht an, ich hätte dich nicht verstanden :wink:
*ich* verstehe dich, auch wenn ich nicht zustimme...


Ich bin mir nicht so sicher, ob Du mich wirklich verstehst. Ich hatte z.B. nach meinem Log zu Deinem Cache "Das Versteck" nicht erwartet, dass Du aufgrund meines Logs Dir durch den Kopf gehen lassen hast, das Versteck der Dose evtl. zu aendern und mir die Lage vor Ort erklaert hast. Ich waere gar nicht auf die Idee gekommen meinen Log als Infragestellung der Cache-Plazierung zu sehen. Es ist einfach so, dass ich persoenlich an solchen Orten virtuelle Caches schoener finde, und noch keine allzu ueberzeugenden (fuer mich) Argumente bisher gehoert hatte, die fuer den Vorteil von nicht-virtuellen Caches sprechen. Da ich aber weiss, dass die Mehrheit der Cacher nicht-virtuelle Caches vorzieht und dass es eine grosse Fan-Gemeinde von urbanen Caches gibt, waere es m.E. eine Anmassung sondergleichen, wenn ich mit einem Log eine Aenderung wuenschen wuerde. Ich bin eine voellig undeutende Einzelperson, die nichts anderes gemacht hat als in den Log, das reingeschrieben, was mir durch den Kopf gegangen ist, und das mache ich auch sonst so.




Na gut, ich gebs ja zu: manchmal versuche ich auch, dich (Cezanne) von der "wahr ist nicht das, was man sagt, sondern das, was die anderen darunter verstehen"-Predigt meines Marketinglehrers überzeugen, aber das gelingt mir eh nicht :wink: :)


Die Frage ist worauf man das anwendet.
Auf Tagebuch-Eintraege (und als solche sehe ich meine Cache-Logs) wird auch der Marketing-Lehrer dies nicht anwenden ....



Cezanne

PlanetEarth
16.02.2006, 14:00
Der:
http://www.geocaching.com//seek/cache_details.aspx?ID=346095
hat übrigens auch nicht lange gehalten (vielleicht hat noch jemanden der Pleonasmus gestört)...
Der Cache wurde mittlerweile ersetzt. Aber wo siehst du einen Pleonasmus? Dieser Cache hat für mich die selbe Berechtigung wie die meisten anderen Caches auch. Ich finde die Idee und den Ort jedenfalls ganz nett...

PlanetEarth

cezanne
16.02.2006, 14:01
Wenn jemand ernsthaft Log-Formulierungen von der Art wie Dunja sie fuer den Baum-Cache vorgeschlagen hat, fordert, dann muss ich sagen, dass das Ende von Geocaching fuer mich waere - das kann ich mit meinem Zugang nicht vereinbaren.
Das fordert sicher niemand, aber es ist eine Option. Je nachdem wie ich drauf bin schreibe ich einmal "Mir waren zu viele Hundstrümmerl in der Cache-Area", ein anderes Mal vielleicht: "Die Cache-Area eignet sich sehr gut seinen Hund Gassi zu führen..." Die Botschaft ist die selbe, beim 2. Mal mit etwas Sarkasmus gewürzt... Dunja hat das mit ihrem Beispiel vom Drillingsbaum wahrscheinlich so gemeint. Und der Leser wird auch die Botschaft zwischen den Zeilen meist richtig interpretieren...


Wie schon gesagt, habe ich keine Freude mit Botschaften zwischen den Zeilen. Ich schreibe was mir durch den Kopf geht, und das ist definitiv nicht etwas wie "Die Cache-Area eignet sich sehr gut einen Hund Gassi zu fuehren ...." Ich respektiere, wenn Ihr Eure Logs so verfassen wollt - ich will das nicht - fuer mich ist es also keine Option.

Im uebrigen geht es in meinem Fall auch nicht um Hundeexkremente.
Ich habe einfach grundsaetzlich keine grosse Freude mit urbanen Verstecken. Ein gutes Beispiel zur Untermalung, dass aus der Tatsache, dass mir ein Cache nicht gefaellt, nicht folgt, dass ich einen Cache fuer schlecht halte, ist der Platform Go South Cache von Kottan. Das Versteck ist kreativ (und auch nicht ekelerregend etc) - die Mehrheit der Cacher erfreuen sich an diesem Cache (man merkt es den Logs schon an, dass die nicht alle nur so dahergeredet sind, wenn sie positiv sind), und er ist damit als sehr gelungen zu betrachten. Dennoch faellt er in die Kategorie "Ich dachte mir schon vorher, dass mir der Cache nicht gefallen wird, und das war in der Tat so." (Warum ich ihn dennoch besucht habe, war in dem Fall eine Kombination aus Neugier, wo man dann dort einen Cache verstecken koennte und der Tatsache, dass ich fast direkt vorbeikam.)

Jetzt erklaer mir doch mal an diesem konkreten Beispiel, wo hier eine Haerte in der Situation liegt oder etwas, das den Verstecker verletzen koennte. Der Grossteil meiner kritischen Logs faellt in aehnliche Bereiche.


Cezanne

npg
16.02.2006, 14:01
..... Daher bemuehe ich mich ja auch den Versteckern, wenn ich befuerchte, dass sie einen Log missverstehen koennten, noch einen Zusatzkommentar zukommen zu lassen......

:roll: :oops: Du schreibst Logs von denen du vorher weist das sie mißverstanden werden :?: - Klingt witzig

Du kannst davon ausgehen, dass fast jede Aussage, die subjektive Anteile hat (also nicht z.B. eine mathematische Aussage ist), immer missverstanden werden kann, und dass es immer wieder Missverstaendnisse gibt.

:D Du verfasst bei allen Logs einen Zusatzkommentar :?:

Meine den 2.Satz: Wenn du einen extra Kommentar verfasst befürchtest du ja an das dein log mißverstanden werden dürfte/kann/soll/wird...
Woher willst du das sonst wissen?

Ehrlich gesagt sehe ich das eher umgekehrt: Wenn mich ein Log von z.B :roll: GPearl :roll: äh. irgendwas :twisted: - mail ich ihn an, um zu erfahren wie,warum,weshalb.

PlanetEarth
16.02.2006, 14:09
Im nachhinein ärgert mich nur, daß wir zuerst unnötig über den Zaun auf das Gelände geklettert sind, wo doch der Zugang von allen Seiten bequem möglich ist.
Muss so ein Satz wirklich in ein Log?

Vielleicht hätte er *Sarkasmus on/off* schreiben sollen. Wir sind nicht tatsächlich über den Zaun geklettert, aber die ganze Affäre ist so überzogen, dass man dem ganzen am besten mit Humor begegnet.
Ich habe den Satz schon verstanden. Drum habe ich auch nicht geschrieben: "Muss das über den Zaun-Klettern sein?". Ich habe mich nur gefragt, ob so ein Satz in der derzeitigen Situation wo die Wogen hochgehen wirklich sein muss...

PlanetEarth

cezanne
16.02.2006, 14:11
Der:
http://www.geocaching.com//seek/cache_details.aspx?ID=346095
hat übrigens auch nicht lange gehalten (vielleicht hat noch jemanden der Pleonasmus gestört)...
Der Cache wurde mittlerweile ersetzt. Aber wo siehst du einen Pleonasmus?


Vielleicht im Titel?


Dieser Cache hat für mich die selbe Berechtigung wie die meisten anderen Caches auch.


Was hat ein Pleonasmus mit der Berechtigung eines Caches zu tun??


Cezanne

Mogel
16.02.2006, 14:14
"Ich dachte mir schon vorher, dass mir der Cache nicht gefallen wird, und das war in der Tat so."
Jetzt erklaer mir doch mal an diesem konkreten Beispiel, wo hier eine Haerte in der Situation liegt oder etwas, das den Verstecker verletzen koennte

Sowas schreibt man bei einem Kottan-Cache einfach nicht. Man kann auch mal etwas für sich behalten :-)

Ich sag ja auch nicht meinem Kollegen im Büro jeden Tag, ich dachte mir schon, dass die Mittagspause heute langweilig wird, weil ich dich für einen Spießer halte.

cezanne
16.02.2006, 14:16
..... Daher bemuehe ich mich ja auch den Versteckern, wenn ich befuerchte, dass sie einen Log missverstehen koennten, noch einen Zusatzkommentar zukommen zu lassen......

:roll: :oops: Du schreibst Logs von denen du vorher weist das sie mißverstanden werden :?: - Klingt witzig

Du kannst davon ausgehen, dass fast jede Aussage, die subjektive Anteile hat (also nicht z.B. eine mathematische Aussage ist), immer missverstanden werden kann, und dass es immer wieder Missverstaendnisse gibt.

:D Du verfasst bei allen Logs einen Zusatzkommentar :?:


Nein, nicht bei allen. Bei Cachern, zu deren Caches ich bereits Logs verfasst habe, eruebrigt sich das, wenn ich nicht etwas Bestimmtes zu schreiben habe. Ausserdem besteht die Gefahr des Missverstehens vorwiegend bei Urbancaches oder Drive-Ins. Wirklich achtgeben muss ich, wenn ich in Wien Caches logge, was aber nur ca. 3 mal im Jahr vorkommt.



Meine den 2.Satz: Wenn du einen extra Kommentar verfasst befürchtest du ja an das dein log mißverstanden werden dürfte/kann/soll/wird...
Woher willst du das sonst wissen?


Die Erfahrung hat mich das gelehrt - besonders was Caches in Wien betrifft.



Ehrlich gesagt sehe ich das eher umgekehrt: Wenn mich ein Log von z.B :roll: GPearl :roll: äh. irgendwas :twisted: - mail ich ihn an, um zu erfahren wie,warum,weshalb.

Das ist natuerlich der Idealfall und mir auch am liebsten - in Wien passiert das aber eher selten, im Normalfall resultieren beleidigte oder gekraenkte Cacher, wo man dies nur ueber Umwege erfaehrt, aus voellig harmlos gemeinten Logs.


Cezanne

PlanetEarth
16.02.2006, 14:16
Der:
http://www.geocaching.com//seek/cache_details.aspx?ID=346095
hat übrigens auch nicht lange gehalten (vielleicht hat noch jemanden der Pleonasmus gestört)...
Der Cache wurde mittlerweile ersetzt. Aber wo siehst du einen Pleonasmus?


Vielleicht im Titel?


Dieser Cache hat für mich die selbe Berechtigung wie die meisten anderen Caches auch.

Ich habe den Pleonasmus weiter ausgelegt (weil mir der Titel nicht aufgefallen ist), und habe Zweifel an dem Cache selbst herausgelesen...
Aber wie man sieht ist Kommunikation doch nicht so einfach... :wink:

PlanetEarth

cezanne
16.02.2006, 14:22
"Ich dachte mir schon vorher, dass mir der Cache nicht gefallen wird, und das war in der Tat so."
Jetzt erklaer mir doch mal an diesem konkreten Beispiel, wo hier eine Haerte in der Situation liegt oder etwas, das den Verstecker verletzen koennte

Sowas schreibt man bei einem Kottan-Cache einfach nicht. Man kann auch mal etwas für sich behalten :-)


Und wieso sagt man das bei einem Kottan-Cache nicht?
Es besagt ja nichts Schlechtes ueber Kottan oder seine Caches, und kann nicht einmal im Entferntesten als Kraenkung betrachtet werden.


Welchen Sinn macht es denn, wenn nur jene Ihre Meinung schreiben, denen ein Cache gefaellt, und die anderen schrieben nichts? Dann kennt man nicht einmal mehr die Schreibfaulen, denen ein bestimmter Cache gefaellt, von jenen, die keinen Gefallen daran fanden, auseinander.




Cezanne

Myotis
16.02.2006, 14:22
Ich hatte z.B. nach meinem Log zu Deinem Cache "Das Versteck" nicht erwartet, dass Du aufgrund meines Logs Dir durch den Kopf gehen lassen hast, das Versteck der Dose evtl. zu aendern und mir die Lage vor Ort erklaert hast.

Ist eh ein Mißverständnis. Ich habe mir das nicht aufgrund deines Logs durch den Kopf gehen lassen, sondern bereits davor :wink: Ich dachte, dich interessiert die Entstehungsgeschichte und im Zuge dessen erwähnte ich auch, dass ich sowieso etwas anderes gesucht hatte, aber eben nicht gefunden. Das war aber in den ersten Wochen nach dem Verstecken und nicht nach deinem Log.

Wäre mir nicht bekannt, dass dich die Entstehung interessieren könnte, hätte ich wahrscheinlich gar nichts geschrieben. Mir war von vorn herein klar, dass das in Anbetracht der Tatsache, dass es sich um einen Cezanne-log handelt, ein für einen Stadtcache gar nicht so übler log ist :wink:

Myotis
16.02.2006, 14:23
Aber wie man sieht ist Kommunikation doch nicht so einfach... :wink:

Allein die Idee: Kommunikation mit einfach zu verbinden!!!!
:shock: :roll: :wink: :D :P

Myotis
16.02.2006, 14:29
... und dann auch noch schriftlich. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Niedergeschriebene Kommunikation noch um ein Eck schwieriger ist als mündliche. Die Betonung fehlt total, es werden Emotionen reininterpretiert (oder eben nicht).

Den Vogel schoss ein e-mail-partern von mir ab, der nach einem halben jahr e-mail-tratsch schrieb: ich habe jetzt ein Internet-handbuch gekauft und jetzt verstehe ich endlich die Anhäufung von Satzzeichen am Ende deiner Sätze....

und ich fragte mich: was hat der eigentlich mitbekommen, wenn er nicht ein einziges smiley von mir verstanden hat!!! :shock:
lg dunja

cezanne
16.02.2006, 14:33
Ich hatte z.B. nach meinem Log zu Deinem Cache "Das Versteck" nicht erwartet, dass Du aufgrund meines Logs Dir durch den Kopf gehen lassen hast, das Versteck der Dose evtl. zu aendern und mir die Lage vor Ort erklaert hast.

Ist eh ein Mißverständnis. Ich habe mir das nicht aufgrund deines Logs durch den Kopf gehen lassen, sondern bereits davor :wink: Ich dachte, dich interessiert die Entstehungsgeschichte und im Zuge dessen erwähnte ich auch, dass ich sowieso etwas anderes gesucht hatte, aber eben nicht gefunden. Das war aber in den ersten Wochen nach dem Verstecken und nicht nach deinem Log.


Achso! jetzt verstehe ich. Du hast uebrigens richtig gedacht - die Entstehungsgeschichte interessierte mich in der Tat, und ich hatte mich ueber Deine Mail gefreut.


Cezanne

Mogel
16.02.2006, 14:50
Es gibt Leute, die sind schon nach 3 Buchstaben beleidigt: SBA :-)

BS/2
16.02.2006, 15:47
Der:
http://www.geocaching.com//seek/cache_details.aspx?ID=346095
hat übrigens auch nicht lange gehalten (vielleicht hat noch jemanden der Pleonasmus gestört)...Der Cache wurde mittlerweile ersetzt. Aber wo siehst du einen Pleonasmus?
Vielleicht im Titel?

Exakt.

Mogel
16.02.2006, 16:52
Die Archivierung des Schloss Neugebäude-Caches stört mein vorgehabtes Samstag-Nachmittagsprogramm.
Wenn nicht bald ein Wiener Betoncache nachkommt, bin ich sauer. Auf wen, muss ich mir noch überlegen :-)

GPearl
16.02.2006, 17:04
BEST OF BÖSE

Das Böse hat System! Hier meine bösesten Logs:

Schloss Neugebäude (http://www.geocaching.com/seek/log.aspx?LUID=bcdc1e41-bd27-4824-b562-b76ea302f3e8)

Drillingsbaum (http://www.geocaching.com/seek/log.aspx?LUID=6b5f9014-be27-49cf-9d7e-31e73a014d67)

Anzahlung oder Bonus (http://www.geocaching.com/seek/log.aspx?LUID=7e6762c9-77e2-4cbb-bfb2-f28243e8675e)

Lost Place - Aspern (http://www.geocaching.com/seek/log.aspx?LUID=ba72d351-feaa-4783-9080-069e25d08afc)

Brettldorf (http://www.geocaching.com/seek/log.aspx?LUID=ea4d03d8-1946-4833-b7eb-341717610bfe)

The fool on the hill (http://www.geocaching.com/seek/log.aspx?LUID=f0e47677-352d-4766-95c8-4215abe64d3f)

Dabei fällt auf, dass die Frequenz böser Logs in letzter Zeit stark zunimmt. Das lässt den Schluss zu, dass die Qualität der Caches abnimmt, oder aber dass ich maligne entarte - ob das was mit dem Taschenbillard zu tun hat?

Ceterum censeo Lost Place Asperem esse delendam

Mogel
16.02.2006, 17:11
Was ist Taschenbillard? Wichsen?

cezanne
16.02.2006, 17:11
Dabei fällt auf, dass die Frequenz böser Logs in letzter Zeit stark zunimmt. Das lässt den Schluss zu, dass die Qualität der Caches abnimmt, oder aber dass ich maligne entarte

Ich kann ja nicht sagen wie sarkastisch das gemeint ist, aber wie
waere es mit der Interpretation, dass es mittlerweile deutlich mehr Cacher gibt, die eine andere Auffassung von Cachen haben als Du?
M.E. trifft das die Wahrheit am besten.

Der Begriff Qualitaet ist fuer Caches ja nicht einmal definiert - es haengt sehr davon ab, was sich jemand erwartet.


Cezanne

BeVeMa
16.02.2006, 17:14
Was ist Taschenbillard? Wichsen?
Geh' Mogel, sei doch nicht so plump 8).
Wenn schon der Planet richtig einsteigt, kannst ja bei Unklarheiten im Wikipedia oder so nachschauen :wink: :roll: .

BeVeMa
16.02.2006, 17:23
Du kannst davon ausgehen, dass fast jede Aussage, die subjektive Anteile hat (also nicht z.B. eine mathematische Aussage ist), immer missverstanden werden kann, und dass es immer wieder Missverstaendnisse gibt.
Ich stimme dir fast zu. Nur das Verhältnis ist IMO umgekehrt, es gibt fast nur subjektive Anteile.
Du wirst in einem Log nur wenig finden können, was eine Tatsache ist, und nur darüber kann man mMn objektiv berichten. Du machst den Mund auf, oder klickst auf die erste Taste, und schon ist es subjektiv. Do bist vielleicht logischer als andere, aber genauso ein Subjekt und kein Objekt, und das wars dann auch schon mit dem Objektiv sein :wink: :wink:.

Ich akkordiere Mogel, dass die Unterscheidung man/ich fast immer eine Akademische, zu Vernachlässigende ist (ghört das jetzt gross oder klein :?: :?: ). Wenn Du nicht über Tatsachen berichtest, oder relativen Begriffe verwendest (warm, kalt, klein , gross ohne Angabe einer Masseinheit), ist völlig wurscht ob Du man / oder ich schreibst.

GPearl
16.02.2006, 17:25
Ich kann ja nicht sagen wie sarkastisch das gemeint ist, aber wie waere es mit der Interpretation, dass es mittlerweile deutlich mehr Cacher gibt, die eine andere Auffassung von Cachen haben als Du?
M.E. trifft das die Wahrheit am besten.

War ja nur eine kleine Trendanalyse. Tatsächlich habe ich in nur 2,1% der Fälle böse Logs geschrieben, wovon allerdings 33% auf Caches von TeamSO entfielen. Es steht allerdings zu befürchten, dass die Anzahl böser Logs direkt proportional zur Anzahl der Beton- und Mysterycaches steigen wird, deren Entwicklung sich derzeit leider umgekehrt proprtional zu jener der Geocaches verhält.

Ja, ja ich weiss schon, jeder hat andere Präferenzen und Geschmack liegt im Auge des Betrachters, usw, usf. Trotzdem finde ich es immer noch besser, die Dinge beim Namen zu nennen, als irgendeinen euphemistischen Schmafu zu schreiben.

BeVeMa
16.02.2006, 17:27
Also manche Sachen versteh' ich nicht, aber was soll's. Vielleicht bin ich auch nur zu bequem oder hab' zu wenig Zeit, aber Sachen auf die ich keine Lust habe, mach' ich nicht in der Freizeit. Ich les' kein Buch von Autoren die mir nicht gefallen, ich esse nichts, was mir nicht schmeckt, ich schau mir keine Filme / Theaterstücke / Ausstellungen an, deren Inhalt mir nicht gefällt oder mich nicht interessiert. Wozu sollte ich das den tun? Es gibt soviel zu tun, das ich noch nicht probiert habe, wozu sollte ich da eine negative Erfahrung wiederholen, um mich bestätigt zu fühlen :roll: ?? Dazu ist mir meine Zeit und mein Geld zu schade :shock: :shock: .

BeVeMa
16.02.2006, 17:33
Ich halt's da ähnlich wie Dunja :wink:. Wenn ich zu was verschleppt werde, was mich nicht interessiert, dem 28. Betoncache zum Beispiel, als Cachemobile-Fahrer, dann ist mir das wurscht. Find ich den Cache, bin ich zufrieden, wenn nicht, auch gut. Wenn's natürlich extra grindig ist, und ich was besseres erwartet habe durch supertolle Vorgänger Logs :evil: :evil: , so Marke "alter Dornbach" oder angeblich "Wien-Mitte", dann bin ich schon sauer. Denn in den festen oder flüssigen Ausscheidungen anderer Lebewesen herumzupfriemeln, darauf kann ich dankend verzichten, da wäre ich Uro- oder ein anderer -loge geworden 8) 8) .

Aber wenn ich weiss, was mich erwartet, warum sollte ich dann hingehen? Und dann sagen, es war so schlecht wie erwartet ? Das ist mir zu narzistisch.

GPearl
16.02.2006, 17:37
Also manche Sachen versteh' ich nicht, aber was soll's. Vielleicht bin ich auch nur zu bequem oder hab' zu wenig Zeit, aber Sachen auf die ich keine Lust habe, mach' ich nicht in der Freizeit. Ich les' kein Buch von Autoren die mir nicht gefallen, ich esse nichts, was mir nicht schmeckt, ich schau mir keine Filme / Theaterstücke / Ausstellungen an, deren Inhalt mir nicht gefällt oder mich nicht interessiert. Wozu sollte ich das den tun? Es gibt soviel zu tun, das ich noch nicht probiert habe, wozu sollte ich da eine negative Erfahrung wiederholen, um mich bestätigt zu fühlen :roll: ?? Dazu ist mir meine Zeit und mein Geld zu schade :shock: :shock: .

Besteht nicht die Möglichkeit durch Konfrontationstherapie die Beton-Micro-Mystery-Cachophobie zu überwinden?

BeVeMa
16.02.2006, 17:43
Tatsächlich habe ich in nur 2,1% der Fälle böse Logs geschrieben, wovon allerdings 33% auf Caches von TeamSO entfielen.
Also ich verteile meine bösen Logs breiter, glaube ich :oops:. Aber ohne nachzuschauen, vermute ich schon, dass (ach du gute alte Zeit :roll:) darunter überproportional viele Kottan, TeamSO, luchsp, und ChemSis-Logs sein würden. Aber ich mach' das wie bei den Büchern oder exotischen Gerichten, wenn was 2x grausig war, dann habe ich meine Lektion gelernt, und vegrössere meine Ignore-List direct nach dem enable-Notify. Das macht zwar die grindigen Caches nicht weniger, aber ich erspare mir die Enttäuschung und mir/dem Rest der Welt die bösen Logs. Ich habe gegen keinen Cacheowner was einzuwenden, aber wenn deren Caches nicht mein Fall sind, warum sollte ich sie dann suchen ??

BeVeMa
16.02.2006, 17:48
Besteht nicht die Möglichkeit durch Konfrontationstherapie die Beton-Micro-Mystery-Cachophobie zu überwinden?
Wie schaut dass dann aus?
Eine blonde / brünette / schwarz- / braun- / rothaarige lannghaarige Therapeutin mit Colaflaschen-Figur begleitet mich zu einem Beton-Micro, und spricht dabei beruhigend auf mich ein :oops: :shock: 8) .
Na ja, wenn's hilft...
Krieg ich einen Termin zugeschickt?
Und geht das eh' auf WGKK, oder 8) ?

PlanetEarth
16.02.2006, 18:07
Also ich verteile meine bösen Logs breiter, glaube ich :oops:. Aber ohne nachzuschauen, vermute ich schon, dass (ach du gute alte Zeit :roll:) darunter überproportional viele Kottan, TeamSO, luchsp, und ChemSis-Logs sein würden. Aber ich mach' das wie bei den Büchern oder exotischen Gerichten, wenn was 2x grausig war, dann habe ich meine Lektion gelernt, und vegrössere meine Ignore-List direct nach dem enable-Notify. Das macht zwar die grindigen Caches nicht weniger, aber ich erspare mir die Enttäuschung und mir/dem Rest der Welt die bösen Logs. Ich habe gegen keinen Cacheowner was einzuwenden, aber wenn deren Caches nicht mein Fall sind, warum sollte ich sie dann suchen ??
Wie wahr... Ich habe seit kurzem noch eine weitere Möglichkeit gefunden, wenn der Hiding Place interessant, aber das vorgeschaltene Rätsel nicht des Cachers höchste Freude ist: Skippen was nur geht... :wink:

PlanetEarth

GPearl
16.02.2006, 18:27
Besteht nicht die Möglichkeit durch Konfrontationstherapie die Beton-Micro-Mystery-Cachophobie zu überwinden?
Wie schaut dass dann aus?
Eine blonde / brünette / schwarz- / braun- / rothaarige lannghaarige Therapeutin mit Colaflaschen-Figur begleitet mich zu einem Beton-Micro, und spricht dabei beruhigend auf mich ein :oops: :shock: 8) .
Na ja, wenn's hilft...
Krieg ich einen Termin zugeschickt?
Und geht das eh' auf WGKK, oder 8) ?

Es wird ein steiniger Weg, aber ich habe gleich heute damit begonnen und den Pleonasmus-Cache in voller Dosierung geschluckt. Als ich mit zitternden, schweißnassen Händen, Schwindel und Brechreiz wieder im Auto saß, war meine Therapeutin (sieht übrigens genauso aus wie du sie beschrieben hast - kennst du sie vielleicht?) stolz auf mich.

Ab jetzt pro Tag ein-zwei Mystery-Beton-Micros, das Ganze über ein Jahr und ich bin geheilt! Leider geht das nicht auf Kassa, aber das ist es mir wert!

PlanetEarth
16.02.2006, 18:27
Dabei fällt auf, dass die Frequenz böser Logs in letzter Zeit stark zunimmt. Das lässt den Schluss zu, dass die Qualität der Caches abnimmt, oder aber dass ich maligne entarte...
Ich glaube es trifft ersteres zu, mir gehts nämlich genauso und schon länger... Vielleicht darf man eine magische Grenze an Caches Found nicht überschreiten. (Quasi eine Todeszone wie im Höhenbergsteigen.)

Oder aber die Qualität nimmt wirklich ab, weil die neu hinzugekommen CacherInnen sich eher an Medienberichten stärker orientieren als am Altbestand...

PlanetEarth

cezanne
16.02.2006, 18:28
Also manche Sachen versteh' ich nicht, aber was soll's. Vielleicht bin ich auch nur zu bequem oder hab' zu wenig Zeit, aber Sachen auf die ich keine Lust habe, mach' ich nicht in der Freizeit. Ich les' kein Buch von Autoren die mir nicht gefallen, ich esse nichts, was mir nicht schmeckt, ich schau mir keine Filme / Theaterstücke / Ausstellungen an, deren Inhalt mir nicht gefällt oder mich nicht interessiert. Wozu sollte ich das den tun? Es gibt soviel zu tun, das ich noch nicht probiert habe, wozu sollte ich da eine negative Erfahrung wiederholen, um mich bestätigt zu fühlen :roll: ?? Dazu ist mir meine Zeit und mein Geld zu schade :shock: :shock: .

Bei mir gibt es offenbar feinere Kategorien und viele Gruende, die mich dazu bewegen koennen z.B. ein Buch zu lesen von einem Autor, dessen Stil mir i.a. nicht zusagt oder Ausstellungen auch zu besuchen, wenn mir die Werke nicht gefallen. Auf der einen Seite moechte ich nicht nur jene Dinge kennen, die mir wirklich gefallen - das waere mir als Horizont zu eng (zumal mein Geschmack speziell ist) - und auf der anderen Seite habe ich auch schon Ueberraschungen erlebt und bin z.B. auf Buecher gestossen, die mir recht gut gefallen haben, und von Autoren waren, deren andere mir bekannte Buecher mir gar nicht gefallen haben.
Fuer mich ist interessant und "gefaellt mir" uebrigens nicht gleichzusetzen.
Ich interessiere mich auch fuer Kirchen, die im Barock erbaut wurden oder barockisiert wurden, waehrend mir kaum eine solche Kirche gefaellt.
Ich verbuche den Besuch einer barockisierten Kirche, wo es mir um den Ursprungszustand leid tut, aber nicht unter dem Begriff "negative Erfahrung".

Wenn man es konkret auf Caches bezieht, dann ist es mitunter auch Neugier (z.B. im Fall von Kottans Platform Go South war ich hinreichend neugierig zu sehen, wo man an der Stelle einen grossen Cache verstecken kann, um 100-150 m Umweg und 10 Minuten Aufwand in Kauf zu nehmen) oder der Wunsch mir ein eigenes Bild zu machen, wenn ich einen Ort im Gegensatz zum Suedbahnhof nicht gut kenne.

Wenn ich einen bestimmten Cache besuche, dann mache ich das aus freien Stuecken - wenn mir etwas am Cache nicht gefaellt und ich das im Log festhalte, ist das keine Beschwerde, sondern ganz einfach ein Satz im Erzaehlmodus, wie "Heute habe ich in einem Schaufenster ein rotes Kleid gesehen, das mir gar nicht gefallen hat, weil ...........".



Cezanne

cezanne
16.02.2006, 18:38
Oder aber die Qualität nimmt wirklich ab, weil die neu hinzugekommen CacherInnen sich eher an Medienberichten stärker orientieren als am Altbestand...


Ich wundere mich woher ihr die Ueberzeugung nehmt, die Qualitaet von Caches sei etwas Vorgegebenes, klar Definiertes.

Wer sagt denn, dass die Caches aus dem Altbestand die besseren sind?
Dort sind zwar auf Faelle viele dabei, die meinem persoenlichen Verstaendnis von Geocaching und dem was mich daran erfreut, entsprechen, aber weder ich noch Du noch GPearl noch sonst wer ist das Mass aller Dinge.

Es gibt viele Cacher, die sich z.B. ueber 10 Traditional Caches mit grossen, mit wertvollen Tauschartikeln gefuellten Behaelter, die nicht weit voneinander entfernt sind und auf einer Cache-Tour besucht werden koennen, viel mehr freuen als ueber einen anspruchsvollen Wander-Multi-Cache, der womoeglich mit einem leeren Marmeladenglas endet. Wieder andere Cacher lieben die Spannung beim Heben von Stadtcaches, wo es gilt moeglichst unauffaellig zu sein. Wieder andere erfreuen sich an moeglichst trickreichen Verstecken oder daran extreme Erfahrungen machen zu koennen (siehe z.B. Caches im Raum Hannover).

In Gespraechen/Diskussionen mit Cachern aus verschiedenen Laendern und Regionen wurde mir klar, dass z.B. die Bedingung, dass der Cache an einen schoenen Platz fuehren soll, nur fuer einen Teil der Cacher etwas vorrangig Anstrebenswertes ist. Manche lieben den Such-Challenge und wollen den moeglichst oft erleben, wo ist dafuer irrelevant.




Cezanne

BeVeMa
16.02.2006, 18:45
(sieht übrigens genauso aus wie du sie beschrieben hast - kennst du sie vielleicht?)
Nein, aber ich such' sie schon länger Zeit :oops::oops:...
(Ist irgendwie schon gemein, die armen Männer mit visuellen Reizen zu Sachen zu bringen, die sie gar nicht machen wollen, Therapien und Betoncaches zum Beispiel )

GPearl
16.02.2006, 19:25
Ich wundere mich woher ihr die Ueberzeugung nehmt, die Qualitaet von Caches sei etwas Vorgegebenes, klar Definiertes.

Manche Dinge sind einfach zeitlos schön. Dazu gehören etwa Thonetsessel, Gavriel Caches und meine Therapeutin. Manche Dinge dafür sind zeitlos hässlich: eXplorist 210, der Südtiroler Platz oder Mogels Auto.

Mogel
16.02.2006, 19:31
Macht eigentlich Taschenbillard arrogant? ;-)

GPearl
16.02.2006, 19:34
Macht eigentlich Taschenbillard arrogant? ;-)

Nein, nur taub, blind und geil.

GPearl
16.02.2006, 22:24
Damit ich übrigens nicht in Verdacht gerate, TeamSO bewusst zu mobben: ich habe bis gerade eben nicht gewusst, dass TeamSO ein MOF ist, weil die Diskussion um seine MOC-Caches und das Fussvolk-Herrenmenschen Schisma spurlos an mir vorüber gegangen ist.

"Verprügelt mir nicht Jeden! Dafür aber die Richtigen saftig." Childerich der Dritte von Bartenbruch

Mogel
17.02.2006, 07:10
Guten Morgen: :-)

http://www.geocaching.com/seek/log.aspx?LUID=07e32c43-fdcc-4df6-b5a7-0bf02a368a83

Mogel
17.02.2006, 12:47
Und wieder ist einer weg (archiviert), diesmal ganz ohne Beleidigung...

BeVeMa
17.02.2006, 13:41
Und wieder ist einer weg (archiviert), diesmal ganz ohne Beleidigung...
Ich kenn' mich zwar aus als notifizierter PM, aber etwas weniger kryptisch als das Orakel von Mogellan könntest dich schon ausdrücken...
<sarcasm on>
...für das gemeine Fussvolk, die Pleb's, ... :wink:
*duckundwegrenn*
</sarcasm off>

BS/2
17.02.2006, 13:49
OffTopic:
Den Pöbel ohne Apostroph, bitte. :mrgreen:

OnTopic:
Welcher Cache? Bitte - wie immer - um einen Link. :?

Mogel
17.02.2006, 13:53
Tuts nicht kwatschen, sondern watchen :-)

cezanne
17.02.2006, 13:57
Damit ich übrigens nicht in Verdacht gerate, TeamSO bewusst zu mobben: ich habe bis gerade eben nicht gewusst, dass TeamSO ein MOF ist, weil die Diskussion um seine MOC-Caches und das Fussvolk-Herrenmenschen Schisma spurlos an mir vorüber gegangen ist.


Wer auf einen solchen Verdacht kommen sollte, der hat dann wohl keine Ahnung von Deinen Caching-Vorlieben und jenen von TeamSO.
Der Reibungspunkt ergibt sich ganz einfach aus einer unterschiedlichen Einstellung heraus was einen schoenen Cache ausmacht.

Bei Dir habe ich den Eindruck, dass Du Caches als eine Art Tour-Guide siehst und damit Wert legst, darauf, dass ein besonderer Platz oder eine besondere Gegend vorgestellt wird, und zwar sowohl in Bezug darauf wo der Cache liegt als auch darauf, dass die Beschreibung auf den Ort/die Gegend eingeht und Informationen dazu bietet.

Ich zaehle mich auch zu jenen, fuer die die Gegend/der Ort in die die Cachesuche fuehrt eine Rolle spielt, allerdings sehe ich Cachebeschreibungen nicht so sehr als Tour-Guide an, und bevorzuge z.B. haeufig (als Sucher und Verstecker) die Variante den Cache als Mystery-Cache zu verpacken und den Prozess der Informationssuche als Teil des Caches zu betrachten.

Einen wieder ganz anderen Ansatz verfolgt TeamSO - ohne jetzt in eine vorurteilsbehaftete Schematisierung fallen zu wollen, wuerde ich ihn in die Gruppe der Cacher einordnen, die mit viel Begeisterung und hohem finanziellen Einsatz (siehe z.B. Ausstattung des TB-Hotels, der spezielle Stempel der Letterbox, die Stempel der speziellen Geocoin, die Sticker auf den Cachebehaeltern etc) Caches verstecken, die einen anderen Zielkreis ansprechen als jener Zielkreis, zu dem wir beide gehoeren. Es gibt viele Cacher (und auch solche mit sehr, sehr hohen Fundzahlen, die deutlich ueber jenen von uns und jener von PlanetEarth liegen), die sich ueber Caches der Machart TeamSO sehr freuen (und zwar ehrlich freuen).
Der Cache "Bonus oder Anzahlung" war als Zusatzcache zur Letterbox gedacht, und es gibt viele Cacher, die lieber fuer 2 als fuer einen Cache losziehen, und die keinen Anstoss an Traditional Caches finden, die nur zu einem x-beliebigen Baumstumpf/Baum etc fuehren und kein neues, spezielles Gebiet vorstellen, und keine Informationen zum Cachegebiet zur Verfuegung stellen (typische PDA-Cacher, die eine Tour mit 10 und mehr Caches pro Tag machen, lesen die Beschreibung bei Traditionals ohnedies nicht und es ist sogar so, dass man bei vielen dieser Cacher auf eine schwarze Liste geraet, wenn man Dinge wie Informationen zu einem Gebaeude, die fuer die Cache-Suche nicht benoetigt werden, in eine Cache-Beschreibung aufnimmt).


Das Obige ist nicht als Verteidigung von TeamSO (ich hatte, obwohl ich noch keinen Cache von ihm gemacht habe, schon Diskussionen) und nicht als Angriff auf Dich gedacht, auch nicht als Vorwurf an wen auch immer. Das was passiert ist, kann keiner mehr ungeschehen machen - es haben wohl beide Seiten was den Cache Neugebaeude betrifft, emotional und damit nicht unbedingt optimal gehandelt. Ich denke aber, dass es nicht schaden koennte, wenn wir alle, die hier mitlesen, den Vorfall zum Anlass nehmen, uns verstaerkt bewusst zu werden, dass mit dem Anwachsen der Zahl der Geocacher auch die unterschiedlichen Vorlieben zunehmen werden, und uns ueberlegen, wie wir damit vernuenftig umgehen koennen.

Fuer mich kann die Loesung weder sein, dass in Hinkunft jeder nur noch seine Lieblingscaches besucht (ganz abgesehen davon, dass man es nicht immer vorweg einschaetzen kann) und auch nicht, dass wir nur noch Hoeflichkeitslogs verfassen (das wuerde mir sehr widerstreben und ich haette auch keine Lust staendig nur zwischen den Zeilen lesen zu muessen). Ich denke aber, dass es auch keine gute Idee sein kann, die Caches anderer nur an den eigenen Vorlieben zu messen und so zu tun als waeren die eigenen Vorlieben universell. Jemand, dem die Cachebehaelter-Qualitaet und der Wert der Tauschartikel wichtig ist, kann zwar gerne in einen Log schreiben, dass ihm der Behaelter nicht zusagte, aber ein Satz wie "Der Cache ist schlecht, weil der Behaelter ein schaebiges, fast leeres Marmeladenglas ist und statt eines Logbuches nur selbst zusammengeheftete Logzettel vorhanden sind" ist m.E. genauso fehl am Platz wie ein Satz wie "Der Cache ist schlecht, weil er bei einem x-beliebigen Baumstumpf versteckt ist" oder "Der Cache ist schlecht, weil man ein Raetsel loesen muss, und zum Cachen keine Raetsel gehoeren".
Ich bin nicht der Ansicht, dass man ein Kommunikationstraining besucht haben muss, um zu erkennen, dass obige Aussagen sich ganz anders anhoeren als wenn der Schreiber seine persoenliche Meinung/Sichtweise festhaelt.

Die meisten von uns haben wohl diesbezueglich einen Lernprozess noetig - als Sucher und als Verstecker - ich zaehle mich da auf jeden Fall dazu.
Es wird nur sehr wenige Caches geben, die fuer eine grosse Gruppe von Cachern machbar sind, und allen Findern gefallen.

Ein zweiter Lernprozess bezieht sich dann sicherlich, wie man mit Situationen umgeht, wo man als Cacher ungesetzliche Handlungen setzt. Das ist ein zweites grosses Diskussionsfeld, und war ja der eigentliche Anlass fuer diesen Thread. Hier weiss ich selbst nicht wie man dieses Thema zum Wohle der Geocaching-Community als Ganzes in den Griff bekommen kann, so dass das beste Ergebnis fuer alle resultiert. In Deutschland gibt es viele Caches, wo man definitiv illegale Handlungen setzen muss, um den Cache zu finden (im hier beschriebenen Fall, war das weder noetig noch vom Verstecker gewuenscht) - dort wird allerdings i.a. streng darauf geachtet, dass die Logs nicht explizit werden (im Notfall vom Verstecker selbst). Hier liegt aber der Fall vor, wo ja das Betreten des Gelaendes auf diese Art vom Verstecker nicht gewuenscht war - ich glaube in solchen Faellen, wo man sich nicht sicher ist, wie der Verstecker Handlungen im Rahmen der "Eigenverantwortlichkeit" sieht, sollte man zumindest in den Logs vorsichtiger sein (was das Problem natuerlich auch nicht wirklich loest).


Cezanne

Myotis
17.02.2006, 14:46
Damit ich übrigens nicht in Verdacht gerate, TeamSO bewusst zu mobben: ich habe bis gerade eben nicht gewusst, dass TeamSO ein MOF ist, weil die Diskussion um seine MOC-Caches und das Fussvolk-Herrenmenschen Schisma spurlos an mir vorüber gegangen ist.

Ich moechte darauf hinweisen, dass Forumlesen nicht zu WISSEN führt. In dem Fall hast du eine Diskussion mitbekommen, die völlig an den Tatsachen vorbeiging. Es gibt eine zeitliche Komponente dabei, die so ziemlich viele der Aussagen ad absurdum führt. Oder weißt du von jedem von uns WANN er member wurde???



Ich denke aber, dass es auch keine gute Idee sein kann, die Caches anderer nur an den eigenen Vorlieben zu messen und so zu tun als waeren die eigenen Vorlieben universell....
... aber ein Satz wie "Der Cache ist schlecht, weil der Behaelter ein schaebiges, fast leeres Marmeladenglas ist ..." ist m.E. genauso fehl am Platz ...
...sich ganz anders anhoeren als wenn der Schreiber seine persoenliche Meinung/Sichtweise festhaelt.

"m.E." war das wichtigste in der Aussage, weil ich (wie bereits mehrmals festgehalten) vor allem beim letzten Satz der gegenteiligen Meinung bin. Da aber weder du an deinen Logs was findet noch Gpearl etwas an seinen (ich nehme die beiden Logs her, weil sie aus deiner Sicht unterschiedlich sind, aus Sicht anderer Cacher gleich problematisch sind), wird es auch schwierig sein, einen allgemeinen Konsens zu finden, denn trotz obiger Aufforderung zur Logänderungen schriebst du bereits mehrmals, dass du dir deine Art zu formulieren nicht verbieten lassen wirst (egal wie andere die Logs auffassen) (Auch das ist jetzt logischerweise keine Kritik an dir, sondern eine Demonstration dafür, dass wir alle nicht unter einen Hut zu bringen sind)

Ich halte die TEAMSO-Reaktion für überzogen (in dem Sinne, dass ich das nicht so handhaben würde) aber weder stört sie mich noch stört mich das GPearl-Log. Wäre der Cache weiterhin aktiv gewesen, hätte es sicherlich genug positive Logs gegeben.

Da stören mich ungecheckte Andeutungen (siehe erster Absatz) und persönliche Anschuldigungen, wie sie teilweise hier vorkommen, mehr.
lg Dunja

cezanne
17.02.2006, 15:10
Ich denke aber, dass es auch keine gute Idee sein kann, die Caches anderer nur an den eigenen Vorlieben zu messen und so zu tun als waeren die eigenen Vorlieben universell....
... aber ein Satz wie "Der Cache ist schlecht, weil der Behaelter ein schaebiges, fast leeres Marmeladenglas ist ..." ist m.E. genauso fehl am Platz ...
...sich ganz anders anhoeren als wenn der Schreiber seine persoenliche Meinung/Sichtweise festhaelt.

"m.E." war das wichtigste in der Aussage, weil ich (wie bereits mehrmals festgehalten) vor allem beim letzten Satz der gegenteiligen Meinung bin. Da aber weder du an deinen Logs was findet noch Gpearl etwas an seinen (ich nehme die beiden Logs her, weil sie aus deiner Sicht unterschiedlich sind, aus Sicht anderer Cacher gleich problematisch sind), wird es auch schwierig sein, einen allgemeinen Konsens zu finden, denn trotz obiger Aufforderung zur Logänderungen schriebst du bereits mehrmals, dass du dir deine Art zu formulieren nicht verbieten lassen wirst (egal wie andere die Logs auffassen) (Auch das ist jetzt logischerweise keine Kritik an dir, sondern eine Demonstration dafür, dass wir alle nicht unter einen Hut zu bringen sind)


Ich glaube Du hast offenbar nicht verstanden, worauf ich hinauswollte - es ging nicht um einen Konsens, wie in Hinkunft jedermann seine Logs zu verfassen hat so dass in Hinkunft jedermann die Logs in Ordnung findet.
Ich bin nicht der Ansicht, dass meine Logs besser sind als jene von Gpearl und auch nicht, dass Deine Logs besser sind als die von irgendeinem anderen Cacher, ganz einfach, weil ich es fuer unsinnig halte solche Begriffe fuer Logs einzufuehren.

Meine Aussage bezog sich nicht auf die Gestaltung von Logs, und auch nicht auf die Formulierung von Beitraegen in Foren, sondern bezog sich auf die allgemeine Einstellung zu Caches und Cachern und dem Eingestaendnis der Vielfalt. Ich halte nichts davon, in Logs oder im Forum das eine zu schreiben und in Wirklichkeit was anderes zu denken.

Ich habe auch ganz bewusst von einem Lernprozess fuer Verstecker und Sucher gesprochen - und den Aspekt, dass nicht alles jedem gefallen kann betont. Die Archivierung des Neugebaeude Caches hat nur sehr indirekt mit meiner allgemeinen Aussage zu tun - meine Gedanken wurden eher durch den Beitrag von GPearl initiiert, der Links auf einige seiner Logs schickte und der konkret TeamSO nannte.





Ich halte die TEAMSO-Reaktion für überzogen (in dem Sinne, dass ich das nicht so handhaben würde) aber weder stört sie mich noch stört mich das GPearl-Log. Wäre der Cache weiterhin aktiv gewesen, hätte es sicherlich genug positive Logs gegeben.


Mich stoert auch keines von beiden. Beides faellt unter die Entscheidungsfreiheit von Suchern und Versteckern.
Ich gehe sogar noch weiter: Persoenlich sind mir die Logs von GPearl hundertmal lieber als so Saetze wie sie gestern von Dir und PlanetEarth vorgeschlagen wurden. Wenn man eine Botschaft hat, dann bitte direkt (Respekt und Hoeflichkeit kann nicht schaden, aber Drum-Rumgerede kann *ich* nicht ausstehen und empfinde es als unaufrichtig und laestig).

Wenn ich einen Log von z.B. PlanetEarth lese, und da bedankt er sich fuer den netten Cache, dann moechte ich davon ausgehen koennen, dass das auch aufrichtig so gemeint ist, und nicht nur dass es sich halt um einen fuer ihn nicht schrecklichen Cache handelt. Analoges gilt fuer alle anderen Cacher. Was habe ich als Sucher oder Verstecker von Logs, die nicht der Realitaet (der als solcher gekennzeichneten subjektiven Wahrnehmung des Schreibers) entsprechen? Antwort: Nichts - auf so etwas verzichte ich dankend. Ich wundere mich immer wieder wie sehr sich oft Logs von dem unterscheiden, was man dann in persoenlichen Gespraechen oder auf Umwegen zu hoeren bekommt. Das gefaellt *mir* jedenfalls nicht.


Meine Aussage ist lediglich, dass es keinen universellen Qualitaetsbegriff fuer Caches gibt und geben kann. Was fuer den einen schlecht ist, ist fuer den anderen gut. Es ist sinnvoll, dass diese Vielfalt auch in den Logs rauskommt - wenn sie das nicht tut, dann ist im Normalfall gleich klar, dass es sich um eine verzerrte Geschichte handelt und das halte ich fuer den schlechtesten Weg.

Wenn Du auch die Sichtweise vertretest, dass Du keinen Unterschied zwischen der Aussage "Ich finde Leitplanken-Caches/Parkbaenke-Micros etc scheusslich" und "Leitplankencaches/Parkbaenke sind scheusslich" (kannst auch jede andere Gruppe von Caches stattdessen nehmen), so bin ich dennoch der Ansicht, dass hier ein sehr grosser Unterschied besteht in der Aussage und in der Einstellung. (Dass es viele Verstecker gibt, die den Unterschied nicht erkennen koennen und prinzipiell beleidigt sind, wenn nicht jeder Parkbaenke-Micros/Bruecken-Magnetcaches etc mag, ist ein anderes Thema und liegt im Bereich dieser Personen, die dann ein reichlich einseitiges Welbild haben, wenn sie meinen, dass es etwas gaebe was jedermann gefalle oder dass es sinnvoll sei, dass man Missfallen verschweigt.)

Ich denke es macht einen Riesen-Unterschied, ob jemand die Einstellung hat, gute Caches sehen so und so aus und alles andere ist schlecht, oder ob derjenige mit der Einstellung rangeht, dass fuer ihn ein guter Cache so und so aussieht, dass aber ein Cache, der einem selbst nicht gefaellt, nicht entbehrlich ist solange es auch nur eine einzige Person gibt, die sich daran erfreut. Diese allgemeinen Anmerkungen bezieht sich weder auf GPearl noch sonst konkret auf einen Cacher, und schon gar auf einen bestimmten Cache oder Log.

Wenn Du wirklich der Ansicht bist, dass auch nur aus einem einzigen meiner Forenbeitraege oder einem Log die Sichtweise hervorgeht, dass
ich keinen Unterschied zwischen meinen Vorlieben und dem was fuer alle Cacher zu gelten hat, mache, dann bitte ich um Beispiele und bin gerne bereit die Formulierungen entsprechend abzuaendern, weil es sich dann um ungeschickte, unbedachte Formulierungen handelt.

Damit Du nicht in Bezug auf die Logs von GPearls antwortest, schicke ich voraus, dass ich mit dem obigen Absatz keinen Gegensatz zwischen meinen Logs und jenen von jemandem anderen herstelle - mir geht es nicht um Logs, sondern um eine generelle Einstellung. Es ist jedenfalls Tatsache, dass wir schon sehr oft in diesem Forum in den letzten Monaten Saetze hatten der Form "die Zahl der schlechten Caches nimmt zu" etc
Hinter solchen Saetzen steckt ein Konzept von gut/schlecht, das es in dieser Form aber nicht gibt. Natuerlich hat jeder von uns ein solches persoenliches Konzept - meines ist sogar ziemlich klar definiert, aber das ist mein eigenes Konzept, das z.B. von jenem von gepirat (einem Cacher aus der Gegend um Kassel) so abweicht wie der Tag von der Nacht.
Ich wuerde es nicht wagen, zu behaupten, dass einer von uns beiden im Besitz der absoluten Wahrheit ist. Ich behaupte nicht, dass dies hier jemand von sich behauptet, aber viele Formulierungen machen den Eindruck nach aussen und sind daher als Formulierungen m.E. zu ueberdenken bevor sie unbedacht hingeworfen werden.


Cezanne

BS/2
17.02.2006, 15:19
...


OT: Mit 63 Zeilen (bei 1024x768, ohne Unterschrift) ist das vermutlich bisher dein längstes Posting hier. :shock:

Gibts auch eine Readers' Digest-Version?

Myotis
17.02.2006, 16:02
...die allgemeine Einstellung zu Caches und Cachern und dem Eingestaendnis der Vielfalt.

Da habe ich dich wahrscheinlich wirklich missverstanden, ich bleibe meist thread näher. Allerdings wird auch die Intention, in der etwas geschrieben wurde, nichts an der Wirkung ändern.

Wenn ich also die persönliche Meinung des Suchers lese (egal ob als man oder ich formuliert) und diese kritisiert etwas, dann gehe ich davon aus, dass er es gerne anders hätte. (egal, ob das so ist oder nicht)
Also: wenn ein Cacher schreibt, er hätte "hier lieber einen virtuellen Cache", dann denke ich, dass er mit seinem Log etwas bewirken willt. (Ich glaube, verstanden zu haben, dass das in deinem Fall NICHT so ist, aber das kann ich für mich nicht nachvollziehen.)

Ich bin nicht so egozentrisch, dass ich eine Änderung erwarte und dass ich glaube, allein meine Sichtweise ist richtig. Trotzdem freue ich mich, wenn sich die Dinge so ändern, dass sie mir gefallen. und ich habe die Ansicht, dass sich die nur dann ändern können, wenn ich sie anspreche.

Ausserdem: wenn sich nichts ändert, heißt das eben, dass der Verstecker seine Caches bewußt so hält, denn ich denke, dass sich Verstecker nicht aller Gefühle/Reaktionen, die bei ihrem Cache entstehen, bewußt sind und manches von vornherein nicht so gemacht hätten, hätten sie das vorher gewußt.

Aus dem Grund beschwere ich mich sicherlich beim ersten Cache eines cachers mehr als beim 10., denn beim ersten glaube ich noch an eine Beeinflussungsmöglichkeit, später dann nicht mehr so. (An alle Verstecker: kann durchaus sein, dass ich mich daran nicht halte, man wird ja schließlich je nach Tagesverfassung anders loggen dürfen :oops: )



Ich halte nichts davon, in Logs oder im Forum das eine zu schreiben und in Wirklichkeit was anderes zu denken.
ich auch nicht. Lies dir meine Beiträge durch: auch meine Umschreibungen sind so gemeint, wie ich sie hinschreibe. Und schildern genau meine Gedanken. Ich gehe nicht zu einem Cache, wenn ich nicht für mich selber etwas Positives finde. und sei es ein Statistikpunkt.
Umschreibungen sind nicht etwas "anderes". Sie sind nur freundlich formuliert. Wir verwenden ja nicht verwirrende/falsche Codeworte (ich spreche jetzt von Beispielen wie sie auch PlanetEarth brachte und nicht von Abkürzungen wie in Arbeitszeugnissen, die ich fürs Cachen nicht kenne, die aber vielleicht auch existieren). Wenn jemand nicht zwischen den Zeilen lesen kann, dann hat er zumindest auch keine falsche Information bekommen. "beliebter Platz für Hundebesitzer" beinhaltet dann für manche mehr, für manche weniger Information, richtig ist sie aber in jedem Fall.

@BS/2: wieviel Zeilen??

Reader's Digest: machts gefälligst, was ICH will. Wenn nicht, bin ich auch nicht böse :wink:
lg Dunja

cezanne
17.02.2006, 16:28
...die allgemeine Einstellung zu Caches und Cachern und dem Eingestaendnis der Vielfalt.

Da habe ich dich wahrscheinlich wirklich missverstanden, ich bleibe meist thread näher.


Der Thread ist aber mittlerweile bereits ziemlich breit geworden ....
Der Beitrag von GPearl, der seine "boesen" Logs (Zitat), listet und ueber den Grund fuer deren zunehmende Haeufung mutmasst, rief mir halt wieder die Grundsatzfrage was die Qualitaet eines Caches sei in Erinnerung .....



Wenn ich also die persönliche Meinung des Suchers lese (egal ob als man oder ich formuliert) und diese kritisiert etwas, dann gehe ich davon aus, dass er es gerne anders hätte. (egal, ob das so ist oder nicht)


Ich glaube wir kommen der Sache schoen langsam naeher. Fuer mich ist die Aussage "Mir gefaellt .... nicht" oder "Mir wuerde .... besser gefallen" im allgemeinen Fall noch nicht einmal eine Kritik.

Kritik uebe ich an Dingen, die ich aus einer allgemeineren Sicht fuer aendernswert oder verbesserungswuerdig/faehig halte.
Wenn mir z.B. ein bestimmtes Buch nicht gefaellt, handelt es sich haeufig um Aspekte, die mich persoenlich halt nicht ansprechen (z.B. zu grausame Beschreibungen), aber die ich niemals kritisieren wuerde, weil sie der Situation angemessen sind, oder eine grosse Zielgruppe positiv ansprechen, nur halt mich persoenlich nicht etc



Also: wenn ein Cacher schreibt, er hätte "hier lieber einen virtuellen Cache", dann denke ich, dass er mit seinem Log etwas bewirken willt. (Ich glaube, verstanden zu haben, dass das in deinem Fall NICHT so ist, aber das kann ich für mich nicht nachvollziehen.)


Da hast Du mich richtig verstanden. Ich will mit einem solchen Log ueberhaupt nichts bewirken, ganz im Gegenteil eigentlich, wenn es um diesen konkreten Fall geht. Gerade da mir bewusst ist, dass die Mehrheit lieber einen physisch vorhandenen Behaelter in solchen Faellen hat, waere es mir nicht recht, wenn ein Verstecker nun ohne dies selbst, unabhaengig von meiner Meinung, zu wollen, einen virtuellen Cache erstellt.




Ich bin nicht so egozentrisch, dass ich eine Änderung erwarte und dass ich glaube, allein meine Sichtweise ist richtig. Trotzdem freue ich mich, wenn sich die Dinge so ändern, dass sie mir gefallen. und ich habe die Ansicht, dass sich die nur dann ändern können, wenn ich sie anspreche.


Da hast Du grundsaetzlich recht - ich sehe das auch dort so, wo ich Kritik uebe (z.B. wenn ein Amtsvorgang unzumutbar kompliziert ist und sich leicht vereinfachen liesse ...).

Allerdings, wenn es um Caches geht und die Anmerkungen, die ich typischerweise in Logs mache, dann sehe ich diese weder als Kritik an (Kritik in Deinem Sinne) noch habe ich dabei den Wunsch nach einer Aenderung. Ich finde es wunderbar, dass es z.B. Cache-Verstecker wie Kottan gibt, auch wenn mir seine Art Caches zu verstecken und zu erstellen, persoenlich ueberhaupt nicht liegt. Es waere fuer mich ein Grauen, wenn z.B. ein Verstecker von Stadtcaches nun herginge und aufgrund eines Logs von mir zu einem solchen Caches, nun keine solchen Caches mehr versteckt oder eine kleinere Anzahl davon.
Mein Bestreben ist es ja eigentlich mit meinem Logs zu solchen Caches klarzumachen, dass ich nicht das Zielpublikum bin und damit mein Gefallen oder Nicht-Gefallen fuer diese Art von Caches zu ignorieren ist!




Ausserdem: wenn sich nichts ändert, heißt das eben, dass der Verstecker seine Caches bewußt so hält, denn ich denke, dass sich Verstecker nicht aller Gefühle/Reaktionen, die bei ihrem Cache entstehen, bewußt sind und manches von vornherein nicht so gemacht hätten, hätten sie das vorher gewußt.


Da hast Du sicherlich recht - ich bin dennoch der Ansicht, dass ich so weit weg vom Zielpublikum von z.B. typischen Stadtcaches bin, dass meine Logs fuer die Art der Gestaltung solcher Caches ueberhaupt niemanden beeinflussen sollten - so ist es jedenfalls von meiner Seite aus gedacht und erhofft.
Im Bewusstsein, dass meine Cacher-Vorlieben ganz andere sind, als die von vielen anderen Cachern, moechte ich nicht, dass jene Caches, die mir nicht gefallen, aber vielen anderen gefallen, meinetwegen in eine Richtung veraendert werden, dass sie mir besser gefallen. Wenn so etwas passiert, waere ich hinterher sehr ungluecklich!



Aus dem Grund beschwere ich mich sicherlich beim ersten Cache eines cachers mehr als beim 10., denn beim ersten glaube ich noch an eine Beeinflussungsmöglichkeit, später dann nicht mehr so.


Ich tue mich mit dem Wort beschweren etwas schwer. Meine Logs ueber Stadtcaches, die mir selten gefallen, sind jedenfalls alles andere als eine Beschwerde meinerseits. Die Logs beinhalten, wie auch die Logs zu jenen Caches, die mir gefallen, die mir Freude machen, das was mir beim Cachen und danach durch den Kopf ging und was ich fuer spaeter als Erinnerung behalten moechte. Daneben notiere ich natuerlich, falls sinnvoll, den Cachezustand und bedanke mich, wenn ich mir der Cache Freude gemacht hat besonders.





Ich halte nichts davon, in Logs oder im Forum das eine zu schreiben und in Wirklichkeit was anderes zu denken.
ich auch nicht. Lies dir meine Beiträge durch: auch meine Umschreibungen sind so gemeint, wie ich sie hinschreibe. Und schildern genau meine Gedanken.


Ich hatte nicht speziell Dich gemeint, aber ich koennte Beispiele von Cachern nennen, wo das was sie mir persoenlich erzaehlten und das was sie loggten, ueberhaupt nicht zusammenpasst (aus meiner Sicht - und das sind dann die Situationen wo *ich* die Person bin, die verwirrt ist ...).

Allerdings muss ich auch eingestehen, dass ich bei Deiner Art von Umformulierung persoenlich das Problem damit habe, dass ich kein Mensch bin, der gut zwischen den Zeilen liest - ich lese das, was formal dasteht, und denke ganz anders als z.B. Du. Die "boesen" Logs von GPearl z.B. sind fuer mich gut lesbar, weil ich da nichts interpretieren muss - manche seiner nicht boesen machen mir mehr Probleme - je mehr Anspielungen und Ironie desto schwerer tue ich mich persoenlich.





Cezanne

BeVeMa
17.02.2006, 17:02
Voi-là (oder lá ??):
Das Log der Logs (http://www.geocaching.com/seek/log.aspx?LUID=d5af860b-4270-43d6-991c-d1c60ecd6cc4)

Mogel
17.02.2006, 17:02
Wenn jemand so loggt, das es eine (weiter oben mehrmals erwähnte) zusätzliche persönliche Mail an den Owner erfordert sowie einen 16-Seiten-Thread, der die Intention dahinter erklärt, läuft aber auch etwas falsch!

BeVeMa
17.02.2006, 17:04
Völlig OT :oops: :
Manche Dinge sind einfach zeitlos schön. Dazu gehören etwa Thonetsessel, Gavriel Caches und meine Therapeutin.
<chauvi mode ein>
Bevor ich drauf vergess:
langBEINIG natürlich auch (die Therapeutin) , aber dass verstand sich wohl von selbst 8) 8)
</chauvi mode aus>

theplank
17.02.2006, 17:10
Voi-là (oder lá ??):
Das Log der Logs (http://www.geocaching.com/seek/log.aspx?LUID=d5af860b-4270-43d6-991c-d1c60ecd6cc4)

voilà

habe d'ehre und a scheens wochenend

cezanne
17.02.2006, 17:13
Wenn jemand so loggt, das es eine (weiter oben mehrmals erwähnte) zusätzliche persönliche Mail an den Owner erfordert sowie einen 16-Seiten-Thread, der die Intention dahinter erklärt, läuft aber auch etwas falsch!

Die zusaetzliche persoenliche Mail hat aber jedes Mal im Grunde denselben Inhalt hat, den ich theoretisch auch ins Log schreiben koennte .....
Der Inhalt ist, dass es sich nicht um Kritik und um keine Beschwerde handelt, und die Erklaerung, dass ich Caches der betroffenen Art einfach nicht mag und warum. Ich kann es nicht aendern, wenn viele Cacher die Default-Einstellung haben, ein Log waere ein Zeugnis fuer ihre Leistung als Verstecker - der einzige Weg, der mir bleibt, ist anzumerken, dass mein Log kein solches Zeugnis darstellt.

Im Grunde sind viele Logs, die mitunter verklausuliert daherkommen, aber Kritik am Cache ueben, und den Verstecker zu einer anderen Versteckweise bewegen moechten, deutlich kritischer als meine Logs zu Stadtcaches. Ich will nichts an diesen Caches veraendern.

Meine Bemerkungen, dass m.E. ein Bekenntnis zur Vielfalt in der Caching-Community wichtig waere, passen auch zum Thema Log-Verstaendnis. Wenn man erst einmal erkennt und akzeptiert, dass es unterschiedliche Vorlieben Caches zu verstecken/zu suchen gibt, dann erkennt man auch, dass es unterschiedliche Herangehensweisen an das Loggen gibt - und alles hat den Hintergrund der menschlichen Vielfalt, die es gluecklicherweise gibt.


Cezanne

Mogel
17.02.2006, 17:27
menschlichen Vielfalt

Mit der menschlichen Vielfalt kann man aber nicht alles für sinnvoll erklären.
Gibt es eigentlich noch jemanden, der primär für sich selbst loggt?

BeVeMa
17.02.2006, 17:30
Kritik uebe ich an Dingen, die ich aus einer allgemeineren Sicht fuer aendernswert oder verbesserungswuerdig/faehig halte.
Wenn mir z.B. ein bestimmtes Buch nicht gefaellt, handelt es sich haeufig um Aspekte, die mich persoenlich halt nicht ansprechen (z.B. zu grausame Beschreibungen), aber die ich niemals kritisieren wuerde, weil sie der Situation angemessen sind, oder eine grosse Zielgruppe positiv ansprechen, nur halt mich persoenlich nicht etc

Das ein Autor selten ein Buch oder Theaterstück auf Grund der Kritik eines Besuchers umschreibt, ist sicherlich richtig. Caches sind in der Beziehung viel leichter zu verändern...


Da hast Du mich richtig verstanden. Ich will mit einem solchen Log ueberhaupt nichts bewirken, ganz im Gegenteil eigentlich, wenn es um diesen konkreten Fall geht.
Einfach gesagt also: Am besten jedes cezanne Log bei einem Cache ignorieren, weil es ist nur als Abbild des jeweiligen Such/Lösungsverlaufs zu sehen, beinhaltet aber prinzipiell keine Kritik.
Ich nehme an, die Kritik erfolgt eventuell in einer Mail an den Owner ?


Ich finde es wunderbar, dass es z.B. Cache-Verstecker wie Kottan gibt, auch wenn mir seine Art Caches zu verstecken und zu erstellen, persoenlich ueberhaupt nicht liegt. Es waere fuer mich ein Grauen, wenn z.B. ein Verstecker von Stadtcaches nun herginge und aufgrund eines Logs von mir zu einem solchen Caches, nun keine solchen Caches mehr versteckt oder eine kleinere Anzahl davon.
Auch wenn dir die anderen (danach versteckten) Caches dann besser gefallen ??
Mein Bestreben ist es ja eigentlich mit meinem Logs zu solchen Caches klarzumachen, dass ich nicht das Zielpublikum bin und damit mein Gefallen oder Nicht-Gefallen fuer diese Art von Caches zu ignorieren ist!
Ohne dich auf die Schaufel (hab' keine dabei) oder den Arm nehmen zu wollen (solche Gibbonarme habe ich wieder auch nicht :wink:):
Ist bei deinen Logs gleich am Anfang zu erkennen, ob das ein "kein Zielpublikum, nur Tagebuch" oder ein "Zielpublikum, inhaltliche Kritik folgt"-Log ist? Oder schreibst Du auch bei Caches, wo Du dich sehr wohl als Zielpublikum ansiehst, KEINE inhaltliche Kritik in die Logs ?

Im Bewusstsein, dass meine Cacher-Vorlieben ganz andere sind, als die von vielen anderen Cachern, moechte ich nicht, dass jene Caches, die mir nicht gefallen, aber vielen anderen gefallen, meinetwegen in eine Richtung veraendert werden, dass sie mir besser gefallen. Wenn so etwas passiert, waere ich hinterher sehr ungluecklich!
Siehst Du, ich hoffe, mit meiner Meinung näher an der Idee des Geocachings zu stehen, und daher künftige potentielle Verstecker formen zu können. Und wäre daher sehr glücklich :D :D .

cezanne
17.02.2006, 17:32
Mit der menschlichen Vielfalt kann man aber nicht alles für sinnvoll erklären.
Gibt es eigentlich noch jemanden, der primär für sich selbst loggt?

Fuer wen loggen denn die "TNLNSL TFTC" (und aehnliche Logs) Cacher?

Im uebrigen kann man Logs, die vornehmlich die persoenliche Sichtweise des Finders widergeben, dazu benutzen, abzuschaetzen wie einem selbst ein Cache gefallen wird. Es gibt also auch einen Fremdnutzen.
Wenn ich z.B. in Hessen auf einen Cache treffen, der geopirat gut gefallen hat, dann weiss ich gleich, dass er mir nicht gefallen wird, und umgekehrt funktioniert das genauso.

Cezanne

Mogel
17.02.2006, 17:33
Ich würde es so halten, wenn ich primär nur für mich loggen würde, dass ich zumindest Stadtcaches oder solche Caches, die ich nicht mag, nicht loggen würde. Dem Feedback (mündlich, per Mail etc.) nach zu schließen, den dieser Thread bringt, ist keiner glücklich mit Ego-Tagebuch-Logs.

BeVeMa
17.02.2006, 17:36
Voi-là (oder lá ??):
Das Log der Logs (http://www.geocaching.com/seek/log.aspx?LUID=d5af860b-4270-43d6-991c-d1c60ecd6cc4)

voilà

habe d'ehre und a scheens wochenend
aaah, immer die automatische rechtschreibprüfung im hintergrund.
Aber das merk ich mir sicher wieder nicht, und mit dem Eintätowieren á (oder à :wink:) la Memento (http://www.imdb.com/title/tt0209144/) (ein genialer Film) fang ich erst später an...
Gibts keine Eselsbrücke für Begriffsstutzige?
Welcher Accent verkürzt und welcher verlängert ?
Das Voila ist lang und das "a la" kurz? *sic*

Mogel
17.02.2006, 17:36
Fuer wen loggen denn die "TNLNSL TFTC" (und aehnliche Logs) Cacher?

Das sind mehr oder minder neutrale Logs, die der Buchhaltung dienen oder auch besagen: Leider habe ich gerade keine Zeit, ein ausführlicheres Log zu schreiben.
Oder: Ich bin noch klein und kann eigentlich noch gar nicht schreiben :)

cezanne
17.02.2006, 17:47
Kritik uebe ich an Dingen, die ich aus einer allgemeineren Sicht fuer aendernswert oder verbesserungswuerdig/faehig halte.
Wenn mir z.B. ein bestimmtes Buch nicht gefaellt, handelt es sich haeufig um Aspekte, die mich persoenlich halt nicht ansprechen (z.B. zu grausame Beschreibungen), aber die ich niemals kritisieren wuerde, weil sie der Situation angemessen sind, oder eine grosse Zielgruppe positiv ansprechen, nur halt mich persoenlich nicht etc

Das ein Autor selten ein Buch oder Theaterstück auf Grund der Kritik eines Besuchers umschreibt, ist sicherlich richtig. Caches sind in der Beziehung viel leichter zu verändern...


Mein Ziel ist es aber weder beim Buch noch bei einem Stadtcache, der einfach nur mir nicht gefaellt, eine Aenderung herbeizufuehren.



Da hast Du mich richtig verstanden. Ich will mit einem solchen Log ueberhaupt nichts bewirken, ganz im Gegenteil eigentlich, wenn es um diesen konkreten Fall geht.
Einfach gesagt also: Am besten jedes cezanne Log bei einem Cache ignorieren, weil es ist nur als Abbild des jeweiligen Such/Lösungsverlaufs zu sehen, beinhaltet aber prinzipiell keine Kritik.


Natuerlich kann auch Kritik vorkommen - z.B. wenn eine Formulierung inkorrekt ist, ein 0-er hinter dem Komma eingefuegt werden muss, wo keiner hingehoert etc. Das ist dann aber nicht in der Weise formuliert "Mir gefaellt es nicht, dass die Formel inkorrekt ist", sondern "Die Formel ist inkorrekt".


Ich nehme an, die Kritik erfolgt eventuell in einer Mail an den Owner ?


Je nachdem - bei typischen Stadtcaches bin ich prinzipiell nicht die Person, die Kritik ueben moechte - es ist nicht meine Welt und das Zielpublikum ist ein anderes.





Ich finde es wunderbar, dass es z.B. Cache-Verstecker wie Kottan gibt, auch wenn mir seine Art Caches zu verstecken und zu erstellen, persoenlich ueberhaupt nicht liegt. Es waere fuer mich ein Grauen, wenn z.B. ein Verstecker von Stadtcaches nun herginge und aufgrund eines Logs von mir zu einem solchen Caches, nun keine solchen Caches mehr versteckt oder eine kleinere Anzahl davon.
Auch wenn dir die anderen (danach versteckten) Caches dann besser gefallen ??


Auch dann - das liegt daran, dass ich weiss, dass es viele Cacher gibt, die ganz andere Vorlieben haben als ich. Ausserdem sollen die Verstecker bei der Linien bleiben, die ihnen liegt.




Mein Bestreben ist es ja eigentlich mit meinem Logs zu solchen Caches klarzumachen, dass ich nicht das Zielpublikum bin und damit mein Gefallen oder Nicht-Gefallen fuer diese Art von Caches zu ignorieren ist!
Ohne dich auf die Schaufel (hab' keine dabei) oder den Arm nehmen zu wollen (solche Gibbonarme habe ich wieder auch nicht :wink:):
Ist bei deinen Logs gleich am Anfang zu erkennen, ob das ein "kein Zielpublikum, nur Tagebuch" oder ein "Zielpublikum, inhaltliche Kritik folgt"-Log ist? Oder schreibst Du auch bei Caches, wo Du dich sehr wohl als Zielpublikum ansiehst, KEINE inhaltliche Kritik in die Logs ?


Es kann auch inhaltliche Kritik geben bei Caches, wo ich nicht das Zielpublikum bin, wie oben erwaehnt. Die Aussagen der Form "Ich hatte erwartet, dass mir der Cache nicht gefallen wird und dem war so" oder "Mir haette ein virtueller Cache besser gefallen" stellen Kritik dar.
Aussagen wie "Die Formel ist falsch" oder die "Formulierung ist inkorrekt", die ja auch bei Stadtcaches auftauchen koennen, sind natuerlich als Kritik zu sehen. Man sieht es ja auch an der unterschiedlichen Formulierung - entweder meine Meinung oder Fakt.

Auch bei Caches, wo ich mich zum Zielpublikum zaehle, kommen Formulierungen vor, wie "Mir waere lieber gewesen ....." - das ist dann auch meist keine Kritik - ein gutes Beispiel ist der Hauenstein Cache von orotl, der mir gut gefallen hat, aber ich hatte keine Freude mit dem Weg zum Versteck - weiss aber, dass genau die Versteck-Wahl das ist, was andere an dem Cache besonders attraktiv finden, und daher begruesse ich die Versteckwahl und wuerde keine Aenderung wollen (auch wenn es fuer mich persoenlich vorteilhaft gewesen waere).

Ein typisches Beispiel fuer Kritik ist auch, wenn ich z.B. reinschreibe, dass das Terrain-Rating grob falsch ist (z.B. 1* wenn ich mit Strassenschuhen ins Rutschen komme und nie im Leben ein Rollstuhlfahrer eine Chance hat). Das ist dann Kritik, und auch klar aus der Formulierung erkennbar.



Im Bewusstsein, dass meine Cacher-Vorlieben ganz andere sind, als die von vielen anderen Cachern, moechte ich nicht, dass jene Caches, die mir nicht gefallen, aber vielen anderen gefallen, meinetwegen in eine Richtung veraendert werden, dass sie mir besser gefallen. Wenn so etwas passiert, waere ich hinterher sehr ungluecklich!
Siehst Du, ich hoffe, mit meiner Meinung näher an der Idee des Geocachings zu stehen, und daher künftige potentielle Verstecker formen zu können. Und wäre daher sehr glücklich :D :D .

Ist eine legitime Sichtweise. Ich halte mich nicht dazu berufen jemand anderen in Bezug auf Geocachen zu formen.



Cezanne

BeVeMa
17.02.2006, 17:48
Das sind mehr oder minder neutrale Logs, die der Buchhaltung dienen oder auch besagen: Leider habe ich gerade keine Zeit, ein ausführlicheres Log zu schreiben.
Oder: Ich bin noch klein und kann eigentlich noch gar nicht schreiben :lol:
der war echt gut, Mogel :lol: :lol:
Wobei ich mich immer wundere, dass die gestressten Cacher überhaupt noch Zeit zum Loggen finden. Können das nicht deren Sekretäre / Sekretärinnen ausführlicher erledigen ???

cezanne
17.02.2006, 17:50
Fuer wen loggen denn die "TNLNSL TFTC" (und aehnliche Logs) Cacher?

Das sind mehr oder minder neutrale Logs, die der Buchhaltung dienen oder auch besagen: Leider habe ich gerade keine Zeit, ein ausführlicheres Log zu schreiben.


Oder auch keine Lust dazu etc.
Aber damit dienen diese Logs auch im Grunde dem Verstecker selbst.

Dem einen ist halt die Statistik wichtig (Buchhaltung oder was auch immer) und mir der persoenliche Inhalt (mein persoenlicher Inhalt kann ja nicht neutral sein - dem Verstecker gegenueber ist er das i.a. aber, insoweit also kein Unterschied).


Cezanne

Mogel
17.02.2006, 17:58
Aber damit dienen diese Logs auch im Grunde dem Verstecker selbst.

Das kannst du doch nicht vergleichen! Ist wie der Unterschied, ob du wie ein Irrer mit quietschenden Reifen mit dem Auto durch die Stadt rast oder ob es friedlich, wenn auch Platz verschwendend, irgendwo parkt.

Myotis
17.02.2006, 18:01
Gibts keine Eselsbrücke für Begriffsstutzige?

Also ich machs so: ich schaus an und wenn es mir gefällt, dann nehm ichs.
voilá sieht doch echt grauslich aus - oder?

immer für hilflose tipps zu haben, Dunja :wink:

Myotis
17.02.2006, 18:11
2 x 3 macht 4 Widdewiddewitt und Drei macht Neune !!
Ich mach' mir die Welt Widdewidde wie sie mir gefällt ....
hab eindeutig zuviel ferngesehen und mich von der ersten Aussage nicht gleich abschrecken lassen :wink: :P
lg Dunja

BeVeMa
17.02.2006, 18:15
2 x 3 macht 4 Widdewiddewitt und Drei macht Neune !!
Ich mach' mir die Welt Widdewidde wie sie mir gefällt ....
hab eindeutig zuviel ferngesehen und mich von der ersten Aussage nicht gleich abschrecken lassen :wink: :P
lg Dunja
zählt das jetzt als Elsassbrücke :?: :?:

BeVeMa
17.02.2006, 18:20
Aber damit dienen diese Logs auch im Grunde dem Verstecker selbst.

Das kannst du doch nicht vergleichen! Ist wie der Unterschied, ob du wie ein Irrer mit quietschenden Reifen mit dem Auto durch die Stadt rast oder ob es friedlich, wenn auch Platz verschwendend, irgendwo parkt.
Der Vergleich Auto <-> Geocache geht mir nicht ganz ein.
Wann treff' ich schon auf eine vorbeirasende Box :shock: :shock: ?
Ich glaub' es Zeit....
...macht ja manchmal schlimme Sachen
über die wir - trotzdem - lachen
steht und pinselt bunte Wände,
keine Scherze ohne Ende...
... heute ist nicht aller Tage,
ich komm wieder, keine Frage!
Und wer kennts?

npg
17.02.2006, 18:27
.....Ist wie der Unterschied, ob du wie ein Irrer mit quietschenden Reifen mit dem Auto durch die Stadt rast oder ob es friedlich, wenn auch Platz verschwendend, irgendwo parkt.
Der Vergleich Auto <-> Geocache geht mir nicht ganz ein.
Wann treff' ich schon auf eine vorbeirasende Box :shock: :shock: ?
Naja: FTF-Jäger vs. Nicht-FTF-Jäger?
Ich glaub' es Zeit....
...macht ja manchmal schlimme Sachen
über die wir - trotzdem - lachen
steht und pinselt bunte Wände,
keine Scherze ohne Ende...
... heute ist nicht aller Tage,
ich komm wieder, keine Frage!
Und wer kennts?

Steve Martin :idea: :roll: :wink: :wink:

GPearl
17.02.2006, 19:01
Welcher Cache? Bitte - wie immer - um einen Link. :?

Anzahlung oder Bonus (http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=49bcd9fe-55a1-422a-99cf-7d3e0228fadf)

Three down, two to go!

cezanne
17.02.2006, 19:02
Aber damit dienen diese Logs auch im Grunde dem Verstecker selbst.

Das kannst du doch nicht vergleichen! Ist wie der Unterschied, ob du wie ein Irrer mit quietschenden Reifen mit dem Auto durch die Stadt rast oder ob es friedlich, wenn auch Platz verschwendend, irgendwo parkt.

Du meinst doch wohl nicht ernsthaft, dass wenn ich schreibe, dass mir persoenlich etwas nicht gefaellt, das damit vergleichbar ist, wenn ein Irrer durch die Stadt rast? Es kann dem Verstecker eines Cachers und auch sonst doch niemandem weh tun, wenn mir bestimmte Caches nicht gefallen, und auch ganz klar sage, dass ich diese Caches weder fuer schlecht halte noch eine Aenderung wuensche .... Es ist doch vollkommen absurd, entweder davon auszugehen, dass jeder Cache, den man versteckt, jedem gefaellt, oder dass all jene, denen es nicht gefaellt, das verschweigen und stattdessen nichts schreiben. Wem dient denn das?
Bring doch endlich ein Argument. Ich habe es immer noch nicht verstanden, wen es auch nur im Entferntesten kraenken kann, wenn mir ein Stadtcache nicht gefaellt.

Cezanne

Mogel
17.02.2006, 19:10
Bring doch endlich ein Argument

Wie wäre es mit umhören, wie die Leute darauf reagieren? Insbesondere die, die deine Loglogik nicht kennen?

GPearl
17.02.2006, 19:19
Welcher Cache? Bitte - wie immer - um einen Link. :?

Anzahlung oder Bonus (http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=49bcd9fe-55a1-422a-99cf-7d3e0228fadf)

Three down, two to go!

Äh, ich hab die ganzen zwischenzeitlichen Postings nicht mitbekommen, weil ich manchmal auch arbeiten muss...

cezanne
17.02.2006, 19:27
Bring doch endlich ein Argument

Wie wäre es mit umhören, wie die Leute darauf reagieren? Insbesondere die, die deine Loglogik nicht kennen?

Darauf zu hoeren wie andere reagieren, ist in dem Zusammenhang nicht sinnvoll, und bringt auch kein Argument dafuer, dass es berechtigt ist aus meinen Logs Kritik rauszulesen, wo keine vorhanden ist. Mit dieser Vorgangsweise waere es auch besser Formeln in Caches falsch hinzuschreiben - je falscher, aber naeher zu dem, was umgangssprachlich verwendet wird, desto besser waere es aus dieser Sicht.


Wenn es jemand nicht schafft meine Meinung, die klar als solche erkenntlich dargestellt ist, als solche und nicht als Kritik zu sehen, dann kann ich nichts mehr unternehmen. Ich kann weder meine Meinung aendern noch habe ich vor kuenftig auf Logs zu verzichten, die es mir ermoeglichen spaeter eine Erinnerung fuer mich zu haben. Meine Logs sind im Bemuehen des Respekts vor dem Verstecker verfasst (gelingt natuerlich nicht immer alles optimal, aber wer ist perfekt?) - wenn jemand etwas aus den Logs rausliest, was definitiv nicht dort steht, und meint alle Logs ueber einen Kamm scheren zu muessen, dann kann ich das nicht aendern.

Wenn ich eine ANregung zur Aenderung (z.B. des Versteckes, oder der Umwandlung in einen virtuellen Cache) geben moechte, dann wuerde ich das etwas so formulieren " I (would like to ) suggest to ..." und wuerde nicht schreiben, dass mir das Versteck nicht gefaellt oder ein virtueller Cache an der Stelle besser gefallen wuerde.
Jeder, der lesen kann, sollte den Unterschied feststellen koennen.

Mein Zugestaendnis ist bereits, dass ich in Faellen wo ich befuerchte, dass jemand aufgrund eines Versuches etwas in meine Logs hineinzuinterpretieren, was definitiv nicht dasteht, noch eine Zusatzmail an den Verstecker versende. Die anderen Cacher, die den Cache nicht versteckt haben, sind in dieser Sache irrelevant und nicht betroffen, wobei ich mittlerweile das Gefuehl habe, dass die Zahl der Missdeutungen in der Gruppe jener, die gar nicht mit einem eigenen Cache betroffen waren, hoeher ist - diese Gruppe hat aber keinerlei Grund beleidigt oder gekraenkt zu sein, wenn es nicht mal um einen eigenen Cache geht.


Cezanne

GPearl
17.02.2006, 20:41
The location of this cache is exceptional and unique. The implementation of the cache itself is miserable.
Not only is there hardly any information about the historic site provided. Incredibly enough it is even pointed out that you wouldn't miss anything in case the place was closed. So why did the owner place the cache anyway when he thinks that the place is not worthwhile a visit?

However, stex and me went inside and found the architecture most interesting, apart from the fact that it is simply fun to climb around the truss and vaults of the castle.

The good thing about this cache is that it brings attention to this great place. Otherwise you can forget it. Should you be interested in the history of Schloss Neugebäude have a look at this website (visit link)

Um diese ganze Diskussion, die in semantischer Hirnwichserei ausartet, auf den Boden der Realität zurückzuholen, hier nochmals mein Log im Wortlaut. Ich habe nicht mehr und nicht weniger gesagt, als dass mir die Art, wie dieser Cache umgesetzt wurde nicht gefällt. Ich habe meine Meinung zwar unverblümt zum Ausdruck gebracht, dies aber nicht unkorrekt oder persönlich beleidigend getan. Dass ich das Schloss illegal betreten habe ist einzig und allein mein Bier. Ich habe auch in Zukunft nicht vor, jedes Wort auf die Waagschale zu legen, Bahnübergänge zu benutzen oder mit Mogel im Auto zu fahren (das aber nur aus ästhetischen Gründen). Und weil es so schön passt zum Schluss noch ein Zitat von TeamSO, das die ganze Sache trefflich auf den Punkt bringt: "Für mich ist das Kindergarten vom Feinsten."

cezanne
17.02.2006, 21:23
Um diese ganze Diskussion, die in semantischer Hirnwichserei ausartet, auf den Boden der Realität zurückzuholen, hier nochmals mein Log im Wortlaut.


Ich vermute mal, dass alle, die bis hierher ausgehalten haben, auch Deinen Log kannten. Fuer mich ist uebrigens die Diskussion, worin in meinen Logs zu Stadtcaches ein kraenkendes Element liegt, keine semantische Hirnwichserei enthalten.


Ich habe meine Meinung zwar unverblümt zum Ausdruck gebracht, dies aber nicht unkorrekt oder persönlich beleidigend getan.


Ich habe bereits im Laufe dieses Threads festgehalten, dass ich kein Problem mit diesem oder einem anderen Log von Dir habe.
Ich kann aber im Fall von Deinem Log, wenn man die Dinge genau so nimmt, wie sie geschrieben sind, noch eine Moeglichkeit sehen, wie sich jemand gekraenkt fuehlen koennte (da im Text ja steht, der Cache sei miserabel umgesetzt, was eine absolute Aussage ist). Wenn jemand aber auch noch in der Formulierung wirklich sorgfaeltig zu Gange ist, um ja klar zu machen, dass es um die eigene subjektive Meinung geht und auch die Wortwahl entsprechend erfolgt, dann verstehe ich nachwievor ueberhaupt nicht, wie ein Verstecker daraus eine Kraenkung herleiten kann. Mich beschaeftigt diese Fragestellung immer noch, weil mir daran gelegen ist ueber meine Cacheerlebnisse berichten zu koennen, aber es auch zu vermeiden, ungewollt andere zu kraenken, denen ich nichts vorzuwerfen habe.


Cezanne

Mogel
17.02.2006, 21:27
Fuer mich ist uebrigens die Diskussion, worin in meinen Logs zu Stadtcaches ein kraenkendes Element liegt, keine semantische Hirnwichserei

Ich glaube, er meinte I-Tüpferlreiterei und hat sich verschrieben. :-)

GPearl
17.02.2006, 21:39
Mich beschaeftigt diese Fragestellung immer noch, weil mir daran gelegen ist ueber meine Cacheerlebnisse berichten zu koennen, aber es auch zu vermeiden, ungewollt andere zu kraenken, denen ich nichts vorzuwerfen habe.

Warum sezierst du deine und anderer Leute Logs und machst dir Skrupel, ob du mit dieser oder jener Formulierung jemanden beleidigst? Nach allem, was ich aus dem, was du hier und in deinen Logs schreibst über dich herausdeuten kann, halte ich dich für einen sehr zivilisierten Menschen. Wenn du also das schreibst, was du dir denkst, wird wohl nix allzu böses dabei herauskommen, ganz im Gegenteil: eine ehrliche Meinung wird sicher von den meisten mehr geschätzt, als ein verlogenes Schönreden.

Wer die Meinung anderer, vor allem wenn sie nicht der eigenen entspricht, nicht verträgt, der soll halt keine Caches verstecken. Wir sind doch keine Jubelperser. Und wenn ich schreibe: "The implementation of the cache is miserable.", so ist das nicht absolut, sondern meine persönliche und ganz subjektive Meinung. Ich halte es nicht für notwendig ein "I think" davorzusetzen, weil ich noch nicht Papst bin und das, was ich sage ergo noch kein Dogma ist. Amen.

Mogel
17.02.2006, 21:39
Mich beschaeftigt diese Fragestellung immer noch, weil mir daran gelegen ist ueber meine Cacheerlebnisse berichten zu koennen, aber es auch zu vermeiden, ungewollt andere zu kraenken

Das erinnert mich an den unter diesem Gesichtspunkt zu vermeidenden Standardsatz:
"I did not like the hideout and cannot understand what the attraction of such a hideout is."

npg
17.02.2006, 21:45
......weil ich noch nicht Papst bin und das, was ich sage ergo noch kein Dogma ist. Amen.

Ach geh, laß ma wenigstens des den lieben Nachbarn :D

BS/2
17.02.2006, 21:47
Three down, two to go!

Äh, ich hab die ganzen zwischenzeitlichen Postings nicht mitbekommen, weil ich manchmal auch arbeiten muss...

Passt schon, ich hab mir das eh so gedacht.

GPearl
17.02.2006, 21:50
Fuer mich ist uebrigens die Diskussion, worin in meinen Logs zu Stadtcaches ein kraenkendes Element liegt, keine semantische Hirnwichserei

Ich glaube, er meinte I-Tüpferlreiterei und hat sich verschrieben. :-)

Du Saubartl, sowas würd ich nie sagen. Woran du schon wieder denkst!

cezanne
17.02.2006, 21:52
Mich beschaeftigt diese Fragestellung immer noch, weil mir daran gelegen ist ueber meine Cacheerlebnisse berichten zu koennen, aber es auch zu vermeiden, ungewollt andere zu kraenken

Das erinnert mich an den unter diesem Gesichtspunkt zu vermeidenden Standardsatz:
"I did not like the hideout and cannot understand what the attraction of such a hideout is."

Das ist uebrigens kein Standardsatz von mir (kann man an den Fingern einer Hand abzaehlen bei ca 500 Logs). Davon abgesehen war auch dies keinesfalls als Kritik gemeint, sondern ich hatte mir eigentlich gedacht, vielleicht erklaert es mir mal jemand, worin fuer ihn die Attraktivitaet liegt, da man die Oertlichkeit auch durch einen virtuellen Cache kennenlernt und es in diesen Faellen auch kein Suchchallenge vorliegt.
(Mir sagt z.B. das Versteck vom Johanna Cache auch nicht zu, aber hier verstehe ich wieso es vielen Cacher so gut gefaellt.)

Mein Fehler liegt wohl darin, dass ich vieles versuche zu verstehen, wo andere gar nicht darueber nachdenken, oder meinen es gaebe da nichts zu verstehen. Es sei eben so .....



Cezanne

GPearl
12.04.2006, 13:56
Oje, ich habs schon wieder gemacht...

Holt euch lieber schnell den da (http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=956a25df-e746-46c3-99d3-8a5947ab9671), bevor er archiviert wird!

GPearl
12.04.2006, 13:57
Oje, ich habs schon wieder gemacht...

Holt euch lieber schnell den da (http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=956a25df-e746-46c3-99d3-8a5947ab9671), bevor er archiviert wird!

Mogel
12.04.2006, 14:04
Endlich einer, der's kapiert hat, dass man da bis in den dritten Stock rauf kann. ;-)
Vielen Dank für die tolle Foto-Story von GPearl und Co!
Hoffe, viel Spaß gehabt zu haben.

GPearl
12.04.2006, 14:22
Hoffe, viel Spaß gehabt zu haben.

Selten so gelacht! Hier noch ein hübsches Stilleben aus dem schönen Haus (leicht zensuriert)

http://img.groundspeak.com/cache/2172a2db-d8ac-473e-af57-2c7f5543ec4a.jpg

theplank
12.04.2006, 14:28
moment, moment, habt ihr den brauseschlauch und den duschkopf dort gelassen?
ich brauch nämlich dringend diese kombination ...

GPearl
12.04.2006, 14:32
moment, moment, habt ihr den brauseschlauch und den duschkopf dort gelassen?
ich brauch nämlich dringend diese kombination ...

Du kannst dir dort eine komplett neue Inneneinrichtung besorgen. Tip-top Sanitäranlagen, eine sehr gemütliche Vollholz-Wohnküche im ländlichen Stil, allerhand Accessoires für deine strenge Kammer und Pin-ups für die ganze Wohnung. Die Steak-Würzmischung ist allerdings abgelaufen...

GPearl
12.04.2006, 14:33
Achja, und zahlen kannst du natürlich mit Bankomat!

gumbo67
12.04.2006, 14:36
moment, moment, habt ihr den brauseschlauch und den duschkopf dort gelassen?
ich brauch nämlich dringend diese kombination ...

jaja - und dann montierst du die einzelnen düsen aus dem duschkopf und verteilst sie in den micros der stadt :?

den schmäh kennen wir schon von deinem luster :wink:

theplank
12.04.2006, 14:46
moment, moment, habt ihr den brauseschlauch und den duschkopf dort gelassen?
ich brauch nämlich dringend diese kombination ...

Du kannst dir dort eine komplett neue Inneneinrichtung besorgen. Tip-top Sanitäranlagen, eine sehr gemütliche Vollholz-Wohnküche im ländlichen Stil, allerhand Accessoires für deine strenge Kammer und Pin-ups für die ganze Wohnung. Die Steak-Würzmischung ist allerdings abgelaufen...

das klingt ja sehr verlockend. in der bankbranche ist der salaire ja auch nicht
mehr so wie früher ...

GPearl
12.04.2006, 23:56
Und jetzt ist wieder alles beim Alten: kaum dringe ich irgendwo illegal ein oder schreibe ein geschmackloses Log wir gleich wieder ein Cache disabled. Dass Mogel jetzt auch schon zur Gutmensch-Fraktion gehört gibt mir echt zu denken...

Mogel
13.04.2006, 07:40
Beim Geocachen tu ich keineswegs gutmenscheln! Ich habe den Cache auch nicht wegen dir auf Pause gesetzt, sondern weil es dort doch ziemlich auffällt, wenn plötzlich Horden von Rucksacktouristen auftauchen, wo vorher niemand war. Es ist für solch edle Plätze nicht gut, wenn alle gleichzeitig kommen. Nicht auszudenken, wenn die Lehrer der dortigen Schule beispielsweise für die Gstetten eine versperrte Türe fordern würden, damit die Kinder dort nicht Scheiben einschießen spielen oder so was.

Natürlich wäre auch etwas Eigenverantwortung der Cacher toll. Nicht jeden Cache muss man als zwölfter an einem Tag machen, wenn schon elf dort gewesen sind. Bei manchen Caches, die das Stealth-Icon gesetzt haben, sollte man sich ein bisschen aufteilen.

gumbo67
13.04.2006, 07:46
Nicht auszudenken, wenn die Lehrer der dortigen Schule beispielsweise für die Gstetten eine versperrte Türe fordern würden, damit die Kinder dort nicht Scheiben einschießen spielen oder so was.

umso eher würde ich schauen, daß er jetzt gemacht wird - jetzt sind ferien und keine lehrer da. abgesehen davon sind das ja keine kinder mehr, die in die htl gehen...

Mogel
13.04.2006, 07:48
Ferien? Gutes Argument, vielen Dank, war mir gar nicht bewusst!

PlanetEarth
13.04.2006, 11:21
Natürlich wäre auch etwas Eigenverantwortung der Cacher toll. Nicht jeden Cache muss man als zwölfter an einem Tag machen, wenn schon elf dort gewesen sind. Bei manchen Caches, die das Stealth-Icon gesetzt haben, sollte man sich ein bisschen aufteilen.
Deine Beweggründe verstehe ich. Aber wie stellst du dir das vor? Die Caches werden meist tagsüber gemacht und abends geloggt. D.h. wenn ich mir den Cache für einen bestimmten Tag einplane, hat ihn an dem Tag noch niemand gemacht. Am Abend sehe ich dann wieviele außer mir auch dort waren. Oder willst eine Nummernausgabe machen? (Eintragen in eine Liste wer wann welchen Cache machen darf... :roll: )

Was man machen kann, ist nicht als Rudel auftreten. Eine einzelne Person fällt dort fast nicht auf...

PlanetEarth

Mogel
13.04.2006, 11:25
Ist ja nicht so tragisch, ob 3 oder 5 hinlaufen. Aber man kann schon selbst einigermaßen absehen, ob man der 9. wird und ob das nicht ein bisschen zu viel ist für einen Tag. Auch wenn die Leute erst später loggen.

PlanetEarth
13.04.2006, 11:31
Ist ja nicht so tragisch, ob 3 oder 5 hinlaufen. Aber man kann schon selbst einigermaßen absehen, ob man der 9. wird und ob das nicht ein bisschen zu viel ist für einen Tag. Auch wenn die Leute erst später loggen.
Wie soll man das abschätzen können. Ich mache weder eine Fundstatistik wer wann welchen Cache gefunden hat noch melden sich die CacherInnen bei mir, dass sie vorhaben den Cache heute zu machen. :wink:

PlanetEarth

Mogel
13.04.2006, 11:36
Aus Erfahrung! Ein einfacher Tradi in Wien => ergo werden sehr viele hingehen, ergo gehe ich lieber erst, wenn der Ansturm nicht mehr so groß ist. Aber wie gesagt, da kann man keine Regeln aufstellen, man muss halt mit Erfahrung oder Gefühl die Lage abschätzen, um einen Cache nicht zu gefährden.

Mogel
18.04.2006, 18:15
Und wieder hat's einen erwischt: Den Shocking Return - Archiviert wegen Beleidigung :shock:

BS/2
18.04.2006, 18:38
Und wieder hat's einen erwischt: Den Shocking Return - Archiviert wegen Beleidigung :shock:

Kannst du dir vorstellen, wie mühsam es ist, einen archivierten Caches zu suchen - bitte verlink doch deine Andeutungen!

BS/2

gumbo67
18.04.2006, 18:46
bitte verlink doch deine Andeutungen!

was verlangst du da vom mogel??? der hat doch schon schwierigkeiten beim zitieren :wink: :) :)

Gurkenglas (http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=4c6a2e25-a36e-4715-b845-324d79dca1e1)

ich hoffe, ich muß mich da jetzt nicht schuldig fühlen :o
eigentlich schade, weil fast alle stationen ja sehr schön waren. mit einer neuen endlocation wäre dem cache mehr geholfen gewesen...

Mogel
18.04.2006, 18:55
Mein Gott, wer nicht die Kraft hat, 2 Caches zu warten oder wenigstens nicht beleidigt zu sein, wenn drüber diskutiert wird, der soll es halt bleiben lassen. Obwohl es natürlich schade ist um den Shocking Return, aber im Laufe der Jahre die Koords zu korrigieren, wenn es sich alle der letzten Finder wünschen, kann ja nicht so schwierig sein.

Wenn ich alle meine Caches archivieren würde, die schon beleidigt worden sind, hätte ich mehr Zeit für die schönen Seiten des Lebens :lol:

PlanetEarth
18.04.2006, 19:08
ich hoffe, ich muß mich da jetzt nicht schuldig fühlen :o
Kaum. "Schwachsinn" hätte ich vielleicht nicht geschrieben, aber wir sind ja nicht in einer Schule für höhere Töchter/Söhne...

Und wie du auch geschrieben hast, bis zur Peilung fanden auch wir den Cache nett. Ab da wars dann reines Improvisieren auf Gut Glück und der weitere Verlauf ziemlich unnötig... Der Hiding Place selbst war dann wieder recht nett...

PlanetEarth

gumbo67
18.04.2006, 19:22
"Schwachsinn" hätte ich vielleicht nicht geschrieben, aber wir sind ja nicht in einer Schule für höhere Töchter/Söhne...
da der cache jetzt archiviert ist, kann man ja offen drüber reden:
das "schwachsinn" (sicher nicht die beste wortwahl, da geb ich dir recht) bezog sich darauf, daß man im wald mit 40m offset ein gurkenglas finden muß, wo dann ein grindiger allgemeiner beschreibungszettel und neue koordinaten drinnen sind - und dann geht man nochmals 400m bis man das eigentliche glas in der hand hat. warum diese letzte "stage"? keinerlei sehenswürdigen anblicke, nichts zu lösen und das versteck genauso gut wie das erste glas... :roll:

Mogel
18.04.2006, 19:27
Ist der Eisblock eigentlich schon geschmolzen, mit dem das Loch zum Gurkenglas zugestopft bzw. getarnt war? Selten so gelacht damals bei meinem Fund :-)

Mogel
18.04.2006, 19:31
Den Sonntagsberg-Cache hätten einige User einst auch fast erfolgreich wegbeleidigt, dabei ist das einer der schöneren Caches! Anscheinend wird er dieser Tage gerade erst entdeckt - von den Fundzahlen her.

gumbo67
18.04.2006, 19:37
Den Sonntagsberg-Cache

link :?: :|

gumbo67
18.04.2006, 21:11
Ist der Eisblock eigentlich schon geschmolzen, mit dem das Loch zum Gurkenglas zugestopft bzw. getarnt war? Selten so gelacht damals bei meinem Fund :-)

also zum ersten glas bin ich zu spät gekommen - da hatten termite2712 mit btw schon zugeschlagen, während ich noch dort suchte, wo das gps hinzeigte (ich dummerchen :roll: :P ), also 40m vom glas entfernt.
eisblock ist mir keiner aufgefallen. die enddose war jedenfalls nicht mit gletscher umgeben - da war ich dann zuerst dort, weils ja "nur" 10m off waren.

PlanetEarth
18.04.2006, 21:22
Weil immer von 40 m gesprochen wird: Diese Ungenauigkeit kommt von der Peilung und dem Ort von dem man ausgeht. Wir haben auch ewig gesucht, bis wir diese Zwischenstation gefunden hatten. Sind aber wie gesagt keine falschen oder ungenauen Koordinaten sondern ebenso methodisch so designed vom Owner. Er hätte daher keine anderen Koordinaten angeben können sondern nur das Rätsel komplett ändern müssen...

NB: Bei einem Cache in NÖ ging es seinerzeit nur um ein paar Meter Differenz die sich beim Peilen ergaben. Beim Gurkenglas sind diese 40 m eben sehr viel...

PlanetEarth

gavriel
18.04.2006, 21:34
dafür durfte man beim Gurkenglas mal wirklich selber "the search-engine" sein, was ja auch ganz nett ist.
Die Finalkoordinaten waren recht genau

Mogel
02.05.2006, 09:22
Weg ist er :-(

http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=d3d547f9-672a-4c30-a6fc-8bae34dbb7b5

gumbo67
02.05.2006, 10:01
Weg ist er :-(

http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=d3d547f9-672a-4c30-a6fc-8bae34dbb7b5

nach dem, was ich bisher über das versteck gehört habe :shock: - sicher eine richtige entscheidung. ich hoffe, der cache sucht sich nur ein neues versteck und wird nicht archiviert...

Mogel
02.05.2006, 10:04
Das eigentliche Problem ist ja die Abstandsregel, denke ich.

gumbo67
02.05.2006, 10:20
Das eigentliche Problem ist ja die Abstandsregel, denke ich.
wieso? welchen abstand hält er nicht ein? (170m zum nächsten ei... oder endet dort noch ein mystery oder multi?)
aber der versteckplatz ist absolut ungustiös - kann man auch schon aus dem hint erahnen :?

gavriel
02.05.2006, 10:34
Das eigentliche Problem ist ja die Abstandsregel, denke ich.
wieso? welchen abstand hält er nicht ein? (170m zum nächsten ei... oder endet dort noch ein mystery oder multi?)


Allenfalls den Abstand zu einer Station eines fremden Caches (wobei dieser Cache wohl nicht der einzige ist)

Lustigerweise kommt, wenn man im Wien-Stadtplan Norbert-Liebermann-Park eingibt, die WC-Anlage als Treffer :wink:

Mogel
02.05.2006, 10:34
Verlaufen nicht diverse andere Park Caches dort durch? Bin mir jetzt nicht sicher vor lauter Parkeiern und Parkereien. Das Parken macht mir nämlich herbe Schwierigkeiten, da das Mogelauto seinen Rückwärtsgang verloren hat. Ich kann jetzt nur mehr bergauf parken, da beginnen mich die vielen Parkcaches zu verwirren :-)

CityRunner
02.05.2006, 15:37
sicher eine richtige entscheidung.

Da ich diesen Cache nicht kenne, kann ich dies nicht beurteilen. Ich halte es aber trotzdem nicht für akzektabel, einen Cache von einem Tag auf den anderen nur wegen einer Meckerei zu deaktivieren.

PlanetEarth
02.05.2006, 18:42
Weil bereits im Log zu diskutieren versucht wird, habe ich einen eigenen Thread in Wien eröffnet: http://arts-states.7to.de/gc-forum/viewtopic.php?t=1840&highlight=

PlanetEarth

Mogel
05.05.2006, 22:14
der fünfte verwechselt Nord und Ost und gibt daraufhin den Löffel ab

Endlich gibt es dafür auch ein konkretes Beispiel, Im Atlantik hat es keinen Sinn (http://www.geocaching.com/seek/log.aspx?LUID=d1d4b4f5-8ac8-401d-8a8c-843f9afc764e) ;-)

PlanetEarth
05.05.2006, 22:26
der fünfte verwechselt Nord und Ost und gibt daraufhin den Löffel ab

Endlich gibt es dafür auch ein konkretes Beispiel, Im Atlantik hat es keinen Sinn (http://www.geocaching.com/seek/log.aspx?LUID=d1d4b4f5-8ac8-401d-8a8c-843f9afc764e) ;-)
Ich versteh auch nicht, warum nicht einfach die Koordinaten geändert wurden.

PlanetEarth

gumbo67
05.05.2006, 22:32
Ich versteh auch nicht, warum nicht einfach die Koordinaten geändert wurden.
Ich bilde mir ein, irgendwo gelesen zu haben (vielleicht eh hier im Forum oder in einem Cache), daß das ab einer bestimmten Entfernung nicht mehr geht (oder gemacht wird) - ich weiß aber nicht, ob das technische Ursachen hat oder ob es eine interne Regelung bei gc.com ist...

PlanetEarth
05.05.2006, 22:38
Ich versteh auch nicht, warum nicht einfach die Koordinaten geändert wurden.
Ich bilde mir ein, irgendwo gelesen zu haben (vielleicht eh hier im Forum oder in einem Cache), daß das ab einer bestimmten Entfernung nicht mehr geht (oder gemacht wird) - ich weiß aber nicht, ob das technische Ursachen hat oder ob es eine interne Regelung bei gc.com ist...
In der Tat kann man solche Änderungen nicht mehr selbst machen, sondern benötigt einen Approver dazu... Der kann das aber dann problemlos durchführen...

PlanetEarth

BS/2
05.05.2006, 23:49
Ist mir auch schon passiert und Erik hat das innert 5 Minuten korrigiert (N45° statt N488°)...

gumbo67
06.05.2006, 00:04
N488°

ein weltraumcache? :lol:

BS/2
06.05.2006, 00:31
Siehst, so schnell hat man sich vertippt. :mrgreen:

gumbo67
06.05.2006, 00:34
Siehst, so schnell hat man sich vertippt. :mrgreen:
oder schon fortgeschrittenes parkinson-zittern :P

Mogel
24.06.2006, 19:23
Wieder ein Blink-Cache. Da es aber schon drei andere Threads zu dem konkreten Thema gibt, sei er hier nur aufzählend kurz erwähnt :-)

http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=28939424-9d1d-47b0-a6d3-6827a2126b67&log=y&decrypt=

Meine Meinung dazu: Nicht jeder Cache kann und muss besser sein als seine Vorgänger. Und von bestimmten Leuten würde ich beleidigende Logs nicht zu eng sehen :wink:

Also am besten wieder aktivieren!

GPearl
24.06.2006, 20:14
Besteht nicht die Möglichkeit durch Konfrontationstherapie die Beton-Micro-Mystery-Cachophobie zu überwinden?

Habe heute (ziemlich) erfolgreich meine Therapie beendet! Was noch vor kurzem undenkbar gewesen wäre konnte ich heute zumindest ohne wesentliche psychische Symptome durchführen: ich habe einen BETON-MYSTERY-MICRO versteckt!!! Okay, zugegeben, ich hab mich nachher ausgiebig übergeben, aber es war doch ein großes Gefühl und auch meine Therapeutin war sehr stolz auf mich.

Überhaupt gekommen ist es zu der ganzen Aktion, weil ich ganz in der Nähe auf einer Fortbildung war, die noch langweiliger als ein Beton-Mystery-Micro war. Ich wünschte mich woanders hin und als ich zufällig aus dem Fenster blickte, da dachte ich, mein Wunsch sei schon in Erfüllung gegangen. Kurzerhand habe ich mich davongestohlen und eine Filmdose in der Nähe meiner Vision deponiert.

Zu besichtigen unter: East meets West (http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=669f105b-0b50-478c-84e3-03b683dcc477)

Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Und bitte: tut's euch keinen Zwang an, und sagt es mir richtig rein! Keine Zurückhaltung! Ich werde es sehr persönlich nehmen. Und wenn ihr so richtig garstig seid, dann werde ich den Cache vielleicht sogar archivieren!

cezanne
24.06.2006, 20:37
Meine Meinung dazu: Nicht jeder Cache kann und muss besser sein als seine Vorgänger.


Das werden nur ganz wenige Caches schaffen. Ich habe selbst jedenfalls keine solche Caches, die das schaffen.


Und von bestimmten Leuten würde ich beleidigende Logs nicht zu eng sehen :wink:


Es gab keinen einzigen beleidigenden Log zu diesem Cache.

Wer es als Beleidigung auffasst, dass ich Caches dieser Art nicht mag,
geht von einer eigenartigen Basis aus: Es ist doch vollkommen irrelevant, ob jemandem Unbedeutenden wie mir ein Cache einer Art gefaellt, die nicht meinen Praeferenzen entspricht.

Was aendert sich fuer einen Verstecker, wenn ich meine Meinung verschweige, die klar als solche gekennzeichnet ist, und die ohnedies grossteils auch mit den Intentionen des Versteckers zusammenhaengt.

Er hat ja absichtlich ein leichtes Zahlenraetsel ausgesucht und die Wahl eines Versteckplatzes, der als Ort keine Bedeutung hat, erfolgte ja auch bewusst. Wenn ich mich als Verstecker bewusst fuer einen bestimmten Cache-Typ entscheide, dann weiss ich auch, dass der Typ nicht jedermann ansprechen wird. Das ist voellig normal.



Also am besten wieder aktivieren!

Ja, das sehe ich auch so.


Cezanne

GPearl
25.06.2006, 10:49
Und bitte: tut's euch keinen Zwang an, und sagt es mir richtig rein! Keine Zurückhaltung! Ich werde es sehr persönlich nehmen. Und wenn ihr so richtig garstig seid, dann werde ich den Cache vielleicht sogar archivieren!

Schon passiert! Erik hat den Cache archiviert, noch bevor er jemals online ging, weil er nur 8 Meter von einem anderen Cache entfernt liegt. Aber das ist ja inzwischen symptomatisch für Wien: alles zugesch... mit Micros. Vielleicht sollte man da die Leute von www.hundekot.at drauf ansetzen...

http://img.geocaching.com/cache/a27c1a76-f67d-44e4-b951-d38b2be7f3e5.jpg

BeVeMa
25.06.2006, 13:15
Und bitte: tut's euch keinen Zwang an, und sagt es mir richtig rein! Keine Zurückhaltung! Ich werde es sehr persönlich nehmen. Und wenn ihr so richtig garstig seid, dann werde ich den Cache vielleicht sogar archivieren!

Schon passiert! Erik hat den Cache archiviert, noch bevor er jemals online ging, weil er nur 8 Meter von einem anderen Cache entfernt liegt. Aber das ist ja inzwischen symptomatisch für Wien: alles zugesch... mit Micros. Vielleicht sollte man da die Leute von www.hundekot.at drauf ansetzen...


Hi GPearl!
Das Archivieren ist natürlich betrüblich.
Aber das Du dich über Micros beschwerst, weil DU hier keinen Micro verstecken kannst, entbehrt nicht einer gewissen Komik. So gesehen wolltest dich als Mitsch...... betätigen...
Wenn's ein Regular oder Large gewesen wäre, hätte ich natürlich interveniert , damit der den Micro verdrängen kann :oops: :oops: .

gavriel
25.06.2006, 19:15
Schon passiert! Erik hat den Cache archiviert, noch bevor er jemals online ging, weil er nur 8 Meter von einem anderen Cache entfernt liegt. Aber das ist ja inzwischen symptomatisch für Wien: alles zugesch... mit Micros. Vielleicht sollte man da die Leute von www.hundekot.at drauf ansetzen...


sieh es positiv: Du musst jetzt nur 8 m um Deinen Cache absuchen und hast Dir ein Rätsel oder ein paar Betonstages "erspart"

PlanetEarth
25.06.2006, 22:36
Ich finds gut, dass die DB von Erik endlich gegriffen hat.
FT würde sagen: "Dabei ist es noch ein Glück..."

PlanetEarth

aj-gps
25.06.2006, 22:39
sieh es positiv: Du musst jetzt nur 8 m um Deinen Cache absuchen und hast Dir ein Rätsel oder ein paar Betonstages "erspart"
Je nach GPS-Genauigkeit wuerde ich mal genauer unters neue Doserl schaun :wink:

cezanne
25.06.2006, 22:48
Schon passiert! Erik hat den Cache archiviert, noch bevor er jemals online ging, weil er nur 8 Meter von einem anderen Cache entfernt liegt. Aber das ist ja inzwischen symptomatisch für Wien: alles zugesch... mit Micros. Vielleicht sollte man da die Leute von www.hundekot.at drauf ansetzen...


sieh es positiv: Du musst jetzt nur 8 m um Deinen Cache absuchen und hast Dir ein Rätsel oder ein paar Betonstages "erspart"

Da die Cachebeschreibung hier mit veroeffentlicht wurde, waere ich als Verstecker des ersten Caches sehr erzuernt darueber, dass auf diese Weise ein Cache quasi offengelegt wird (das Wegloeschen des Namens nuetzt nicht viel).


Cezanne

chris36
25.06.2006, 23:20
Also deine sorgen möcht ich haben *lol*

GPearl
26.06.2006, 09:56
Da die Cachebeschreibung hier mit veroeffentlicht wurde, waere ich als Verstecker des ersten Caches sehr erzuernt darueber, dass auf diese Weise ein Cache quasi offengelegt wird (das Wegloeschen des Namens nuetzt nicht viel).

???

cezanne
26.06.2006, 10:04
Da die Cachebeschreibung hier mit veroeffentlicht wurde, waere ich als Verstecker des ersten Caches sehr erzuernt darueber, dass auf diese Weise ein Cache quasi offengelegt wird (das Wegloeschen des Namens nuetzt nicht viel).

???

Oder handelt es sich bei dem Bild der cachebeschreibung, die Du gepostet hast, um einen Scherz?
Wenn nicht (was ich vorausgesetzt hatte), dann kann man die Koordinaten
Deines Caches ermitteln und weiss damit, dass ein anderer Cache im Umkreis von 8 m liegt, was ich nicht fuer angenehm fuer den Verstecker des anderen Caches halte.


Cezanne

BeVeMa
26.06.2006, 13:17
Ausser am geposteten Foto wirst Du nirgends die Koordinaten finden.
Da der Cache archiviert wurde, bevor er published wurde, scheint er nicht auf den Gpearl Caches auf.

Also was soll die ganze Aufregung?
Und der Inhaber des eventuell gespoilten Caches hat sich ebenfalls überhaupt nicht um die Einhaltung der Abstandsregel gekümmert, was die Sache noch lächerlicher macht.

cezanne
26.06.2006, 13:27
Ausser am geposteten Foto wirst Du nirgends die Koordinaten finden.
Da der Cache archiviert wurde, bevor er published wurde, scheint er nicht auf den Gpearl Caches auf.


Ich rede lediglich vom Foto hier im Forum.


Also was soll die ganze Aufregung?


Ich rege mich nicht auf, sondern habe nur meine Sichtweise kundgetan.
Ich finde die Vorgangsweise nicht richtig, und ich finde es auch falls es sich um einen Mystery oder Multi-Cache handeln sollte, nicht richtig, dass die Reviewer den Namen des Caches rausgeben, mit dem der neu eingereichte Cache kollidiert.



Und der Inhaber des eventuell gespoilten Caches hat sich ebenfalls überhaupt nicht um die Einhaltung der Abstandsregel gekümmert, was die Sache noch lächerlicher macht.

Ich schrieb, wenn ich der Verstecker waere, wuerde ich mich aergern ......... Ich haette natuerlich selbstverstaendlich die Distanzbedingung beachtet.
Im uebrigen kann man nicht eine falsche Vorgangsweise mit einer anderen verteidigen.



Cezanne

BeVeMa
26.06.2006, 16:06
Aber ich gebe cezanne recht, dass ich es falsch finde, wenn der Approver den anderen Cache namentlich aufführt. Korrekterweise hätte der Alt-Owner verständigt werden müssen (wenn es nicht so knapp ist). Aber den alten Cache spoilen finden ich sehr frech vom Approver.

Das Posten im Forum ist IMHO egal, denn wer den anderen machen will, hat ihn mittlerweile besucht, und dem Rest wie mir ist es egal.

BS/2
26.06.2006, 16:16
Das Posten im Forum ist IMHO egal, denn wer den anderen machen will, hat ihn mittlerweile besucht, und dem Rest wie mir ist es egal.

Das kann aber nur für die Wiener Poster gelten, oder?

cezanne
26.06.2006, 16:30
Aber ich gebe cezanne recht, dass ich es falsch finde, wenn der Approver den anderen Cache namentlich aufführt. Korrekterweise hätte der Alt-Owner verständigt werden müssen (wenn es nicht so knapp ist). Aber den alten Cache spoilen finden ich sehr frech vom Approver.

Das Posten im Forum ist IMHO egal, denn wer den anderen machen will, hat ihn mittlerweile besucht, und dem Rest wie mir ist es egal.

Es ging mir um die grundsaetzliche Vorgangsweise. Ferner gehst Du von einer falschen Annahme aus. Cache-Touristen besuchen Caches oft erst Jahre nachdem sie versteckt wurden.


Cezanne

BeVeMa
26.06.2006, 17:08
Das Posten im Forum ist IMHO egal, denn wer den anderen machen will, hat ihn mittlerweile besucht, und dem Rest wie mir ist es egal.

Das kann aber nur für die Wiener Poster gelten, oder?
Also bevor ich nach Linz oder Graz "unknowns" lösen gehe, vergeht noch viel Zeit. Dich dürstet nach Wiener Mikros? ...das muss die Hitze sein ...

Aber hast eh' recht. Und Du als Nichtwiener siehst jetzt einen Cache als gespoilt an, den du machen wolltest ?

BeVeMa
26.06.2006, 17:11
Aber ich gebe cezanne recht, dass ich es falsch finde, wenn der Approver den anderen Cache namentlich aufführt. Korrekterweise hätte der Alt-Owner verständigt werden müssen (wenn es nicht so knapp ist). Aber den alten Cache spoilen finden ich sehr frech vom Approver.

Das Posten im Forum ist IMHO egal, denn wer den anderen machen will, hat ihn mittlerweile besucht, und dem Rest wie mir ist es egal.

Es ging mir um die grundsaetzliche Vorgangsweise. Ferner gehst Du von einer falschen Annahme aus. Cache-Touristen besuchen Caches oft erst Jahre nachdem sie versteckt wurden.


Cezanne
Nach Jahren werden die Caceh-Touristen aber sicher nicht dieses eine gepostete Image im Forum mit einem zu suchenden Cache in Verbindung bringen können, oder ? Deine Annahme ist falsch. Wenn der zeitliche Konnex fehlt, nützt die Referenz gar nichts mehr, kann also auch keinen Schaden anrichten.

BS/2
26.06.2006, 17:21
Also bevor ich nach Linz oder Graz "unknowns" lösen gehe, vergeht noch viel Zeit. Dich dürstet nach Wiener Mikros? ...das muss die Hitze sein ...

Exakt. Im Büro irgendwo deutlich über den für AN zulässigen 27° Celsius (geschätzt ca. 31,5°).

cezanne
26.06.2006, 17:34
Also bevor ich nach Linz oder Graz "unknowns" lösen gehe, vergeht noch viel Zeit. Dich dürstet nach Wiener Mikros? ...das muss die Hitze sein ...

Exakt. Im Büro irgendwo deutlich über den für AN zulässigen 27° Celsius (geschätzt ca. 31,5°).


Du Gluecklicher - hier bei mir ist es heisser (die Aussentemperatur in Graz ist auch leider hoeher).


Cezanne

Myotis
26.06.2006, 18:10
die Aussentemperatur in Graz ist auch leider hoeher

Und ich dachte schon, hier ists schlimm *zerrinn* - ich sitz aber auch am blödesten Eck. (komischerweise behaupten das alle Kollegen)

@unapproved cache - 1: Mir wäre als Owner des ersten Caches das posten ziemlich wurscht.

@unapproved cache - 2: ob Erik meinen Cache einem einzigen Verstecker verrät wäre mir auch egal.

Alles in allem: ich weiß, wovon ich rede und genau deshalb.

Im übrigen: wenn der Verdacht bestünde, dass mein Cache im Forum gespoiled wird, dann wäre ich eher sauer, dass das gepostet wird und nicht über pn der Erstposter gefragt würde, ob er sich der Situation bewußt ist. Meiner Meinung nach ist nämlich eine Diskussion genauso schlimm. Auch hier gilt: ich kenne den Schaden, den ich hiermit anrichte und glaube, dass ich ihn als Owner des Caches aushalten würde :wink: :)
lg Dunja

BeVeMa
26.06.2006, 19:36
So habe ich das noch gar nicht gesehen. Also ist die cezanne schuld, weil sie extra auf Spoiler hinweisen tut :oops: :oops: . Ich hatte schon mal eine ähnliche Situation, und habe zur Abwechslung kein Wort darüber verloren (und werde es auch weiterhin nicht tun). Und siehe da, ein massiver Spoiler ist einfach den Bach runter gegangen, ohne dass es irgend jemand gemerkt hatte. Bzw es wurde nirgends erwähnt.

Vielleicht ist manchmal Schweigen doch GOLD.

Myotis
26.06.2006, 19:54
Vielleicht ist manchmal Schweigen doch GOLD.
Darf diese Aussage gegen dich verwendet werden? :twisted:
*duck_und_wegrenn*

cezanne
26.06.2006, 20:26
So habe ich das noch gar nicht gesehen. Also ist die cezanne schuld, weil sie extra auf Spoiler hinweisen tut :oops: :oops:


Wie sehr GPearl bereit ist auf meine Bedenken zu reagieren, sieht man ja hier im Forum. Statt den Beitrag zu loeschen, schrieb er ???
Auf eine PM waere vermutlich gar keine Antwort gekommen oder zumindest keine in der Art, wie ich mir das gerne antue.


Cezanne

BeVeMa
26.06.2006, 20:28
Vielleicht ist manchmal Schweigen doch GOLD.
Darf diese Aussage gegen dich verwendet werden? :twisted:
*duck_und_wegrenn*
OT: Hast eh' eine Jahreskarte, oder :twisted: ?
Und ich sagte schweigen, nicht nix*schreiben...

GPearl
26.06.2006, 21:57
Wie sehr GPearl bereit ist auf meine Bedenken zu reagieren, sieht man ja hier im Forum. Statt den Beitrag zu loeschen, schrieb er ???
Auf eine PM waere vermutlich gar keine Antwort gekommen oder zumindest keine in der Art, wie ich mir das gerne antue.

Also bitte, wenn's denn unbedingt sein muss, hier eine Antwort: der ganze Cache entstand aus purer fadesse und irgendwie auch als Persiflage auf mich selbst. Dass er von Erik archiviert wurde, noch bevor er jemals online ging, habe ich im höchsten Maße amüsant gefunden und es hat die ganze Aktion perfekt abgerundet. Um auch andere an dieser absurden Geschichte plastisch teilhaben zu lassen habe ich die Cachebeschreibung samt der Konversation mit Erik gepostet. Wie man diese als Spoiler vewenden könnte, um einen Cache zu lösen, von dem man nicht weiß, welcher es ist, kann ich nicht nachvollziehen. Und selbst wenn man dies wüsste, was hätte man davon? Ich mach doch einen Cache um des Gesamterlebnisses willen, und nicht, um mir aus irgendeiner ollen Dose eine Ü-Ei Figur zu holen. Wer also meinen verhinderten Cache als Spoiler verwendet, dass muss dann schon ein reichlich schräger Vogel sein.

Weder kann ich also deine Bedenken, noch die ganze Sache ernst nehmen, daher auch die ???-Antwort. Das Schlimmste was passieren kann, ist, dass nun jemand, der den vermeintlich gespoilten Cache sucht, anstelle dessen meinen Micro findet, was aber letztlich auch egal ist, da es sich eh nur um Micros handelt, die halt zufällig am selben Ort liegen. Weil ich aber in absehbarer Zeit nicht mehr in die Gegend komme, könnte ja vielleicht der nächste, der den anderen Cache findet, meine Filmdose entfernen. Aber halt, das geht ja nicht, weil ja niemand weiss, um welchen Cache es sich eigentlich handelt.

Blöd, was mach da jetzt? Am besten es löst jeder, der in Zukunft vorhat, in Wien einen Beton-Micro zu suchen zuerst meinen Cache und gleicht dann immer das Resultat mit den Endkoordinaten des gerade gefundenen Caches ab. Wenn die ungefähr übereinstimmen, dann ist es der gesuchte Cache und dann, ja nur dann, kann derdiejenige auch meine Filmdose entfernen. Noch Fragen?

cezanne
26.06.2006, 22:10
Also bitte, wenn's denn unbedingt sein muss, hier eine Antwort:


Es musste nicht sein. Mir war vorweg klar, welche Art Antwort zu erwarten waere und deswegen hatte ich nicht wie von Dunja vorgeschlagen den Weg einer PM gewaehlt.


Wie man diese als Spoiler vewenden könnte, um einen Cache zu lösen, von dem man nicht weiß, welcher es ist, kann ich nicht nachvollziehen.


Indem man im Umkreis sucht. 8 m ist nicht viel (das hast Du ja auch noch mitgeteilt).
Normalerweise steht auf dem Logbuch/zettel oder sonstwo der Cachename.


Und selbst wenn man dies wüsste, was hätte man davon? Ich mach doch einen Cache um des Gesamterlebnisses willen, und nicht, um mir aus irgendeiner ollen Dose eine Ü-Ei Figur zu holen.


Du machst das so, aber manche machen es auch nur des Logs wegen oder um eine Herausforderung einzugehen.
Es kann natuerlich sein, dass im konkreten Fall um einen Cache geht, der nicht schwer ist, aber das koennte ja auch anders sein.

Ich bleibe dabei: Mich als Verstecker wuerde es sehr stoeren, wenn jemand auf solche Weise zu einem Log kaeme. Andere Verstecker (Beispiel Dunja) stoert eine solche Situation nicht.




Wer also meinen verhinderten Cache als Spoiler verwendet, dass muss dann schon ein reichlich schräger Vogel sein.


Ja, das wuerde meinen Aerger aber nicht reduzieren.



Weder kann ich also deine Bedenken, noch die ganze Sache ernst nehmen, daher auch die ???-Antwort. Das Schlimmste was passieren kann, ist, dass nun jemand, der den vermeintlich gespoilten Cache sucht, anstelle dessen meinen Micro findet, was aber letztlich auch egal ist, da es sich eh nur um Micros handelt, die halt zufällig am selben Ort liegen.


Das ist uebrigens einer der Gruende aus der ich die Archivier-Politik von gc.com nicht gutheisse - fuer mich gehoert zur Archivierung auch die
Entfernung des Cachebehaelters als solche dazu. Gerade bei urlaubscaches (da meine ich jetzt natuerlich nicht Deinen Cache!!) finde ich es viel schlimmer, wenn Geomuell rumliegt als ein Cache, der zumindest in der Datenbank als Problemfall auftaucht.



Cezanne

GPearl
26.06.2006, 22:29
Ja, das wuerde meinen Aerger aber nicht reduzieren.

Das versteh ich nicht: mir ist das doch völlig egal, wenn wer einen meiner Caches auf Umwegen oder mit unlauteren Mitteln oder wie auch immer löst. Ich mach doch meine Caches nicht als Prüfung und wenn wer schummelt, dann gibts einen Klassenbucheintrag und die Eltern müssen in die Sprechstunde und in Betragen ein Ungenügend. Beim Geocaching geht es doch darum etwas zu erleben bzw. anderen ein Erlebnis zu vermitteln. Wer sich um dieses Erlebnis bringt ist selber schuld und hat meinen Ärger nicht verdient. Wer also jetzt meinen, ausschließlich hier im Forum geposteten Cache dazu verwendet, um einen anderen Cache loggen zu können, ohne ihn gemacht zu haben, der muss ein echter Vollkoffer sein.

Anscheinend teilen auch die meisten anderen hier im Forum meine Ansicht, da sich ausser dir noch niemand über meine Indiskretion entrüstet hat. Wenn es dir aber ein Bedürfnis ist, kann ich das in Frage stehende Bild auch gerne löschen.

cezanne
26.06.2006, 22:37
[
Anscheinend teilen auch die meisten anderen hier im Forum meine Ansicht, da sich ausser dir noch niemand über meine Indiskretion entrüstet hat. Wenn es dir aber ein Bedürfnis ist, kann ich das in Frage stehende Bild auch gerne löschen.

Da es nicht um meinen CAche geht, und es vermutlich auch zufaellig nicht um einen sonderlich schweren Cache geht, und sich auch niemand gemeldet hat, kann das Bild von mir aus gerne bleiben.

Mir ging es um das Prinzip dahinter, und ich hatte ja auch erwaehnt, dass ich die Offenlegung seitens des Reviewers ablehne. Auf diese Weise kann man mit Pseudocaches, die man einreicht, aber gar nicht versteckt, recht viel ueber bestimmte Caches herausfinden, wenn man moechte, und kann natuerlich auch ungeliebte Caches quasi torpedieren.

Wenn ein Cache z.B. ein Raetsel als Vorbau enthaelt, dann kann das durchaus auch das Ziel haben, z.B. zu verhindern, dass Hinz und Kunz den Cache als Punktelieferant auf einer Cachetour absammeln, und in einem solchen Fall waere ich z.B. extrem unfroh ueber die Aufdeckung.


Cezanne

GPearl
26.06.2006, 22:52
Auf diese Weise kann man mit Pseudocaches, die man einreicht, aber gar nicht versteckt, recht viel ueber bestimmte Caches herausfinden, wenn man moechte, und kann natuerlich auch ungeliebte Caches quasi torpedieren.
Na das sind ja wilde Verschwörungstheorien. Glaubst du im Ernst, dass es so bescheuerte Leute gibt (oder willst du mir am Ende gar was unterstellen?!?)

Wenn ein Cache z.B. ein Raetsel als Vorbau enthaelt, dann kann das durchaus auch das Ziel haben, z.B. zu verhindern, dass Hinz und Kunz den Cache als Punktelieferant auf einer Cachetour absammeln, und in einem solchen Fall waere ich z.B. extrem unfroh ueber die Aufdeckung.
Ist dir das nicht wurscht, aus welcher Motivation, oder wie die Leute deine Caches finden? Mir schon. Wenn dich sowas schon 'extrem unfroh' macht, dann musst du wirklich ein sehr, sehr unglücklicher Mensch sein. Und was hast du gegen Hinz und Kunz?

cezanne
26.06.2006, 23:02
Auf diese Weise kann man mit Pseudocaches, die man einreicht, aber gar nicht versteckt, recht viel ueber bestimmte Caches herausfinden, wenn man moechte, und kann natuerlich auch ungeliebte Caches quasi torpedieren.
Na das sind ja wilde Verschwörungstheorien. Glaubst du im Ernst, dass es so bescheuerte Leute gibt (oder willst du mir am Ende gar was unterstellen?!?)


Nein, sei beruhigt, ich will Dir mit Sicherheit nicht sowas unterstellen - ich bin sogar ueberzeugt davon, dass jemand wie Du niemals so handeln wuerde.

Ja, es gibt solche Leute (der Ausdruck bescheuert stammt von Dir) -
es gibt auch genug Leute, die sich wuenschen, dass man Koordinaten offen abfragen kann und das Ergebnis zurueck geliefert bekommt ohne Zwischenweg ueber die Einreichung von Caches bei einem Reviewer.




Wenn ein Cache z.B. ein Raetsel als Vorbau enthaelt, dann kann das durchaus auch das Ziel haben, z.B. zu verhindern, dass Hinz und Kunz den Cache als Punktelieferant auf einer Cachetour absammeln, und in einem solchen Fall waere ich z.B. extrem unfroh ueber die Aufdeckung.
Ist dir das nicht wurscht, aus welcher Motivation, oder wie die Leute deine Caches finden? Mir schon. Wenn dich sowas schon 'extrem unfroh' macht, dann musst du wirklich ein sehr, sehr unglücklicher Mensch sein.


Bei bestimmten Caches ist es nicht gleichgueltig, ob dort nur jemand hingeht, der vorbereitet ist und mit groesserer Wahrscheinlichkeit die passende Einstellung mitbringt, oder jemand, der an der Stelle nur einen Behaelter sucht, und nicht mal Beschreibungen liest.

Anderes Beispiel: Bei einem Cache, wo es bei einer Zwischenstation etwas zu finden gibt, was fuer den Cache unentbehrlich ist, aber das man selbst nicht in beliebig hoher Anzahl zur Verfuegung hat, wuerde ich mit einem schweren Raetsel schuetzen - dann ist die Gefahr, dass zerstoererische Elemente vorbeischauen und sich die unentbehrlichen Utensilien mitnehmen
und damit den Cache ruinieren, viel kleiner. Ich kenne Faelle wo es bei Verstecken, die man nicht zufaellig findet, zu solch merkwuerdigen Vorfaellen gekommen ist. Die Vorschalt-Variante schreckt zwar auch manche ab, die nicht abgeschreckt werden sollen, waere mir aber immer noch lieber als die andere Variante.



Und was hast du gegen Hinz und Kunz?

Allgemein gar nichts, nur ist nicht jeder Cache dazu gedacht, dass Leute ohne Vorbereitung und Lesen von Beschreibungen etc ein Gebiet heimsuchen auf der Suche nach einem raschen Punkt.


Cezanne

GPearl
26.06.2006, 23:22
Allgemein gar nichts, nur ist nicht jeder Cache dazu gedacht, dass Leute ohne Vorbereitung und Lesen von Beschreibungen etc ein Gebiet heimsuchen auf der Suche nach einem raschen Punkt.

Na wie auch immer. Auf jeden Fall kann man den verhinderten Cache nicht ohne Vorbereitung lösen, und wirklich leichter als der andere ist er auch nicht. Also ein Nullsummenspiel. Damit, denke ich, können wir das Thema abschließen.

chris36
28.06.2006, 00:02
Auf diese Weise kann man mit Pseudocaches, die man einreicht, aber gar nicht versteckt, recht viel ueber bestimmte Caches herausfinden, wenn man moechte, und kann natuerlich auch ungeliebte Caches quasi torpedieren.
Na das sind ja wilde Verschwörungstheorien. Glaubst du im Ernst, dass es so bescheuerte Leute gibt (oder willst du mir am Ende gar was unterstellen?!?)


Nein, sei beruhigt, ich will Dir mit Sicherheit nicht sowas unterstellen - ich bin sogar ueberzeugt davon, dass jemand wie Du niemals so handeln wuerde.

Ja, es gibt solche Leute (der Ausdruck bescheuert stammt von Dir) -
es gibt auch genug Leute, die sich wuenschen, dass man Koordinaten offen abfragen kann und das Ergebnis zurueck geliefert bekommt ohne Zwischenweg ueber die Einreichung von Caches bei einem Reviewer.




Wenn ein Cache z.B. ein Raetsel als Vorbau enthaelt, dann kann das durchaus auch das Ziel haben, z.B. zu verhindern, dass Hinz und Kunz den Cache als Punktelieferant auf einer Cachetour absammeln, und in einem solchen Fall waere ich z.B. extrem unfroh ueber die Aufdeckung.
Ist dir das nicht wurscht, aus welcher Motivation, oder wie die Leute deine Caches finden? Mir schon. Wenn dich sowas schon 'extrem unfroh' macht, dann musst du wirklich ein sehr, sehr unglücklicher Mensch sein.


Bei bestimmten Caches ist es nicht gleichgueltig, ob dort nur jemand hingeht, der vorbereitet ist und mit groesserer Wahrscheinlichkeit die passende Einstellung mitbringt, oder jemand, der an der Stelle nur einen Behaelter sucht, und nicht mal Beschreibungen liest.

Anderes Beispiel: Bei einem Cache, wo es bei einer Zwischenstation etwas zu finden gibt, was fuer den Cache unentbehrlich ist, aber das man selbst nicht in beliebig hoher Anzahl zur Verfuegung hat, wuerde ich mit einem schweren Raetsel schuetzen - dann ist die Gefahr, dass zerstoererische Elemente vorbeischauen und sich die unentbehrlichen Utensilien mitnehmen
und damit den Cache ruinieren, viel kleiner. Ich kenne Faelle wo es bei Verstecken, die man nicht zufaellig findet, zu solch merkwuerdigen Vorfaellen gekommen ist. Die Vorschalt-Variante schreckt zwar auch manche ab, die nicht abgeschreckt werden sollen, waere mir aber immer noch lieber als die andere Variante.



Und was hast du gegen Hinz und Kunz?

Allgemein gar nichts, nur ist nicht jeder Cache dazu gedacht, dass Leute ohne Vorbereitung und Lesen von Beschreibungen etc ein Gebiet heimsuchen auf der Suche nach einem raschen Punkt.


Cezanne


Lass doch die leute suchen wie sie wollen.
Das kann dir doch egal sein wie und was wer findet.

cezanne
28.06.2006, 00:23
Allgemein gar nichts, nur ist nicht jeder Cache dazu gedacht, dass Leute ohne Vorbereitung und Lesen von Beschreibungen etc ein Gebiet heimsuchen auf der Suche nach einem raschen Punkt.



Lass doch die leute suchen wie sie wollen.
Das kann dir doch egal sein wie und was wer findet.

Wie ich schon sagte, haengt es vom Areal ab, in dem sich der Cache und die Stationen befinden. Das Suchen und Finden kann jener Part sein, auf den es nur nebenbei ankommt.

Wenn z.B. irgendeine Gedenkstaette, ein Friedhof oder etwas in der Art im Spiel sind oder aus Naturschutzgruenden heikle Areale, ist es mir definitiv nicht egal, wie sich die Leute benehmen und mit welcher Einstellung sie kommen - auf diejenigen, die nur an einem Punkt oder dem Suchen nach einer Plastikdose mit GPS interessiert sind, kann ich bei solchen Caches gerne verzichten.



Cezanne

chris36
28.06.2006, 20:55
Wenn z.B. irgendeine Gedenkstaette, ein Friedhof oder etwas in der Art im Spiel sind oder aus Naturschutzgruenden heikle Areale, ist es mir definitiv nicht egal, wie sich die Leute benehmen und mit welcher Einstellung sie kommen - auf diejenigen, die nur an einem Punkt oder dem Suchen nach einer Plastikdose mit GPS interessiert sind, kann ich bei solchen Caches gerne verzichten.

welche einstellung sie haben kann dir mal voll egal sein.
Höflich bitten kanst das sie ordentlich brav sind.

Du glaubst ja alle cacher sind a bissal blöd .
Und wenn wer den punkt haben will wird er dich sicher nicht fragen.
Ohhhh ich hab die falsche einstellung ,darf ich ihn trotzdem suchen. *lol*

Glaubst du eigentlich was du manchmal schreibst selber auch ?

cezanne
28.06.2006, 21:28
welche einstellung sie haben kann dir mal voll egal sein.


Ist es mir bei bestimmten Cache-Arten eben ganz und gar nicht.


Höflich bitten kanst das sie ordentlich brav sind.


Was bekanntlich bei Traditionals eben nichts bewirkt, weil sehr viele bei Traditionals nur mit den Koordinaten im GPS losziehen.


Du glaubst ja alle cacher sind a bissal blöd .
Und wenn wer den punkt haben will wird er dich sicher nicht fragen.


Nein, aber erfahrungsgemaess konzentrieren sich die Punkte-Cacher auf Cachetour eben auf die Schnellcaches und lassen Caches, die aufwendig sind und so aussehen, weg, und genau das reicht schon aus, um die von mir gewuenschte Wirkung zu erzielen. Insoweit glaube ich selbstverstaendlich an das was ich diesbezueglich geschrieben habe.


Cezanne

Mogel
25.07.2006, 22:11
Blink, und wieder ein Cache beleidigt :-)

http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=4146b550-49e1-4ca2-9a64-bdbf397dbb4e

gumbo67
25.07.2006, 22:30
Blink, und wieder ein Cache beleidigt :-)

http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=4146b550-49e1-4ca2-9a64-bdbf397dbb4e

und wieder mal ohne jegliche begründung :roll:
scheint wohl in mode zu kommen, die anderen leute dumm sterben zu lassen :(

Mogel
25.07.2006, 22:36
Muttu alle Threads lesen :-)

gumbo67
25.07.2006, 22:43
Muttu alle Threads lesen :-)
hab ich inzwischen - ja, den forumslesern ist es klar.

aber begründungen fürs archivieren erwarte ich eigentlich in der beschreibung bzw. im archivierungslog. wieviele promille der cacher lesen schon im forum mit???
die aussage "Die Cachebox liegt wieder bei mir zuhause " ist ja nicht wirklich eine begründung :roll:

gumbo67
25.07.2006, 22:50
aber begründungen fürs archivieren erwarte ich eigentlich in der beschreibung bzw. im archivierungslog.

sinnvolle begündungen fürs archivieren scheinen aber sowieso nicht gerts stärke zu sein. da gibts noch archivierungslogs a la "Und aus" und "Ende der Vorstellung. *verbeug*". (obwohl - bei den anderen caches hat er sogar begründungen bekannt gegeben...)

Gert
26.07.2006, 08:58
Blink, und wieder ein Cache beleidigt :-)
Nix beleidigt. Muttu alle Threads lesen. ;)

da gibts noch archivierungslogs a la "Und aus" und "Ende der Vorstellung. *verbeug*".
"Ende der Vorstellung" und "verbeug" hab ich wirklich geschrieben? :lol: :lol: :lol: Wie genial. Muss gleich nachschauen, welche Caches das waren... ;)

Hätt ich damals bei der Grazer Webcam statt "Und aus." den wahren Grund "Mir gehen Cezannes permanente Meldungen, dass Webcams keine Caches sind, auf'n Keks" geschrieben, wär dann ja doch wieder nur ein Donnerwetter über mich hereingebrochen. ;)

*duck und weg*
Gert

gumbo67
26.07.2006, 09:21
Hätt ich damals bei der Grazer Webcam statt "Und aus." den wahren Grund "Mir gehen Cezannes permanente Meldungen, dass Webcams keine Caches sind, auf'n Keks" geschrieben, wär dann ja doch wieder nur ein Donnerwetter über mich hereingebrochen. ;)
die war sicher nur neidisch, weil sie keinen webcam-cache hat. :twisted:

GPearl
30.09.2006, 09:31
Habs wieder getan (http://www.geocaching.com/seek/log.aspx?LUID=f3e3f1c1-59a0-451e-8c3a-f27d092e25a0). Hoffentlich ist Geo-Johnny nicht so streng wie TeamSO, sonst wird gleich wieder archiviert (http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=49e312b8-e01c-4dfd-b4e9-724e233c3164).

Mogel
01.10.2006, 02:14
Er hat es wieder getan. Er hat sich gleich 3x selbst fotografiert ;-)

GPearl
01.10.2006, 09:48
Er hat es wieder getan. Er hat sich gleich 3x selbst fotografiert ;-)

Wenn er doch so schön ist (die Fotos hat übrigens mein PR-Agent gemacht).

BS/2
19.12.2006, 20:43
On topic:
Dieser Cache ist ein neuer Cache-Typus. Es handelt sich um einen Event-Tradi, da das geplante Event nicht genehmigt wurde. Um den Event trotzdem dokumentieren und "loggen" zu konnen hab ich einen Tradi installiert. Der Cache wird dann noch bis 30.12.2006 dort sein. Dann muß ich ihn leider archivieren.

Gelesen bei: Das Gute siegt immer! (http://www.geocaching.com/seek/log.aspx?LUID=6af22c7b-54f0-4190-bc6f-c86af3307d84)

Das argumentativ naheliegende OC-Event habe ich leider nicht gefunden... :D

BS/2

BeVeMa
19.12.2006, 21:06
BS/2, was war denn das Problem beim Event?

BS/2
19.12.2006, 21:10
Der Owner hat mir noch nicht zurückgemailt, vermutlich zu kurzfristig eingereicht(?).

Schau ma amal (ich hab eh Richtfest, kann darob sowieso ned).

BS/2

theplank
20.12.2006, 09:08
... ich hab eh Richtfest, kann darob sowieso ned ...


"Ihr sollt nicht richten, auf das ihr nicht gerichtet werdet"

BeVeMa
20.12.2006, 11:20
...da papa wirds scho richtn,
da papa wirds scho richtn,
des ghört jo zu den pflichten,
von jedem herrn papa...

BS/2
20.12.2006, 12:04
... ich hab eh Richtfest, kann darob sowieso ned ...


"Ihr sollt nicht richten, auf das ihr nicht gerichtet werdet"

Ich geh' davon aus, dass ich ohnehin eher mich herrichten als jemanden richten werde.

:oops:

gavriel
20.12.2006, 16:20
Es ist angerichtet

chroma
20.12.2006, 23:47
"Ihr sollt nicht richten, auf das ihr nicht gerichtet werdet"

Und das Leben in der Wüste ist ein garstiges, meine Freunde, aber trotzdem: ich sage euch:
gehet in die Wüste und ernähret euch vom Sand...

howc
22.12.2006, 17:41
richtig

Mogel
30.12.2006, 22:18
Wenn er doch so schön ist

Gerüchtehalber hört man, jetzt sei in der Folge die Linse zersprungen.
GPearl, ist das denn wahr?

GPearl
31.12.2006, 00:12
Gerüchtehalber hört man, jetzt sei in der Folge die Linse zersprungen.
GPearl, ist das denn wahr?

In der Tat! Am Gipfel des Gennerhorns (http://www.geocaching.com/seek/log.aspx?LUID=367860c0-26d9-4e84-97f7-1a4413084147) ist der Fotoaparat meinem Narzissmus zum Opfer gefallen. Aber keine Sorge! Der neue ist schon unterwegs.

BS/2
31.12.2006, 10:17
*Zündel, zündel*

Gelesen bei: Das Gute siegt immer! (http://www.geocaching.com/seek/log.aspx?LUID=6af22c7b-54f0-4190-bc6f-c86af3307d84)

Blinked and (nearly) missed it. :shock:

Würde eigentlich auch ganz gut in den Punktegeier-Thread (http://arts-states.7to.de/gc-forum/viewtopic.php?t=2394&postdays=0&postorder=asc&start=45) passen... :P

BeVeMa
31.12.2006, 15:12
Würde eigentlich auch ganz gut in den Punktegeier-Thread (http://arts-states.7to.de/gc-forum/viewtopic.php?t=2394&postdays=0&postorder=asc&start=45) passen... :P
Wieso findest Du?
Wollte wer mehrfach loggen?
Oder der Owner auch loggen?

Apropos loggen, wenn der Owner auf einen Berg raufhatschen muss, um einen Cache zu warten, vielleicht uach noch das wandernde Doserl suchen muss...
...dann täte ich ein Found-Log durchaus verstehen.

Abgesehen davon, dass man mit den eigenen Caches sowieso machen kann, wass man will 8) 8) ( ":twisted:" wollte ich doch nicht sagen)